palooo
Beiträge: 81

BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von palooo »

hallo,
habe mich als neuling ausgiebig mit da vinci befasst. funktioniert super bei pro res files. meine BM raw files will er aber umsverrecken nicht als sequenz erkennen, sondern immer nur als einzelbilder. wie sage ich da vinci, das es sich um sequenzen handlet???
gruß palooo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von krokymovie »

ja das davinci...nicht so einfach, obwohl gut durchdacht. die anwendung unterscheidet sich von den gängigen nles.
nutze immer das erste file neben der ton datei, dann gehts.

gruß krokymovie



palooo
Beiträge: 81

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von palooo »

hallo kroky,
dank dir für deinen hinweis. stimmt bzw. funktioniert bei mir leider nur bedingt. wenn ich das erste file neben der tondatei nehme kommt leider nur ein teil des gesamten clips an. lustigerweise habe ich mir ne menge tutorials angeschaut, farbkorrektur geht auch gut, aber eben nur mit pro res files.
in allen tutorials mit raw wählen die menschen das erste bild der raw bilder in der library aus und schwupps entsteht bei denen ein film. ich vermute ich muss da vinci sagen, das er aus den ganzen raws eine sequenz erstellen soll. ich weiss nur echt nicht wo. leichte verzweifelung macht sich breit...
wenn du noch ne idee hast...
gruß palooo



krokymovie
Beiträge: 564

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von krokymovie »

das gleiche problem hatte ich auch, bei mir waren es fehlende frames aber nur im raw format..

tipp:
lade die files in after effects.

cs6 zeigt dir die fehlende frames an, was resolve nicht macht und schwerlich läd.
das probelm entstand schon bei der aufzeihnung.
die sd card von sony mit angeblichen 94mb war einfach zu langsam. prores geht damit aber, im raw format hatte ich oft frame ausfälle.
also prüfe deine files und die sd card.

gruß krokymovie



Drushba
Beiträge: 2599

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Drushba »

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem in Davinci 10 lite und wollte mal nachfragen, ob es einen Workaround oder besseren Workflow gibt:

Die BMCC RAW Dateien von unserem Kurzfilm liegen nun alle in größeren Ordnern auf der Festplatte. Ziehe ich einen Ordner (z.B. Drehtag1, enthält alle Dateien des Drehtages in zwei Hierarchieebenen) auf DaVinci, dann importiert er das Material ohne zu mucken, gräbt sich durch die Filestruktur und entpackt den Ordner zu Einzelfiles (also die jeweiligen kompletten Takes). Im zweiten Schritt markiere ich alle Einzelfiles(Takes) und ziehe sie auf die Timeline. Das geht auch klar. Nun gehe ich zur Rendersektion und wähle Einzelclips als Ausgabevariante. Leider weiß ich nicht mehr, ob in 24p oder 23,xxp aufgenommen wurde. Ich habe daher 24p gewählt, Ausgabeformat Prores LT zum Schnitt auf Notebook (geplant ist, hinterher die XML-Dateien in DaVinci zu ziehen um dort zu graden). Wenn ich das Rendern starte, verläuft alles reibungslos (10 Frames/Sekunde auf Macbook pro mid 2012). Wenn der Job erledigt ist, kommt das böse Erwachen: Die meisten Takes sind in zahllose Einzelfiles zersplittert, manchmal ein paar Gigabyte, manchmal nur Megabytes oder Kilobytes groß.

Was tun um ein File pro Take zu erhalten? Liegt es an den Rendervoreinstellungen? Die BMCC hat so gut wie nie dropped Frames angezeigt (aufgezeichnet wurde auf eine schnelle Sandisk Extreme II 240GB), soweit ich mich an die Aussagen des Kameramanns erinnere. Ist das in der Vollversion eventuell besser?

Danke schonmal für Rat!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Frank Glencairn »

rechtsklick mal auf ein thumbnail. dann kannst du dir alle möglichen Metadaten anzeigen lassen, auch die original Framerate.



Drushba
Beiträge: 2599

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von Drushba »

Danke, hab ich gerade gemacht: 24p. Daran kann es also nicht liegen. Gibt es da einen Patch oder Trick wie man die zerstückelden Files mitsamt der Metadaten wieder zusammenbekommt?



masterseb
Beiträge: 845

Re: BM dng raw files als Sequenz

Beitrag von masterseb »

prüf einmal akribisch alle export einstellungen beim renderqueue. davinci ist da sehr eigen, stimmt ein haken nicht, kannste es vergessen.

anmerkung: warum nicht in davinci 10 schneiden? geht jetzt doch und echt nicht schlecht. alle basics sind da! aber natürlich geht es auch per XML. manche hatten noch probleme bei der xml interpreation in der beta, aber in der vollversion war alles gut.

nach zahlreichen davinci stunden bin ich doch wieder in after effects für RAW unterwegs. vorallem wegen des RAW moduls aus photoshop.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von tehaix - Di 16:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Di 15:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - Di 15:53
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von cantsin - Di 15:48
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32