Avid Forum



Avid Workstation zusammenstellen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Hallo Ihr lieben,

ich möchte ein Zukunftsorientiertes Avid System zusammenbauen für eine anstehende Selbstständigkeit. Geschnitten wir hauptsächlich mit HD aber auch 4k Material.
Avid ist für mich kein Neuland und ich kenne das Programm bestens, nur bin ich leider kein Fachmann in Sachen Hardware. Könnt Ihr mir weiterhelfen wo ich ein gutes Avid System finde bzw. wie ich es Ausstatten sollte.

Ich Danke euch vorab.

Viele Grüße,
Moritz



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann Avid überhaupt 4k oder muß man am Ende doch wieder über Resolve raus rendern?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Oh das kann ich garnicht sagen ,aber darum geht es garnicht wirklich :-) Also kannst du mir helfen?



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

Warum googlest du nicht nach einem Händler in deiner Nähe oder schaust auf die Avid-Site?



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von domain »

Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

domain hat geschrieben:Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....
So hab ich das nicht gemeint.
Die Frage lautete u.a. wo ein Avid System zu finden sei.
Da war das meine Antwort.
Ausserdem gibt es auf der Avid-Site die Systemanforderungen, falls man selber was zusammenstellen will.
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Alf_300 »

@
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger

Das ist doch die Lösung



quark
Beiträge: 11

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von quark »

dienstag_01 hat geschrieben:Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)
ja, ich habe mir die letzten beiden auch bauen lassen und werden mir auch anfang kommenden jahres wieder einen neuen bauen lassen.

worauf ich achten würde
* leise (falls der rechner nicht im maschinenraum steht)
* avid empfehlungen beachten (os, gpu, einstellungen usw.)
* alle komponenten im avid mc forum posten und beurteilen lassen
http://tinyurl.com/7lv9p3
* guten schrauber finden, der möglichst schonmal sowas ähnliches gemacht hat


gute resourcen
* http://www.videoguys.com/
* http://tinyurl.com/7lv9p3

ob man im vergleich zu einer mittleren hp workstation viel geld sparen kann, weiß ich nicht genau. vor einigen jahren konnte man das eher, glaube ich. ich mache es in erster linie, weil ich so viele fast neue komponenten weiter verwenden kann (gpu, hdd, ssd...).

gruß
gia


(unten stehender rechner ist nicht meiner und ist auf prpro optimiert)
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58