Und besonders von angehenden Youngsters der IMM-Generation, die hier ihre Horrorfilme mit viel Waffen und Blut zeigen oder bierernste nabelbeschauende Analysen von sich selbst oder der sie umgebenden Gesellschaft.cybr hat geschrieben:Erstens gibt es noch viel grösseren Dreck.
Hahaha :D, ich weiß genau, was Du meinst!!! (Gerne genommen: Der Mensch mit ernstem Blick in die Kamera, die Menschenmassen rauschen an ihm vorbei; nur ER, der Nachdenkliche, verwischt nicht, scheint regungslos, kühl, objektiv: Den Zeitgeist erkannt...... WOOOOOOW - wie subtil und poetisch ;-))domain hat geschrieben:oder bierernste nabelbeschauende Analysen von sich selbst oder der sie umgebenden Gesellschaft.cybr hat geschrieben:Erstens gibt es noch viel grösseren Dreck.
Ich frage mich, im Grunde genommen, nur, ob sich die Crew beim Dreh fremdschämt... ;-)dagobert hat geschrieben:Ich versteh die Frage nicht...
Meine Güte, denkt Ihr, ich spiele mich am Set als kleiner Laufbursche zum großen Macker auf, oder was?????? :Ocarstenkurz hat geschrieben:Aber das wirst Du irgendwann auch noch lernen ;-)
Nichts gegen deine Ambitionen, den Wunsch von der Regie beruflich leben zu können haben viele. Schau mal an einem Tag der offenen Tür bei einer x-beliebigen Filmhochschule vorbei: Das erste was sie dir sagen werden ist: ,,Wir empfehlen allen hier sich NICHT für ein Studienfach wie Regie zu bewerben. Wenn sie sich aber wirklich dafür bewerben wollen müssen Sie ….mit Leuten umgehen, ihre Umwelt mit offenen Augen beobachten, eigene Einfälle und Ideen entwickeln können….in der Lage sein sich anzupassen… (das ist ja alles bis jetzt noch nicht sooo schlimm) ABER vor allem müssen sie damit rechnen nach dem Studium ihr Leben lang nur für einen sehr geringen und begrenzten Zeitraum von nur ein paar Monaten….wen überhaupt beschäftigt sein zu können. Wir haben viel zu viele Kreative in Deutschland. Die meiste Zeit werden sie Hartz-4 beziehen müssen oder ihr Geld mit Hilfe von Imagefilmdrehs für Kleinunternehmen verdienen oder sonstigen Nebenjobs die mit dieser Branche nicht mehr viel zu tun haben werden‘‘dudelsack44 hat geschrieben:Klingt tatsächlich mehr nach Job als nach künstlerischer Leidenschaft.... okay, das wusste ich nicht, jetzt habe ich ein klareres Bild. :-)
Stimmt auch schon wieder. Habt ihr schon Ferien? Welches Bundesland? Ich wunder mich gerade nur wie man soviel Zeit in ein Forum investieren kann :Ddudelsack44 hat geschrieben:Die meisten sind ja auch grotte
dudelsack44 hat geschrieben:Die meisten sind ja auch grotte
Das müsste man dann aber auch Studiolondon und mich fragen. Es ist einfach so: wenn man sich für etwas interessiert, dann nimmt sich dafür einfach Zeit.Regisseur hat geschrieben: Habt ihr schon Ferien? Welches Bundesland? Ich wunder mich gerade nur wie man soviel Zeit in ein Forum investieren kann :D
:-))domain hat geschrieben:Bedenklich sind nur seine gute Rechtschreibkenntnisse, denn es hat sich nicht zuletzt hier im Forum gezeigt, dass die Fähigkeit dazu umgekehrt proportional zu einer gewissen Kreativität im Filmsektor zu sein scheint.
Hmmm, bin ja der Meinung das man seine Probleme meistens lieber selber bewältigen lassen sollte, anstatt sich immer alles ,,richtig‘‘ vorsagen zu lassen. Auch wenn dabei eine Menge Geld von abhängig ist. Die NSA muss ja nun auch nicht alles mitlesen was ich denke ;) Ich bin relativ froh darüber dass es dieses Forum gibt und lese auch täglich mit, soll aber lieber jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hällt oder nicht. Ich habe mir sonst auch noch NIE `ne Zigarette, ein Bier oder einen Joi*nt gegönnt. Warum auch? Ich sehe immer nur wie die anderen daran zu Grunde gehen.domain hat geschrieben:Das müsste man dann aber auch Studiolondon und mich fragen. Es ist einfach so: wenn man sich für etwas interessiert, dann nimmt sich dafür einfach Zeit.Regisseur hat geschrieben: Habt ihr schon Ferien? Welches Bundesland? Ich wunder mich gerade nur wie man soviel Zeit in ein Forum investieren kann :D
Eigentlich großartig, dass Dudelsack44 nicht mit Kumpeln Komasaufen geht, sondern etwas derzeit für ihn Vielversprechendes im Visier hat.
Bedenklich sind nur seine gute Rechtschreibkenntnisse, denn es hat sich nicht zuletzt hier im Forum gezeigt, dass die Fähigkeit dazu umgekehrt proportional zu einer gewissen Kreativität im Filmsektor zu sein scheint.