Sony Forum



SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HD Drohne
Beiträge: 5

SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Hallo liebe Leute,

seit kurzem bin ich Besitzer einer FS700 mit dem SEL 18200 Objektiv welches ich als "immerdrauf" Objektiv nicht so schlecht finde.

Allerdings ist mir gestern bei ein paar Probeaufnahmen im Slomo Modus etwas sehr störendes aufgefallen. Der Autofocus scheint nicht korrekt zu arbeiten. Der etwas Unscharfe Bereich in der Aufnahme wirkt als würde er im etwa halb sekundentakt pulsieren.
Kann mir bitte jemand erklären ob es hier Fehler meinerseits gibt oder ob das Objektiv womöglich einen Fehler hat?

Hier mal ein Video dazu. Dieser Effekt tritt in fast allen Einstellungen auf, aber ab sec. 38 ist es besonders stark an den Raffstores vor dem großen Fenster zu sehen.



Womöglich hat der Einsatz des Polfilters auch damit zu tun?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Thomas



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Das Problem hatte ich auch bei meiner FS700:

http://www.fxcinema.de/fxsupport/05_13.html
Eine Aufnahme mit dem mitlieferten Sony Kitobjektiv mit aktiven Autofokus. Wer genau auf einem größeren Bildschirm hinschaut, der bemerkt ein sehr kleines Schärfepumpen, bitte dazu auf die Schilder achten.
Gruss vom Ruessel



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Hy ruessel,

danke für deine schnelle Antwort!
Habe deinen Beitrag zur FS700 gelesen und freue mich über die daraus gewonnenen Informationen!
Also meinst du das es ohnehin besser wäre auf den Autofocus zu verzichten? oder gibt es empfehlenswerte Optiken die damit besser umgehen können?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Seit meiner EX1R filme ich grundsätzlich mit manuellen Fokus, auch auf Baustellen wo es hektisch beim filmen zugeht. Allerdings ist bei einem kleinen Halbzollchip das auch kein sehr großes Hexenwerk.

Bei Bildchips in der Größe einer FS700, kann ich mir einen guten Autofokus gar nicht recht vorstellen. Woran soll eine Automatik das Bildwichtige Element erkennen können?
Das nun die Sonyobjektive auch noch ein Schärfepumpen besitzen, wäre nicht notwendig gewesen - zeigt aber anscheinend die Probleme der Technik.

Seitdem ich manuell die Schärfeziehe hat sich mein Bildausschuß nicht vergrößert sondern eher verkleinert, denn auch bei einer Canon XHA1 mit einem Super Autofokus sind bei Teleaufnahmen doch öfters Aufnahmen in den Papierkorb gelandet.

Also: Autofokus schlecht? Ja.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22538

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von Jott »

Autofokus ist nur eine Notlösung, obwohl das 18-200 im Vergleich recht gut arbeitet. Wenn, dann weitwinklig und Blende nicht offen (was logisch sein sollte). Kleine Ausnahme bei der FS700: bei Personen AF mit Gesichtserkennung. Das klappt besser, weil nicht nach Kontrastkanten gesucht wird, sondern nach einer Gesichtskontur (die dann im Sucher umrahmt ist). Dennoch: manuell fokussieren (gerne aber mit Push AF) ist bei großen Sensoren nahezu zwingend, wenn man keinen Ausschuss will.



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Danke für den input!

Werde hier noch etwas üben müssen - bin an den großen sensor noch nicht gewöhnt...
Also meint ihr das pumpen in dem Testvideo ist ok für das Objektiv? - Werde mal das mit der Gesichtserkennung versuchen!
Noch eine frage an ruessel: würdest du etwas über dein PP veraten? Gefällt mir sehr gut.

Danke an Alle u. Lg



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Noch eine frage an ruessel: würdest du etwas über dein PP veraten?
http://www.fxcinema.de/fxsupport/pp_fs700.html

Gruss vom Ruessel



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von Bergspetzl »

Man darf auch nicht vergessen das das Autofokuspumpen im normalen Betrieb wahrscheinlich eher nicht zu sehen sein wird, da es ist in 1/25 verliert. Bei 250/25 aber ist ja wie zwischen den Zeilen lesen. Da wird das Unsichtbare sichtbar, wie soviel bei SloMo (Lichtfrequenzen etc...)

lg



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Man darf auch nicht vergessen das das Autofokuspumpen im normalen Betrieb wahrscheinlich eher nicht zu sehen sein wird, da es ist in 1/25 verliert.
Ich finde ein sehr gewagte These, verstehe ich nicht. Was hat der Shutter mit der Optik zu tun?
Gruss vom Ruessel



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Tatsache ist aber das es vorhanden ist und ich (sowie viele andere auch) es als störend empfinde.



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Tatsache ist aber das es vorhanden ist und ich (sowie viele andere auch) es als störend empfinde.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Alles klaro.....
mich hat es gleich bei den ersten FS700 Aufnahmen gestört, die Aufnahmen wären so (mit AF) für den Papierkorb....
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22