Sony Forum



SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HD Drohne
Beiträge: 5

SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Hallo liebe Leute,

seit kurzem bin ich Besitzer einer FS700 mit dem SEL 18200 Objektiv welches ich als "immerdrauf" Objektiv nicht so schlecht finde.

Allerdings ist mir gestern bei ein paar Probeaufnahmen im Slomo Modus etwas sehr störendes aufgefallen. Der Autofocus scheint nicht korrekt zu arbeiten. Der etwas Unscharfe Bereich in der Aufnahme wirkt als würde er im etwa halb sekundentakt pulsieren.
Kann mir bitte jemand erklären ob es hier Fehler meinerseits gibt oder ob das Objektiv womöglich einen Fehler hat?

Hier mal ein Video dazu. Dieser Effekt tritt in fast allen Einstellungen auf, aber ab sec. 38 ist es besonders stark an den Raffstores vor dem großen Fenster zu sehen.



Womöglich hat der Einsatz des Polfilters auch damit zu tun?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Thomas



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Das Problem hatte ich auch bei meiner FS700:

http://www.fxcinema.de/fxsupport/05_13.html
Eine Aufnahme mit dem mitlieferten Sony Kitobjektiv mit aktiven Autofokus. Wer genau auf einem größeren Bildschirm hinschaut, der bemerkt ein sehr kleines Schärfepumpen, bitte dazu auf die Schilder achten.
Gruss vom Ruessel



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Hy ruessel,

danke für deine schnelle Antwort!
Habe deinen Beitrag zur FS700 gelesen und freue mich über die daraus gewonnenen Informationen!
Also meinst du das es ohnehin besser wäre auf den Autofocus zu verzichten? oder gibt es empfehlenswerte Optiken die damit besser umgehen können?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Seit meiner EX1R filme ich grundsätzlich mit manuellen Fokus, auch auf Baustellen wo es hektisch beim filmen zugeht. Allerdings ist bei einem kleinen Halbzollchip das auch kein sehr großes Hexenwerk.

Bei Bildchips in der Größe einer FS700, kann ich mir einen guten Autofokus gar nicht recht vorstellen. Woran soll eine Automatik das Bildwichtige Element erkennen können?
Das nun die Sonyobjektive auch noch ein Schärfepumpen besitzen, wäre nicht notwendig gewesen - zeigt aber anscheinend die Probleme der Technik.

Seitdem ich manuell die Schärfeziehe hat sich mein Bildausschuß nicht vergrößert sondern eher verkleinert, denn auch bei einer Canon XHA1 mit einem Super Autofokus sind bei Teleaufnahmen doch öfters Aufnahmen in den Papierkorb gelandet.

Also: Autofokus schlecht? Ja.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22593

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von Jott »

Autofokus ist nur eine Notlösung, obwohl das 18-200 im Vergleich recht gut arbeitet. Wenn, dann weitwinklig und Blende nicht offen (was logisch sein sollte). Kleine Ausnahme bei der FS700: bei Personen AF mit Gesichtserkennung. Das klappt besser, weil nicht nach Kontrastkanten gesucht wird, sondern nach einer Gesichtskontur (die dann im Sucher umrahmt ist). Dennoch: manuell fokussieren (gerne aber mit Push AF) ist bei großen Sensoren nahezu zwingend, wenn man keinen Ausschuss will.



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Danke für den input!

Werde hier noch etwas üben müssen - bin an den großen sensor noch nicht gewöhnt...
Also meint ihr das pumpen in dem Testvideo ist ok für das Objektiv? - Werde mal das mit der Gesichtserkennung versuchen!
Noch eine frage an ruessel: würdest du etwas über dein PP veraten? Gefällt mir sehr gut.

Danke an Alle u. Lg



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Noch eine frage an ruessel: würdest du etwas über dein PP veraten?
http://www.fxcinema.de/fxsupport/pp_fs700.html

Gruss vom Ruessel



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von Bergspetzl »

Man darf auch nicht vergessen das das Autofokuspumpen im normalen Betrieb wahrscheinlich eher nicht zu sehen sein wird, da es ist in 1/25 verliert. Bei 250/25 aber ist ja wie zwischen den Zeilen lesen. Da wird das Unsichtbare sichtbar, wie soviel bei SloMo (Lichtfrequenzen etc...)

lg



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Man darf auch nicht vergessen das das Autofokuspumpen im normalen Betrieb wahrscheinlich eher nicht zu sehen sein wird, da es ist in 1/25 verliert.
Ich finde ein sehr gewagte These, verstehe ich nicht. Was hat der Shutter mit der Optik zu tun?
Gruss vom Ruessel



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Tatsache ist aber das es vorhanden ist und ich (sowie viele andere auch) es als störend empfinde.



HD Drohne
Beiträge: 5

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von HD Drohne »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Tatsache ist aber das es vorhanden ist und ich (sowie viele andere auch) es als störend empfinde.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: SEL 18200 an FS 700 Probleme - Autofocus schlecht?!

Beitrag von ruessel »

Er meint damit wohl das bei normaler abspielgeschwindigkeit das pumpen nicht so sehr auffallen würde wie in meinem 8fach verlangsamten Beispielvideo.
Alles klaro.....
mich hat es gleich bei den ersten FS700 Aufnahmen gestört, die Aufnahmen wären so (mit AF) für den Papierkorb....
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31