naturalCUT
Beiträge: 43

mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von naturalCUT »

Mir stellt sich die Frage mpeg2 oder H.264/MPEG-4 AVC?

Ich hab gelesen das H.264/MPEG-4 AVC am häufigsten benutzt wird.
Wisst Ihr aus welchem Grund?
Und ob das immer noch so ist?

Wichtig
1. In wieweit ist das relevant?
2. Und welche Vor und Nachteile hat das jeweilige Kontainer-Format für eine BluRay Produktion?
thx a lot - naturalCUT



Jott
Beiträge: 22068

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von Jott »

Der einzige relevante Unterscheid ist, dass MPEG 2 bei gleicher Zielqualität über den Daumen eine doppelt so hohe Datenrate braucht wie H.264.

Heißt: reicht der Platz auf der Scheibe auch für MPEG 2, nimm was du willst. So in etwa.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von Bruno Peter »

Eigentlich müßte der Fragesteller das selbst bewerten und einschätzen können um zu wissen was zu machen wäre in diesem und jenen Fall.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Der einzige relevante Unterscheid ist, dass MPEG 2 bei gleicher Zielqualität über den Daumen eine doppelt so hohe Datenrate braucht wie H.264.

Heißt: reicht der Platz auf der Scheibe auch für MPEG 2, nimm was du willst. So in etwa.
Doppelt so hoch? Dann verwendest Du wohl sehr ineffiziente Encoder. Ein Drittel mehr, that's it.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von naturalCUT »

OK Länder- oder Kontinentspezifisch gibt es da keine genauen Vorgabe.

Danke
thx a lot - naturalCUT



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von jazzy_d »

Wenn ich eine Cam habe die in mpeg2 aufzeichnet, landet eben mpeg2 auf der BD. Wenn nicht genug Platz auf der BD vorhanden ist, kann man dann immer noch auf h.264 konvertieren. Und wenn ich eine Cam habe die h.264 aufzeichnet, kommt h.264 auf die BD. Also für mich macht allein die Cam (bzw. angeliefertes Material) den Unterschied. Einfach so grundsätzlich und zwingend mpeg2 nach h.264 oder umgekehrt zu konvertieren macht am wenigsten Sinn.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion

Beitrag von naturalCUT »

jazzy_d hat geschrieben:Wenn ich eine Cam habe die in mpeg2 aufzeichnet, landet eben mpeg2 auf der BD. Wenn nicht genug Platz auf der BD vorhanden ist, kann man dann immer noch auf h.264 konvertieren. Und wenn ich eine Cam habe die h.264 aufzeichnet, kommt h.264 auf die BD. Also für mich macht allein die Cam (bzw. angeliefertes Material) den Unterschied. Einfach so grundsätzlich und zwingend mpeg2 nach h.264 oder umgekehrt zu konvertieren macht am wenigsten Sinn.
Jutty jassy_d das war auf dem Punkt danke und gruß
thx a lot - naturalCUT



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15