Doc Foster
Beiträge: 421

Encore beste DVD quali

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

wie erhalte ich die beste DVD quali wenn ich mit encore eine DVD erstelle?

Oder wie rendere ich am besten im Media Encore CS6?
Musikvideos und mehr



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von 1pjladd2 »

Die höchste Qualität erreichst du im DVD-Bereich mit folgenden Settings:

MPEG2
PAL DV
8 Mbit/s CBR
falls Interlaced Material vorliegt -> unteres Halbbild zuerst

Audio mit 320 kbit/s

Falls du über Premiere verfügst, kannst du die zu exportierende Sequenz per Dynamic Link auch direkt an Encore senden.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

was mich immer mal interessiert hat ist die Einstellung 8,5 oder 9 Mbit/s CBR

wo die Bitrate doch für eine dvd viel zu hoch ist!

oder wofür gibt es diese Auswahlmöglichkeit bitte genau???

Gruß und Dank
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

DVD darf Maximal mit Ton 9,8 Mbit/s haben hast also die Wahl abzüglich 1536 kb/s für PCM oder 300 kb/s für MPa/AC3

7 - 8,5 ist also ein guter Wert, weil die Spitzen oft drüber gehen und dann ruckelts wenn due Dstenrate überschritten ist



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:DVD darf Maximal mit Ton 9,8 Mbit/s haben hast also die Wahl abzüglich 1536 kb/s für PCM oder 300 kb/s für MPa/AC3

7 - 8,5 ist also ein guter Wert, weil die Spitzen oft drüber gehen und dann ruckelts wenn due Dstenrate überschritten ist
OK 9,8 mit Ton

ich bin bisher immer mit dem ersten gut gelaufen da ich auch einen guten Sound benötige s.o.

Danke und Gruß
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich mich recht erinnere ist im PAL-Landt 1 Spur MPA Vorschrift, das haben die Leute inzwischen vergessen, bei Blu Ray gibt auch mehrkanal LPCM - allerdings nur über HDMI, (vielleicht gibts seit 2013 keine analogen Ausgänge mehr), obs über TOS geht weiß ich derzeit nicht



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:im PAL-Landt 1 Spur MPA Vorschrift
MPA ist Vorschrift, für was steht diese Abkürzung den eigentlich???
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

MPA = Mpeg Audio Layer 2

Andere Frage:
erst Pinndstudio jetzt Prem 5.5 aber nie eine DVD gebrannt oder sich mit der Materie auseinsndergesetzt ?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere ist im PAL-Landt 1 Spur MPA Vorschrift,
Woher hast du das wieder? Wäre mir neu.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

@Diendtag, wenn es Dir NEU ist dann freu Dich drüber dass Du wieder was dazu gelernt hast,
Hättest Du schon mit dem Pioneer A03 gebrannt wüßtest DU soweas

Zitat:
In Ländern, in denen die PAL-Fernsehnorm verwendet wird, waren ursprünglich nur PCM, MPEG-1 Audio Layer 2 und MPEG-2 Multichannel als verbindlich vorgesehen. Auf Druck von Öffentlichkeit und Industrie wurde jedoch auch Dolby Digital für die Hersteller PAL-kompatibler DVD-Player ein verbindliches Tonformat.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Woher hast du das Zitat? Und aus welchem Jahr ist das? 1995?

Es gibt jedenfalls keinen Zwang (Standard) zu Mpeg-Audio auf DVD.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag
Steht da nicht: .... auf Druck der Industrie ....

Das ändert allerdings derzeit nichts daran dass es noch Player der 1. und 2. Generation gibt, solche die noch kein PC-Laufwerk drin haben, deren Firmware eben nach der Norm von 1995 arbeitet. die nehmen auch keine RW oder DL

MPA ist eben der Renner, wie Du auch aus den Presets von Squeeze ersehen kannst, vermutlich ist es inzwischen Kostenlos



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du geschrieben hättest, Dolby können nicht ALLE DVD Player aus den Anfangsjahren, na gut. Aber du machst gleich wieder eine Pflicht zu MPA draus. Und das ist nicht richtig.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Wärs mir nicht zu Dumm würd ich Dir jetzt den passenden Link senden ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Dir ist es vielleicht zu dumm, aber ich werde demnächst wieder eine DVD rausbringen und da ich nicht alle Standards im Kopf habe, machen mich solche Aussagen wie von dir immer bissel nachdenklich. Um nicht zu sagen unsicher. Also, mir gehts hier nicht darum, wer recht hat, sondern mich interessiert einzig eine klare Bestätigung einer solchen Aussage. Sonst vergess ich die nämlich ganz schnell wieder, sind noch genug Baustellen ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Nochmal - auf Druck der Industrie ist inzwischen Dolby erlaubt
wenn nicht gar Standard ansonsten gehe ich davon aus dass Du mit Dvdit /AvidDvd arbeitest (ich auch) da bist Du auf der sicheren Seite, wenn Du es mit fertigen M2v + Ton oder MPG fütterst,
Wenn Du AVI übergibst dann bist Du (aus meiner Sicht) erledigt, das merkst Du allerdings erst wenn Du so eine VOB malk bearbeitest, da sollest Du also auf die Ripper oder suf dich selbst wenn Du die Quelle verloen ´hast rücksicht nehmen.

Werd mich übrigends an dem Growfund nicht beteiligen, solange ihr nicht richtig authoren könnt ;-)
Ich denke aber wenn Du mal ein paarhundert Rückläufer hast wirst Du Dich schon meiner Menung anschliessen



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke aber wenn Du mal ein paarhundert Rückläufer hast wirst Du Dich schon meiner Menung anschliessen
Spassvogel.
Ist doch nicht meine erste DVD ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

....Ist doch nicht meine erste DVD ;)

aber vielleicht die Vorletzte



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Aber läuft doch gtanz gut ;)
OT OFF

Ich arbeite übrigens trotz Avid lieber mit Encore.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:MPA = Mpeg Audio Layer 2

Andere Frage:
erst Pinndstudio jetzt Prem 5.5 aber nie eine DVD gebrannt oder sich mit der Materie auseinsndergesetzt ?

Aber sonst alles sauber oder was willst du jetzt. Umgedreht wär wohl merkwürdig oder!

Du willst doch helfen oder bist du zum schlaumeiern hier. Also mir geht hier keiner ab nur weil ich was weiß. ;) oder CS5.5 gekauft hab. ;)
Ich hatte noch keine hunderte rückläufer ;) meine kunden haben auch nicht unbedingt geräte von 20 Jahrhundert. Also bitte Tacheless!

So nun aber mal Spass bei Seite. Erklär doch mal richtig was du meinst.
Ohne gleich ein Herzkasper zu bekommen.


DANKE und Gruß 8)
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Was ich meine - kommt mir halt Eigenartig vor - mehr nicht

Ansonsten denke ich ist das Qualiproblem eigentlich längst mehrfach durchgekaut und vom Tisch, (oder ?)



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:Was ich meine - kommt mir halt Eigenartig vor - mehr nicht

Ansonsten denke ich ist das Qualiproblem eigentlich längst mehrfach durchgekaut und vom Tisch, (oder ?)

Vielleicht ist es einfach mal an der Zeit ein HOW DO zu schreiben um Blöde Fragen auszuschließen also ein KOMPENDIUM zur Thematik.

Würde selbsterklärend funktionieren. Und schond die Nerven.
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Ein HOW DO ?

Alleine hier im Forum gibt es 3000 Einträge zum Thema DVD brennen



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:Ein HOW DO ?

Alleine hier im Forum gibt es 3000 Einträge zum Thema DVD brennen
Na wunderbar dann ist das doch eine Herrausforderung und sinnvoll das "300(0)" mal kompensierte auf den Punkt zu bringen und der Unübersichtigkeit Herr zu werden und ein Kompendium zu erschaffen für Euch Erfahrene doch ein Leichtes, ZWECKMÄSSIGES Produkt.

BG
thx a lot - naturalCUT



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Kannst dann kaufen für 59,95 bei Ama...



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Daffytroll »

1pjladd2 hat geschrieben:Die höchste Qualität erreichst du im DVD-Bereich mit folgenden Settings:


falls Interlaced Material vorliegt -> unteres Halbbild zuerst
Echt? Unteres!? Ich dachte das macht man nur bei DV oder im NTSC-Raum?! Hab ich da gerade echt so eine große Bildungslücke oder sthe ich aufm Schlauch?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt keine bessere oder schlechtere Halbbildreihenfolge, es gibt nur eine richtige und eine falsche Halbbildreihenfolge. Man sollte darauf achten, dass man nicht unnötig hin und her konvertiert, dabei können Fehler passieren, die gerade am Computer überhaupt nicht zu sehen sind. Aber die Qualität ist letztendlich die gleiche.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von JMS Productions »

Ich würde auch nie "Unteres Halbbild" nehmen. Das war der Grund, warum AUCH bei DV-Material bei mir am Ende die Schwenks total ruckelig aussahen. Habe mir das nie erklären können, wieso das so ruckelig rauskam, habe damals (vor vielen Jahren) dann dieses Forum hier konsultiert und die meinten, ich solle Oberes Halbbild zuerst nehmen.

Schwupps den Film in MAGIX mit Oberem Halbbild gebrannt und siehe da: Alles war wunderbar. Erklären, warum Unteres Halbbild Zittern verursacht hatte (obwohl es sich ja um DV-Material gehandelt hatte), konnte ich mir bis heute nicht.

Bei mir hat sich einfach seitdem eingebrannt: Immer Oberes Halbbild nehmen und bin damit bis heute immer gut gefahren. Vielleicht hat da ja jemand eine Erklärung dafür, warum das bei Unterem Halbbild so wackelt und zittert bei Schwenks? Gefilmt wurde damals mit einer MiniDV-Cam.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von naturalCUT »

JMS Productions hat geschrieben: nie "Unteres Halbbild" nehmen
hast du vieleicht ein amerikanisches oder asiatische Kameramodel oder wie ist dein Aufnahmematerial bechaffen?

25 Frames
30 Frames
50 Frames
60 Frames

Gruß
thx a lot - naturalCUT



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von dienstag_01 »

JMS Productions hat geschrieben: Vielleicht hat da ja jemand eine Erklärung dafür, warum das bei Unterem Halbbild so wackelt und zittert bei Schwenks?
Nee, weils die auch nicht gibt ;)
Wer weiss, was bei dir falsch gelaufen ist (manchmal haben auch Programme Bugs), aber dem DVD-Player ist die Halbbildreihenfolge nun wirklich egal.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von Alf_300 »

Die Reihenfolge der Halbbilder innerhalb eines Videosignals nach dem Zeilensprungverfahren ist prinzipiell immer gleich. In allen Normen muss dem ersten Halbbild das zweite folgen

Leider gibt es auch Video-Software, die z.B. die erste Zeile nicht mit Eins bezeichnen, sondern mit Null - also einer geraden Zahl. Daraus leitet sich ab, dass es vorkommen kann, dass mit den ungeraden Zeilen auch das untere Halbbild gemeint ist.

Die Halbbildreihenfolge hat nichts mit der Halbbilddominanz zu tun

In der US-amerikanischen Fernsehnorm 480i/29,97 liegen die Zeilen des zweiten Halbbilds über denen des ersten Halbbilds, in der europäischen Norm 576i/25 ist dies genau umgekehrt.

Ähnlich ist esit Standbildern die mit Photoshop erstellt wurden



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Encore beste DVD quali

Beitrag von bierbsuch »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04