Jott hat geschrieben:"zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???"
Noch mal von vorn. Was hast du jetzt eigentlich gefilmt, 50i (Interlaced) oder 25p (progressiv)?
gefilmt=1080i50 anamorph (Bildwandler: 3 CCD-Chips mit horizontalem Pixel Shift)
animiert=1080p25 quadratisch was ich ohne Probleme auf 50p anpassen kann in der Szeneneinstellung (wenn ich das aber richtig verstanden hab nicht brauche Jott ;) )
Jott hat geschrieben:Mit "HD Ready" hat das gar nichts zu tun, beides ist 1080. Und in beiden Fällen gibt es nichts zu De-Interlacen, denn:
Laut Wiki gibt es 50frames nur für 1280×720 siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Di ... r.C3.A4ten
Und das ist für mein Verständnis HD Ready ... oder nicht?
Progessiv in Full HD laut Wiki nur 24p und 23,976-p
Ist WIKI da nun AKTUELL???
Jott hat geschrieben:Ist es 50i, lass es einfach so, auf Blu-ray durchreichen, Player und Fernseher versorgen sich selbst (TV ist ja auch 1080i50, also muss JEDER Fernseher das problemlos darstellen können!). KOmmt zwischendrin kurz 25p-Material wie deine Animationen, ist das völlig egal.
gut das is ein Wort Kein Option Hlbbilder immer zusammenfügen also.
Jott hat geschrieben:Ist es 25p als 50i verpackt (psf), dann muss dein Schnittprogramm das kapieren. Falls nicht, muss man ihm direkt nach dem Import, noch vor dem Schnitt auf die Sprünge helfen. Dann in einer 25p Timeline schneiden. Blu-ray brennen dann wiederum als 50i (psf), das ist egal, wird visuell 25p sein, passiert automatisch. Probier's aus.
PSF??? ok probiere ich ist ja 50i material in einer 50i sequenz
Jott hat geschrieben:Hintergrund: wir machen das alles ständig, für Auftragskunden ohne Kompromissbereitschaft. Zwar auf Apple-Basis, aber Adobe-Produkte sind ja nicht dümmer. Und Blu-ray ist sowieso genormt, das verhält sich alles immer gleich.
Genau das war anfangs mein Denkfehler. Das es gar nicht 1920p25 gibt laut Wiki hab ich verstanden.
Alternativ bleibt also nur 1080i25 da ich ja nicht eindach auf 1080p24 das material ändern kan wegen Fehlbildern und so weiter ...
Jott hat geschrieben:Das mit den Dimensionen: wenn du (echtes) 50i-Materual de-interlaced, wirfst du erstens 50% der Bewegungsauflösung weg, und die vertikale Bildauflösung selbst sinkt ebenfalls. Das macht man daher keinesfalls, wenn das Endmedium mit Interlaced umgehen kann. Wie es bei Blu-ray der Fall ist. Nur wenn's in Richtung Screenmedium geht (YouTube etc.), muss mann in den sauren Apfel beißen bzw. meidet 50i von vornherein wie der Teufel das Weihwasser.
ja richtig OK das leuchtet mir ein und ist super erklärt danke.
geplant ist auch mal eine Cam mit 1080p50 quadratisch aber mir fehlen grad die passenden schleifen ;)