Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Alf_300 »

Im Player muß de-interlace eingestellt sein ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von dienstag_01 »

Mir ist aufgefallen das die Stuffung weg ist das jetzt allerdings Doppelbilder zu sehen sind. leicht versetzt in der Bewegungsrichtung
das kann doch nicht war sein
Natürlich kann das wahr sein. Siehe Wikipedia, die Bilder zum Deinterlacing:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlacing

Es ist eher unwahrscheinlich, dass zwei bewegte Halbbilder zu einem knackscharfen progressiven Einzelbild werden.

Man sollte diese leicht unscharfen Konturen aber nicht in Bewegung/beim Abspielen des Videos wahrnehmen.


Deinterlacing bleibt natürlich aus, ist aber auch egal.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

MoComp hab ich gootseidank nicht mehr
Blending hab ich aktuell und wirkt unruhig und unschön

Bobbing möchte ich gern als Endprodukt haben, das ist annehmbar und die einzige Option die mir für vernümpftig scheint

Deinterlacing aus oder an "Der Film muss komplett in 25p deinterlaced sein"

was ist der Richtige Weg für Bobbing?

Bild
thx a lot - naturalCUT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von naturalCUT am Do 14 Nov, 2013 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Alf_300 »

Irgendwie hast Du das Ganze noch nicht begriffen,

Ausgabe als 1080i25 und den Rest macht der Fernseher
genauso wie er das bei DVDs oder dem nornalen TV-Prigramm macht

Was die Software De-Interlacer betrifft, so stell Dir mal vor Du nimmst ein Autorennen auf und möchtes dann 2 HalbBilder mit 40ms Zeitabstand zusammenfügen ;-)



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:Irgendwie hast Du das Ganze noch nicht begriffen,

Ausgabe als 1080i25 und den Rest macht der Fernseher
genauso wie er das bei DVDs oder dem nornaken TV-Prigramm macht
Richtig da sich hier wiedersprochen wird.
Das ist ziehmlich irritierent.

erste empfehlung deinterlaced 25p dann 25i
zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???
drittens ach "ist aber auch egal"

Vieleicht fehlen Euch einfach noch Informationen um das richtige zu empfehlen, kann das sein???

Vielleicht gibt es auch einen Artikel dazu denn ihr mir empfehlen könnt!

Was machen Wir jetzt?
Danke und Gruß
thx a lot - naturalCUT



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von dienstag_01 »

Adobe beschreibt, dass *HB immer zusammenfügen* Skip Field ist.
Das ist eine leichte Unschärfe, siehe Wiki.

Edit: Die Ausgangsfrage war, wie man 25p auf BluRay bekommt. Den Grund dafür kennen wir nicht wirklich.
Am TV bekommt man mit *echtem* 25i gute Qualität. Am Computer wohl eher nicht.
Man kann aber auch in 720p ausgeben, der Auflösungsunterschied zu 1080i ist zu vernachlässigen (zumal man hier sowieso von HDV kommt).
Wenn man aber 1080p auf BD will, dann - wie von mir beschrieben - progressives Material in 1080p verpackt.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Do 14 Nov, 2013 10:55, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag - Wiki ist ein alter Hut
Schau mal in Dein Sqeeze , wie das da funktioniert, da steht soweit ich sehe, Dissabe Bottomfield und bei Mainconcept heißt es Keep Topfield



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von dienstag_01 »

@Alf
Ja, aber trotzdem wird interpoliert. Und dann entstehen Unschärfen, Konturen etc.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Alf_300 »

@Dienstag

Trotzdem - gibts nicht wenn man das Materisal so läßt wie es ist, da lassen wie und mal von Jott beraten



Jott
Beiträge: 22819

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Jott »

"zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???"

Noch mal von vorn. Was hast du jetzt eigentlich gefilmt, 50i (Interlaced) oder 25p (progressiv)?

Mit "HD Ready" hat das gar nichts zu tun, beides ist 1080. Und in beiden Fällen gibt es nichts zu De-Interlacen, denn:

Ist es 50i, lass es einfach so, auf Blu-ray durchreichen, Player und Fernseher versorgen sich selbst (TV ist ja auch 1080i50, also muss JEDER Fernseher das problemlos darstellen können!). KOmmt zwischendrin kurz 25p-Material wie deine Animationen, ist das völlig egal.

Ist es 25p als 50i verpackt (psf), dann muss dein Schnittprogramm das kapieren. Falls nicht, muss man ihm direkt nach dem Import, noch vor dem Schnitt auf die Sprünge helfen. Dann in einer 25p Timeline schneiden. Blu-ray brennen dann wiederum als 50i (psf), das ist egal, wird visuell 25p sein, passiert automatisch. Probier's aus.

Hintergrund: wir machen das alles ständig, für Auftragskunden ohne Kompromissbereitschaft. Zwar auf Apple-Basis, aber Adobe-Produkte sind ja nicht dümmer. Und Blu-ray ist sowieso genormt, das verhält sich alles immer gleich.


Das mit den Dimensionen: wenn du (echtes) 50i-Materual de-interlaced, wirfst du erstens 50% der Bewegungsauflösung weg, und die vertikale Bildauflösung selbst sinkt ebenfalls. Das macht man daher keinesfalls, wenn das Endmedium mit Interlaced umgehen kann. Wie es bei Blu-ray der Fall ist. Nur wenn's in Richtung Screenmedium geht (YouTube etc.), muss mann in den sauren Apfel beißen bzw. meidet 50i von vornherein wie der Teufel das Weihwasser.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Alf_300 »

Bei 25p wär auch noch 24p wie bei den gekufen Blu Rays drin



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

Jott hat geschrieben:"zweite empfehlung nicht deinterlaced da sonst "Videoqualität gleich in zwei Dimensionen kaputt" ist mittlerweile nur noch kommentiert zu sehen???"

Noch mal von vorn. Was hast du jetzt eigentlich gefilmt, 50i (Interlaced) oder 25p (progressiv)?
gefilmt=1080i50 anamorph (Bildwandler: 3 CCD-Chips mit horizontalem Pixel Shift)
animiert=1080p25 quadratisch was ich ohne Probleme auf 50p anpassen kann in der Szeneneinstellung (wenn ich das aber richtig verstanden hab nicht brauche Jott ;) )
Jott hat geschrieben:Mit "HD Ready" hat das gar nichts zu tun, beides ist 1080. Und in beiden Fällen gibt es nichts zu De-Interlacen, denn:
Laut Wiki gibt es 50frames nur für 1280×720 siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Di ... r.C3.A4ten
Und das ist für mein Verständnis HD Ready ... oder nicht?
Progessiv in Full HD laut Wiki nur 24p und 23,976-p

Ist WIKI da nun AKTUELL???
Jott hat geschrieben:Ist es 50i, lass es einfach so, auf Blu-ray durchreichen, Player und Fernseher versorgen sich selbst (TV ist ja auch 1080i50, also muss JEDER Fernseher das problemlos darstellen können!). KOmmt zwischendrin kurz 25p-Material wie deine Animationen, ist das völlig egal.
gut das is ein Wort Kein Option Hlbbilder immer zusammenfügen also.
Jott hat geschrieben:Ist es 25p als 50i verpackt (psf), dann muss dein Schnittprogramm das kapieren. Falls nicht, muss man ihm direkt nach dem Import, noch vor dem Schnitt auf die Sprünge helfen. Dann in einer 25p Timeline schneiden. Blu-ray brennen dann wiederum als 50i (psf), das ist egal, wird visuell 25p sein, passiert automatisch. Probier's aus.
PSF??? ok probiere ich ist ja 50i material in einer 50i sequenz
Jott hat geschrieben:Hintergrund: wir machen das alles ständig, für Auftragskunden ohne Kompromissbereitschaft. Zwar auf Apple-Basis, aber Adobe-Produkte sind ja nicht dümmer. Und Blu-ray ist sowieso genormt, das verhält sich alles immer gleich.
Genau das war anfangs mein Denkfehler. Das es gar nicht 1920p25 gibt laut Wiki hab ich verstanden. Alternativ bleibt also nur 1080i25 da ich ja nicht eindach auf 1080p24 das material ändern kan wegen Fehlbildern und so weiter ...

Jott hat geschrieben:Das mit den Dimensionen: wenn du (echtes) 50i-Materual de-interlaced, wirfst du erstens 50% der Bewegungsauflösung weg, und die vertikale Bildauflösung selbst sinkt ebenfalls. Das macht man daher keinesfalls, wenn das Endmedium mit Interlaced umgehen kann. Wie es bei Blu-ray der Fall ist. Nur wenn's in Richtung Screenmedium geht (YouTube etc.), muss mann in den sauren Apfel beißen bzw. meidet 50i von vornherein wie der Teufel das Weihwasser.


ja richtig OK das leuchtet mir ein und ist super erklärt danke.
geplant ist auch mal eine Cam mit 1080p50 quadratisch aber mir fehlen grad die passenden schleifen ;)
thx a lot - naturalCUT



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

dienstag_01 hat geschrieben:Adobe beschreibt, dass *HB immer zusammenfügen* Skip Field ist.
Das ist eine leichte Unschärfe, siehe Wiki.

Edit: Die Ausgangsfrage war, wie man 25p auf BluRay bekommt. Den Grund dafür kennen wir nicht wirklich.
Am TV bekommt man mit *echtem* 25i gute Qualität. Am Computer wohl eher nicht.
Man kann aber auch in 720p ausgeben, der Auflösungsunterschied zu 1080i ist zu vernachlässigen (zumal man hier sowieso von HDV kommt).
Wenn man aber 1080p auf BD will, dann - wie von mir beschrieben - progressives Material in 1080p verpackt.
der Grund war meine Unwissenheit und die Tatsache das ich mit Full HD schon Werbung gemacht habe ... Dummerweise ;)

1080p geht aber nur als 1920×1080p24 laut wiki und das muss doch scheiße werden wenn pro sek ein bild plötzlich fehlt oder die Billder alle Interpoliert werden. oder gibt es da ein verlässliches Patent dazu (trade)
thx a lot - naturalCUT



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann einfach 25p zu 24p *uminterpretieren*. Wird dein Film halt etwas länger ;)
Im Ernst, sehen kann man das nicht, hören minimal.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

Alf_300 hat geschrieben:@Dienstag - Wiki ist ein alter Hut
Alter Hut ist so ne sache wo finde ich Aktuelle Daten?

was meinst du mit:
Alf_300 hat geschrieben:Schau mal in Dein Sqeeze , wie das da funktioniert, da steht soweit ich sehe, Dissabe Bottomfield und bei Mainconcept heißt es Keep Topfield

PS bei Skip Field fehlen irgendwie jedes Zweite Bild was bei Bobbing nicht der Fall ist wie mirs bei der Gif erscheint allerdings steht im text der nachteil ist "vertikale Wackeln" sehe ich nicht ... hmm
thx a lot - naturalCUT



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

dienstag_01 hat geschrieben:Man kann einfach 25p zu 24p *uminterpretieren*. Wird dein Film halt etwas länger ;)
Im Ernst, sehen kann man das nicht, hören minimal.
1/24 länger ist erstmal keine option, dann hätte ich von vornherrein so filmen müssen danke troßdem
thx a lot - naturalCUT
Zuletzt geändert von naturalCUT am Do 14 Nov, 2013 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von dienstag_01 »

Für 24p aus 25p brauchst du sowieso erstmal ordentliches 25p, und daran scheint es ja noch zu scheitern ;)

Teste den Weg, die 1080i zu1080p zu exportieren. Vielleicht ist da das De-Interlacing besser.



naturalCUT
Beiträge: 43

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von naturalCUT »

dienstag_01 hat geschrieben:Für 24p aus 25p brauchst du sowieso erstmal ordentliches 25p, und daran scheint es ja noch zu scheitern ;)

Teste den Weg, die 1080i zu1080p zu exportieren. Vielleicht ist da das De-Interlacing besser.

Nein das ist keine Option wenn 24p, dann das gefilmt in 24p
alles andere ist doch murgs oder etwar nicht ;)

meine Meinung
thx a lot - naturalCUT



Jott
Beiträge: 22819

Re: Adobe Encore CS5 5.1.0 (BluRay-Authoring 25p)

Beitrag von Jott »

Nach zehn Jahren zufällig gesehen. Gruselig!

25p/24p-Wandlung durch Conforming (entsprechende Änderung der Filmlaufzeit) ist normaler Alltag, seit es Fernsehen oder DVDs gibt.

Ein Spielfilm (24p) auf DVD (25p) ist durch Conforming immer ein paar Minuten kürzer als das Original. Andersrum geht‘s genauso easy.

Nur so am Rande, weil das Unwissen über diese Dinge ja nicht ausstirbt. Und viele immer noch glauben, dass nur 24p „Filmlook“ sei und 25p bäh und igitt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33