krokymovie
Beiträge: 564

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von krokymovie »

itchypoopzkid hat geschrieben: Was ist OLPF?
optical low-pass filter

gruß krokymovie



andre_m
Beiträge: 32

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von andre_m »

itchypoopzkid hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.
Was ist OLPF?
Optical Low Pass Filter bzw. Optischer Tiefpassfilter



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Ab-gedreht »

BLACK MAGIC POCKET vs. BLACK MAGIC CINEMA CAMERA



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Panamatom »

Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.

Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Panamatom hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.

Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?
Wird wohl der von http://www.mosaicengineering.com/ gemeint sein



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Ab-gedreht hat geschrieben:BLACK MAGIC POCKET vs. BLACK MAGIC CINEMA CAMERA

Super Sache.
Wegen des Uploads: Copy.com ist nicht so verkehrt (ich poste nun keinen Referrer mit dem ich Bonus-GB bekäme, das wirkt dann geheuchelt), aber über wie viel sprechen wir denn? Sonst könnt ich auch a bissl was hosten :)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Ab-gedreht »

lade gerade bei wetransfer.com.
Footage von der BMPCC sind 2gb von der BMCC sind es ca.8 :D



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

2GB wären kein Problem gewesen, aber 10 sinds nicht so, haha :)

Was ich persönlich gerne nehme ich Google Drive, da ich auch nachdem das Zeug oben ist noch vernünftig draufzugreifen/ändern kann. Ist ein wenig wie Dropbox; und man kann Rechte vergeben für die Ordner, wer was darf usw. Eigentlich ganz cool.
Copy ist wie Dropbox, leider noch nicht ganz so weit, aber der Brawley hats nu immer genutzt (aber nicht so fix, auch blöd).
WeTransfer (wie in den Kommentaren ja verlinkt?) ist klasse zum einmaligen senden, aber wenn ich was ändern/hinzufügen muss wirds schwierig :(

Bin schon mal gespannt auf die Daten, habe mir Dein Vimeo Video nur durchgeskipped weil der Player hier spinnt. Habs runtergeladen, jetzt brauch ich nur a paar Minuten Zeit :)



krokymovie
Beiträge: 564

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von krokymovie »

krokymovie hat geschrieben:
Gregott hat geschrieben:Mist... da gelangen die Sony Karten an Ihre Grenze. Bei Raw blinkt nur etwa eine Sekunde lang Rec im Bildschirm danach springt es wieder auf Ready... naja wäre ja auch zu schön gewesen...
meine sony 32gb uhs1 94mb/s zeichnet raw daten auf.
nach einigen tests mußte ich leider feststellen, dass es hin und wieder zu frameausfällen kommt, also damit von mir keine empfehlung der sony card für raw-aufzeichungen.

gruß krokymovie



swooby
Beiträge: 49

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von swooby »

CameraRick hat geschrieben:Noch nie bei mir gehabt. Bzw, in keiner der vieren die ich in der Hand hatte (gut, bei der einen hab ichs nicht versucht). Wohl gute Modelle gehabt :-)
Gück gehabt (!) und die richtige Charge erwischt. Laut Blackmagicdesign-Support haben das alle Cinema Cameras und diese Lichtproblematik wäre bei CMOS-Sensoren auch normal. Letzteres ist meiner Meinung nach natürlich völliger Quatsch bzw. es gibt genug Beispiele, bei denen das vor Auslieferung in den Griff bekommen wurde.
Zuletzt geändert von swooby am Mi 13 Nov, 2013 11:54, insgesamt 1-mal geändert.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Panamatom »

CameraRick hat geschrieben:
Panamatom hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Kein OLPF, das ist alles.

Kommt aber demnächst, die ersten Tests schauen schon ganz gut aus.
Das beste ist, man kann ihn relativ einfach raus und rein nehmen.
Von wem denn? Direkt von Blackmagic wohl nicht, oder? Gibt´s einen Link?
Wird wohl der von http://www.mosaicengineering.com/ gemeint sein
Habe noch nicht gehört, dass Mosaic einen Filter für die Pocket in der Pipeline hat. Wäre natürlich großartig, solche Fehler

http://postimg.org/image/8bxd9iog9/

Quelle: https://vimeo.com/groups/blackmagic/videos/79231766

vermeiden zu können!



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Ich denke, dass der kommen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nur waren Mosaic noch nie sooo flink :)
Gück gehabt (!) und die richtige Charge erwischt.
Wären alle Modelle, die ich in der Hand hatte, komplett in Ordnung gewesen hätte ich nicht so viele in der Hand gehabt ;)
Laut Blackmagicdesign-Support haben das alle Cinema Cameras und diese Lichtproblematik wäre bei CMOS-Sensoren auch normal. Letzteres ist meiner Meinung nach natürlich völliger Quatsch bzw. es gibt genug Beispiele, bei denen das vor Auslieferung in den Griff bekommen wurde.
Ich habs wie gesagt noch nicht beboachten können. Hatte mich sogar interessiert, weil ich was testen wollte, bzgl der Behebung.

Ich denke schon, dass das bei CMOS normal sein kann (hatten das REDs nicht auch mal?), ist eben ne Softwarefrage.
Aber ist doch super dass es dann so viele Alternativen gibt, damit man nicht auf BMD gehen muss, dann sind ja alle bedient - Du wie ich :o)



swooby
Beiträge: 49

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von swooby »

...ist eben ne Softwarefrage.
Aber ist doch super dass es dann so viele Alternativen gibt, damit man nicht auf BMD gehen muss, dann sind ja alle bedient - Du wie ich :o)
Stimmt schon (Das mit der Software). Leider bekomme ich mein Geld nicht mehr zurück und "darf" derweil auf ein Firmware Update hoffen/bangen. :-/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Tu nicht so, als ob man deshalb mit der Kamera nicht drehen könnte.

Ich dreh jetzt seit fast eineinhalb Jahren mit den BMCs - zig Produktionen und nicht ein einziger schwarzer Fleck.

Kann also nicht wirklich schwer sein, da außen rum zu arbeiten, bis das Update kommt.



swooby
Beiträge: 49

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von swooby »

Frank Glencairn hat geschrieben:Tu nicht so, als ob man deshalb mit der Kamera nicht drehen könnte.

Ich dreh jetzt seit fast eineinhalb Jahren mit den BMCs - zig Produktionen und nicht ein einziger schwarzer Fleck.

Kann also nicht wirklich schwer sein, da außen rum zu arbeiten, bis das Update kommt.
Ich tue ja auch nicht so. Trotzdem ist und bleibt das eine sehr unschöne Sache.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Ich hab daheim nur Redheads stehen, vielleicht baller ich da einfach mal einen direkt in die Cam und schau, ob ichs auch mal schaffe - haha
Mal im Ernst, ich würde ich gern originales Material davon mal haben. Wenn das wirklich 100% pure black ist, ist ein Key ja das einfachste der Welt. Das LOG hat den Schwarzpunkt ja verschoben.



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

Rick, das Problem ist ja nicht, dass ich das nicht selbst beheben könnte, aber bei so einem Setting geht zum einen Zeit für etwas eigentlich Unnötiges drauf und zum anderen gebe ich bei manchen Auftragsarbeiten das Rohmaterial ab - und die Postpro interessiert dann nicht, dass sich das beheben lässt, sondern für die ist das mangelhaftes Material.

Und nein, das Schwarz ist eben kein 100% Schwarz, sondern liegt ein wenig drüber und hat farbige Ränder.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

Das Originalfile hat 70 GB, aber ich habe Dir das gleiche Stück wie beim Beispiel als Cineform AVI rausgerendert. Ist mit dem ProRes faktisch identisch.

Filmlog BlackDot Cineform
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



CopterArtDaniel
Beiträge: 3

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CopterArtDaniel »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera. Nach dem letzten Update zeigt die Kamera oft "No SD" an, obwohl sich eine im Gerät befindet. Manchmal lässt sich die Aufnahme nicht starten, selbst wenn die SD erkannt wird. Desweiteren speichert die Kamera keine RAW-Aufnahmen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Um es vorwegzunehmen, die SD Karten sind schnell genug und richtig formatiert worden. Ist es möglich, die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Schönen Abend noch!



rush
Beiträge: 14918

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von rush »

CopterArtDaniel hat geschrieben: Um es vorwegzunehmen, die SD Karten sind schnell genug und richtig formatiert worden.
Ob sie auf dem "Papier" schnell genug ist scheint keinerlei Aussagekraft zu haben wenn du den Thread verfolgst... bis auf eine Sandisk scheinen die meisten Karten in der Pocket mehr als nur zu straucheln - exFat Formatierung hin oder her!
keep ya head up



CopterArtDaniel
Beiträge: 3

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CopterArtDaniel »

Die Kamera wird mit einer SanDisk Extreme (45 MB/s) 128 GB betrieben. Sollte ich es dann mal mit einer Extreme Pro (95MB/s) versuchen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von Frank Glencairn »

Yup, die Extreme ist zu lahm.



rush
Beiträge: 14918

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von rush »

CopterArtDaniel hat geschrieben:Die Kamera wird mit einer SanDisk Extreme (45 MB/s) 128 GB betrieben.
128GB SD Karten jibbet schon? Ach du meine Backe :D Hab ich wohl iwie verpennt den Trend... Können damit überhaupt alle Geräte/Kameras umgehen - insbesondere die älteren?
keep ya head up



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

CopterArtDaniel hat geschrieben:Die Kamera wird mit einer SanDisk Extreme (45 MB/s) 128 GB betrieben. Sollte ich es dann mal mit einer Extreme Pro (95MB/s) versuchen?
Im Schnitt hat ein CinemaDNG Bild der BMPC eine Größe von 2 MB.
Bei 25 fps hast Du damit eine Datenrate von 50 MB/s.
Dazu kommt, dass manche Karten beim Schreiben kleiner Dateien in der Performance einbrechen.

Also ja, die Extreme Pro mit 95 MB/s ist bitter nötig.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



CopterArtDaniel
Beiträge: 3

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CopterArtDaniel »

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe!



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

freezer hat geschrieben:Das Originalfile hat 70 GB, aber ich habe Dir das gleiche Stück wie beim Beispiel als Cineform AVI rausgerendert. Ist mit dem ProRes faktisch identisch.

Filmlog BlackDot Cineform
Danke für die Datei. Dass die Daten wirklich identisch sind zweifle ich einfach mal an (Berufskrankheit), aber zeigt gut genug worums geht :)
Interessant.
Hab grad nochmal das 1.2er druff gemacht, und alle Lampen die ich hier grad verfügbar sehe rein geleuchtet. Sind nun mehr so Büro-Dinger und LEDs, aber ich kanns einfach net provozieren.



snoogie
Beiträge: 115

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von snoogie »

Irgendwie scheint hier schon jeder eine Pocket in der Tasche zu haben -
wer sagt mir bei welchem Händler in Deutschland es am schnellsten geht?
Habe meine Ende Juli vorbestellt bei Videodata - die haben erst ca 5-10 Kameras ausgeliefert.



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

Die Daten sind insofern identisch, als dass sich in den LOG-Werten nichts ändert, habs in AE mit 32 Bit konvertiert und als 12 Bit Cineform rausgerendert.
Wenn ich die 2 dann von den Werten in der Infopalette checke, sind sie ident.

Hab jetzt extra für Dich 2 kurze Clips gemacht - 1x ProRes und 1x RAW, indem ich mit einem Comer LED 1800 direkt reinleuchte.
Objektiv ist ein Tamron 17-50 2.8, Blende auf 2.8, ISO800, 180°.
Ich muss auf 5.6 (also 2 Stufen) abblenden, damit die Punkte verschwinden.

Die LED-Pars in meinem ersten Beispiel haben aber viel mehr Bumms.

Ich lads grad hoch.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mediadesign
Beiträge: 891

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von mediadesign »

Hab eben auch versucht das Blackdotproblem zu provozieren aber bekomme es auch nicht hin. Dafür habe ich einen hellgrünen Pixel auf dem Display entdeckt. Ich dachte erst, dass es ein Pixelfehler ist aber als ich dann das Peaking ausgemacht habe, war der Punkt weg. Dann habe ich den Objektivdeckel drauf gemacht und Peaking wieder an: Ein Pixelfehler der zuschaltbar ist unten rechts in der Ecke. Kann das mal jemand probieren und sagen obs auch so ist?

Edit: Die Kamera muss dabei auf ISO 1600 stehen
Zuletzt geändert von mediadesign am Mi 13 Nov, 2013 23:39, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

Original Rohdaten für Rick den Ungläubigen ;-)

Rohdaten mit Dots (767 MB)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Do 14 Nov, 2013 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3592

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von freezer »

Ich habe jetzt noch weitere Experimente gemacht. Mit einer 1.2er Teleoptik ist der Effekt schwieriger zu provozieren, weil man leicht aus dem Fokus gerät.
Ich konnte die Dots auch mit meinem Sigma 8-16mm 4.5-5.6 und dem Comer 1800 LED erzeugen.

Danach habe ich es mit einem billigen Laserpointer-Schlüsselanhänger getestet und mit einer LED-Taschenlampe - der Fenix LD40. Mit diesen beiden gings dann auch beim Canon 85mm 1.8.

4 ProRes Filmlog Dateien mit Black Dots (945 MB)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Oh so ungläubig wollt ich jetzt nicht wirken.
Ich bin professioneller Pixelpeeper wenn Du so willst, da hat man halt Prinzip-Vorstellungen was "identisch" heißt, und was nicht :)

Ich hab nun mal auf einen halben Meter in nen Redhead geschaut (von der Seite, nicht frontal). Tatsächlich hatte ich da auch Blockdots. Sachmaan.
Na ja. In einer echten Situation hatte ich noch keine, und sowas zu entfernen ist mein Beruf. "So what".


@Itchy
Ich hatte auch mal nen Pixelfehler auf dem Sensor. Ist das auch im gedrehten Material? Zoom mal rein am Display, isser dann weg/bewegt sich?

Schreib mal den Service an, im Zweifel wird sowas getauscht.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von mediadesign »

CameraRick hat geschrieben:@Itchy
Ich hatte auch mal nen Pixelfehler auf dem Sensor. Ist das auch im gedrehten Material? Zoom mal rein am Display, isser dann weg/bewegt sich?

Schreib mal den Service an, im Zweifel wird sowas getauscht.
wie gesagt ist es kein Pixelfehler sondern das Peaking was aber an der gleichen Stelle immer einen grünen Punkt verursacht, wenn das Bild recht dunkel ist und nur bei ISO 1600.

wie kann man denn am Pocket Display reinzoomen?

Mal noch ne Frage zu RAW: ist der nachträgliche Weißabgleich genau wie bei Fotos möglich?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: RAW-Update für die Blackmagic Pocket Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

Achso, Pocket, keine Ahnung. Ja, WB ist nachträglich möglich (im RAW Tap von DaVinci, oder eben ACR wie immer).

Wenn das Peaking reagiert, kann das gut und gerne ein Problem im Signal sein, ich würds mal genauer checken! :o



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38