Filmemachen Forum



Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Tapabee Productions
Beiträge: 5

Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von Tapabee Productions »

Hallo, ich arbeite gerade am Drehbuch zu "Halloweeen - The Tate legacy".
Da es jetzt noch einige Zeit bis zum Drehbeginn ist, stellen sich mir jetzt immer mehr Fragen. Ich lese hier schon einige Zeit mit und somit ist mir schonklar, das hier sehr viele fähige Filmemacher unter den Usern sind.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem ersten großen Projekt ein wenig zur Seite stehen und mir ab und an einmal unter die Arme greifen.

Grund der Themenwahl:
Ich bin schon seit meiner Kindheit ein Horrorfilm-Fan und Halloween ist natürlich ein Klassiker der besonders unter die Haut geht. Ich persönlich fand das Remake und den 2. Teil des Remakes von Rob Zombie nicht unbedingt gelungen und Reboots von Filmen finde ich bei ausreichend verbleibendem Storystoff auch eher unnötig. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen bei H20 bzw. Resurrection weiter zu machen. Es gibt viele Fanmade Halloween Filme bei Youtube zu sehen, welche ich aber fast alle Handwerklich, Storytechnisch und Filmtechnisch schlecht bzw. als ungenügend empfinde.

Das Thema/Story:

John Tate hat sich selbst in eine geschlossene Psychiatrische Anstallt eingeliefert, da er es alleine nicht schafft, das Erlebte
von Halloween vor 15 Jahren zu verarbeiten. Er leidet unter Albträumen und Psychosen.
Als er eines Tages ein Paket ohne Absender zugestellt bekommt, in dem die Maske seines Onkels
Michael Myers liegt, nimmt das Schicksal seinen lauf. Sein größter Albtraum wird wahr, sein Onkel will,
das er sein Erbe fortführt. Labil wie er ist, zerbricht durch diesen
Vorfall das letzte Stück Menschlichkeit in ihm und das in seinem Blut vorhandene Böse ergreift
die Macht über ihn. John merkt nicht das alles ein abgekartertes Spiel
des Okkulten Klans ist, der schon Michael erschaffen hat um aus ihm auch einen willenlosen Killer zu machen.

Equipment:

Kamera: Canon EOS 550D / Verschiedene Objektive
Mikro: Sennheiser ME 80
Cut/Postproduction: Pinnacle Studio Ultimate 16
Licht: Diverse Boxen und Scheinwerfer

Fragen:

-Sollte ich den Film auf deutsch drehen oder englisch. Oder deutsch mit englischen untertiteln ?
-Kann es irgendwelche Copyright Probleme geben wegen Filmmusik oder der verwendeten Namen ?
-Ich habe schon ein paar Jahre immer wieder Aufnahmen gemacht und mich langsam in die Cam und die Materie eingearbeitet aber ist es unbedingt notwendig mit einem 35mm Objektiv zu filmen ?
-Gibt es eine Liste mit guten Drehorten ? Ich müsste für die Eingangssequenz in einer alten/neuen Klinik oder Anstalt drehen ?
-Mit welchem Programm kan ich eine 5.1 Tonspur erstellen und editieren ?

Vielen Dank schonmal vorneweg für eure Antworten. Erledigte Fragen werden markiert und wenn mir nach und nach wieder alle einfallen werden die ergänzt.

Hier ein kleiner Teaser der Lust auf mehr machen soll:
http://www.youtube.com/watch?v=wT0AQyJN3gU



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von MLJ »

Hallo Tapabee Productions,
zuerst herzlich Willkommen bei SlashCam :)

Zu deiner Frage:
"Kann es irgendwelche Copyright Probleme geben wegen Filmmusik oder der verwendeten Namen ?"

Ja, und die Namen solltest du ändern. Auch wenn du nichts kommerzielles anstrebst kann das zu Problemen führen. Daher mein Tipp: Ändere die Namen und die Story so ab, das etwas eigenständiges daraus entsteht. Was die Musik betrifft, so hast du da zwei Möglichkeiten: Suche dir einen Komponisten, der dir etwas in dieser Art komponiert oder frage bei der Firma an, ob du die Musik verwenden darfst.

Deine Geschichte kommt gut und dürfte bei richtiger Umsetzung wirklich sehenswert werden, Kompliment an dieser Stelle. ;) Und ob Deutsch oder Englisch zuerst ist eigentlich egal, du wirst entweder das eine oder andere nachsychronisieren müssen und hängt somit von den Darstellern ab. Sprechen die besser Deutsch als Englisch, dann ist Deutsch deine erste Wahl, ansonsten Englisch.

Das Objektiv ist ein Stilmittel, denn man kommt nur selten mit nur einer Brennweite aus, da hilft nur probieren und Experimentieren. Es kommt ganz auf die geplanten Einstellungen an, welches Objektiv/Brennweite am besten die Szene rüber bringt.

Drehorte ist nicht einfach, aber lösbar, einfach im Netz einmal danach suchen. Eine Liste ist mir nur von den Orten bekannt, wo bekannte Filme gedreht wurden.

Viel Spaß bei SlashCam

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Adam
Beiträge: 1112

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von Adam »

Tapabee Productions hat geschrieben:
-Sollte ich den Film auf deutsch drehen oder englisch. Oder deutsch mit englischen untertiteln ?
GEschmackssache. Ich würde aber Deutsch empfehlen. Das ist Deine Muttersprache und die der Schauspieler (?) - ich glaube, dass wirkt echter.

Tapabee Productions hat geschrieben: -Kann es irgendwelche Copyright Probleme geben wegen Filmmusik oder der verwendeten Namen ?
Natürlich. Für rein private Zwecke wird Dir niemand den Kopf abreissen, aber schon eine Veröffentlichung auf utub kann eine Menge Ärger einbringen. Kann. Jedenfalls ist es immer problematisch 'einfach so' ungenehmigt fremde Musik zu nehmen.
Aber es gibt sehr viel kostenlose (oder günstige) Angebote für gute und freie (CC z.B.) Musik. Dafür gibt es hier auch einige Infos --> Suchmaschine

Tapabee Productions hat geschrieben: -Ich habe schon ein paar Jahre immer wieder Aufnahmen gemacht und mich langsam in die Cam und die Materie eingearbeitet aber ist es unbedingt notwendig mit einem 35mm Objektiv zu filmen ?
Nein - komiosche Idee! Du brauchst das Objektiv, welches den Bildeindruck vermittelt den Du möchstest und gleichzeitig den Räumlichkeiten entspricht. (Also: 85mm in einem kleinen Raum ist für eine Totale ungeeignet)

Tapabee Productions hat geschrieben: -Gibt es eine Liste mit guten Drehorten ? Ich müsste für die Eingangssequenz in einer alten/neuen Klinik oder Anstalt drehen ?
Die Anstalt findest Du z.B. im Netz --> lost places

Tapabee Productions hat geschrieben: -Mit welchem Programm kan ich eine 5.1 Tonspur erstellen und editieren ?
In meinen Augen unnötig - gerade beim 'ersten Mal' nicht zu viel vornehmen. Gute Story, gute Schauspiler, gute Kamera, gute Musik, guter Schnitt. Wer braucht da 5.1??



Adam
Beiträge: 1112

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von Adam »

Hier Deine Musik.
Für private Zwecke umsonst.

http://www.ende.tv/royalty-free-music/f ... ction=view



JanHe
Beiträge: 474

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von JanHe »

Oder nimm meinen Favoriten: http://freeplaymusic.com/browsemusic.aspx
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



Tapabee Productions
Beiträge: 5

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von Tapabee Productions »

Vielen Dank für eure Antworten !
Diese helfen mir schon sehr. Sobald ich ein Stück weiter bin, melde ich mich wieder.

Btw:
Würdet ihr ein Drehbuch oder Auszüge davon hier in das Forum posten, um diese einem breiten und unvoreingenommen Publikum zu präsentieren ? Oder hättet ihr da Bedenken zwecks Abkupferung oder komplettem kopieren ?

Denn ich habe die Eingangsszene fertig geschrieben und würde gerne ein paar Meinungen und Verbesserungsvorschläge dazu einholen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von srone »

Tapabee Productions hat geschrieben:-Ich habe schon ein paar Jahre immer wieder Aufnahmen gemacht und mich langsam in die Cam und die Materie eingearbeitet aber ist es unbedingt notwendig mit einem 35mm Objektiv zu filmen ?
ja, denn der sensor deiner kamera entspricht 35mm-film.

ich fürchte du bringst da die optische brennweite (hier wäre die antwort natürlich nein) und das 35mm-filmformat durcheinander.

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Halloween - The Tate legacy Erstlingswerk viele Fragen

Beitrag von Adam »

Tapabee Productions hat geschrieben: Würdet ihr ein Drehbuch oder Auszüge davon hier in das Forum posten, um diese einem breiten und unvoreingenommen Publikum zu präsentieren ? Oder hättet ihr da Bedenken zwecks Abkupferung oder komplettem kopieren ?

Denn ich habe die Eingangsszene fertig geschrieben und würde gerne ein paar Meinungen und Verbesserungsvorschläge dazu einholen.
Klar kannst Du das machen.
Entweder gibt es a) überhaupt keine Antwort odr b) viele Antworten.

Aber 'unvoreingenommen' ist das Publikum hier meist nicht.
Wenn Du mit (teils harter und manchmal auch gemeiner) Kritik gut leben kannst - dann wird es sich vielleicht lohnen.
Oft kann man hier etwas gutes lernen. Oder es sind ganz einfache Dinge die man selber übersehen hat.

Aber wohl nicht das ganze Drehbuch, sondern nur Teile, bzw. eine genauere 'Inhaltsangabe'.
Das ganze Drehbuch kannst Du - wenn überhaupt - als Anhang miteinreichen..

Vor der Kopie hätte ich keine Angst, es ist doch alles ein Remix:

(alle drei Teile sehr sehenswert!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54