Hallo, ich arbeite gerade am Drehbuch zu "Halloweeen - The Tate legacy".
Da es jetzt noch einige Zeit bis zum Drehbeginn ist, stellen sich mir jetzt immer mehr Fragen. Ich lese hier schon einige Zeit mit und somit ist mir schonklar, das hier sehr viele fähige Filmemacher unter den Usern sind.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem ersten großen Projekt ein wenig zur Seite stehen und mir ab und an einmal unter die Arme greifen.
Grund der Themenwahl:
Ich bin schon seit meiner Kindheit ein Horrorfilm-Fan und Halloween ist natürlich ein Klassiker der besonders unter die Haut geht. Ich persönlich fand das Remake und den 2. Teil des Remakes von Rob Zombie nicht unbedingt gelungen und Reboots von Filmen finde ich bei ausreichend verbleibendem Storystoff auch eher unnötig. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen bei H20 bzw. Resurrection weiter zu machen. Es gibt viele Fanmade Halloween Filme bei Youtube zu sehen, welche ich aber fast alle Handwerklich, Storytechnisch und Filmtechnisch schlecht bzw. als ungenügend empfinde.
Das Thema/Story:
John Tate hat sich selbst in eine geschlossene Psychiatrische Anstallt eingeliefert, da er es alleine nicht schafft, das Erlebte
von Halloween vor 15 Jahren zu verarbeiten. Er leidet unter Albträumen und Psychosen.
Als er eines Tages ein Paket ohne Absender zugestellt bekommt, in dem die Maske seines Onkels
Michael Myers liegt, nimmt das Schicksal seinen lauf. Sein größter Albtraum wird wahr, sein Onkel will,
das er sein Erbe fortführt. Labil wie er ist, zerbricht durch diesen
Vorfall das letzte Stück Menschlichkeit in ihm und das in seinem Blut vorhandene Böse ergreift
die Macht über ihn. John merkt nicht das alles ein abgekartertes Spiel
des Okkulten Klans ist, der schon Michael erschaffen hat um aus ihm auch einen willenlosen Killer zu machen.
Equipment:
Kamera: Canon EOS 550D / Verschiedene Objektive
Mikro: Sennheiser ME 80
Cut/Postproduction: Pinnacle Studio Ultimate 16
Licht: Diverse Boxen und Scheinwerfer
Fragen:
-Sollte ich den Film auf deutsch drehen oder englisch. Oder deutsch mit englischen untertiteln ?
-Kann es irgendwelche Copyright Probleme geben wegen Filmmusik oder der verwendeten Namen ?
-Ich habe schon ein paar Jahre immer wieder Aufnahmen gemacht und mich langsam in die Cam und die Materie eingearbeitet aber ist es unbedingt notwendig mit einem 35mm Objektiv zu filmen ?
-Gibt es eine Liste mit guten Drehorten ? Ich müsste für die Eingangssequenz in einer alten/neuen Klinik oder Anstalt drehen ?
-Mit welchem Programm kan ich eine 5.1 Tonspur erstellen und editieren ?
Vielen Dank schonmal vorneweg für eure Antworten. Erledigte Fragen werden markiert und wenn mir nach und nach wieder alle einfallen werden die ergänzt.
Hier ein kleiner Teaser der Lust auf mehr machen soll:
http://www.youtube.com/watch?v=wT0AQyJN3gU