Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von silverstar777 »

hallo Leute,

mich würde interessieren, welche Kameras ihr mit euren Drohen fliegt um professionelle Bilder zu machen???

Gruß Silvester



rush
Beiträge: 14882

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von rush »

Kommt drauf an wie groß die Drohne und deren Tragkraft ist ;)

Wichtiger ist aber in meinen Augen die Stabilisierung - Stichwort Brushless Gimbal.
keep ya head up



silverstar777
Beiträge: 426

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von silverstar777 »

da hast du recht! brushless gimbal ist sehr wichtig.
aber was nützt mir ein stabiles Bild, wenn das Bild hässlich ist.
aber ich denke mit der go pro stößt man bildtechnisch schnell an die grenzen.
das habe ich gerade in einem anderen Beitrag gepostet:
denke das da eine gh2 oder ne 5d oder ne nex7 besser davon gekommen wäre:

Hallo Forum,

habe gestern mit meiner Drohne und der neuen GoPro Hero 3+ Luftaufnahmen gemacht. (leider ohne fpv)
Auf einmal zog ein wunderschönes Abendrot auf, wo ich mich dann gefreut habe wie ein kleines Kind.
Dann habe ich das Bildmaterial auf den Laptop kopiert und es gesichtet.
Das Ergebnis: Enttäuschung pur!
Das ist nicht ansatzweise etwas von einem Abendrot zu sehen.
Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen.
Die Aufnahme wirkt, wie an einen anderen Tag aufgenommen.
Einstellungen in der GoPro:
1080 30p
Protune an
WB Camraw

An was könnte das liegen???? was kann ich einstellen, damit dies besser wirkt?
Hatte gedacht protune und cineraw machen das beste daraus???

Das ist einfach nur ärgerlich......
Hätte dies eine DSLR besser gelöst?

freu mich über euer Feedback!!!

​gruß Silvester



coke
Beiträge: 173

Re: welche Kameras nehmt ihr für drohnenaufnahmen?

Beitrag von coke »

gimbal ist nur eine komponente von vielen in bezug auf drohnenaufnahmen.
du müsstest vielleicht mal sagen, was du für ein kopter hast. wir haben folgende erfahrung gemacht (nach langem tüfteln):

gh2 macht super aufnahmen, ist aber in relation zur flugzeit nur an einem hexa- oder oktokopter zu realisieren. unser system funktioniert sehr gut ist aber, trotz eigenbau, sehr teuer.

hero3be an einem quadkopter mit brushless gimbal, gutem dämpfungssystem funktioniert sehr gut. welche kamerasettings zu verwenden sind ist meiner meinung nach zweitrangig - wichtig ist, dass man eine livebild rückübertragung hat um direkt beim flug die qualität beurteilen zu können.
dann lieber 2-3 mal die szene filmen und settings verändern, als ein blindflug und sich zu hause ärgern.
unsere settings bei der hero3be: 1080p 50, fov: medium

grüsse,

coke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20