Bez. dem Sigma 24-105mm:
Naja. Ich glaube nicht ganz dass das 24-70mm F2.0 eine FX Optik werden wird.
Wäre gewichts- und größenmäßig BEI WEITEM nicht mehr praxistauglich bzw. konkurrenzfähig.
Ich vermute mal es wird auch eine APS-C Optik werden (mit diesen Daten).
ODER eben die Blende liegt wieder bei den altbekannten F2.8.
Ansonsten hätte Sigma doch auch schon das 24-105mm mit zumindest F2.8 rauß bringen können. ^^
ABER: Haben es aber wohl gelassen um den Preis, das Gewicht, den Frontdurchmesser usw. "akzeptabel" zu halten.
Da ist also die Frage im Raum ob es sich wirklich auszahlt zu warten (bzw. darauf zu spekulieren).
Ach ja - Ein paar Beispielbilder gibt´s auch schon zum 24-105mm OS HSM (falls noch nicht gesehen):
http://www.lenstip.com/2065-news-Sigma_ ... mages.html
Bez. dem 18-35mm und Parfocal:
Hmm. Gäbe jetzt mehrere Möglichkeiten.
1.) Unterschiedliche Testbedingungen:
Der eine testet die Linse mit gut nachjustiertem Speedbooster an ner m4/3 Kamera.
Der andere auf ner BMCC / BMPCC mit möglicherweise abweichendem Auflagemaß.
Und der dritte auf einer "nativen" Kamera aka 70D, D7100 oder sonstigem nativen System.
D.h.: Da KÖNNTE es schon Probleme geben. ODER
2.) Ganz einfach Qualitätsabweichungen bei den 18-35mm Objektiven.
Oder natürlich:
3.) Das 18-35mm ist alles in allem wirklich nicht parfokal.
(Auch wenn es stimmt - Zumindest wäre es dann recht nah dran ^^.)
Ohne das jetzt selbst zu testen kann man sich aber wohl nie sicher sein.
Aber es ist gut zu wissen dass sie auch NICHT parfokal sein könnte =/ ...
Thx für das Video bzw. den Link zum Video ^^.