Wennst eine über hast, melde dich.... In Wien Umgebung schaut's traurig aus..... *ggggDV_Chris hat geschrieben:Ja, das stimmt. Die ersten Exemplare sind zu den Kunden unterwegs. Hoffentlich kriegt die Slashcam Redaktion auch bald ein Testexemplar.
CANON 24-70 Lschlaflos011 hat geschrieben:Mit welchen Objektiven?
welchen adapter nutzt du bei der pocket für die canon (ef) linsen?Ab-gedreht hat geschrieben:CANON 24-70 Lschlaflos011 hat geschrieben:Mit welchen Objektiven?
CANON 70-200 L
Samyang 8 vdsl
Samyang 14 vdsl
Samyang 24 vdsl
Samyang 35 vdsl
Samyang 85 vdsl
Lumix 14/2.5
Wenn jemand dabei sein möchte:
viewtopic.php?p=666263#666263
leider erstmal keinen aktiven. Ich mag die manuellen Samyang aber auch lieber. EF ist nur backup!BeeeJayyy hat geschrieben:welchen adapter nutzt du bei der pocket für die canon (ef) linsen?Ab-gedreht hat geschrieben:CANON 24-70 Lschlaflos011 hat geschrieben:Mit welchen Objektiven?
CANON 70-200 L
Samyang 8 vdsl
Samyang 14 vdsl
Samyang 24 vdsl
Samyang 35 vdsl
Samyang 85 vdsl
Lumix 14/2.5
Wenn jemand dabei sein möchte:
viewtopic.php?p=666263#666263
Einzelne Kameras gibt es ja scheinbar durchaus hier und da... mir geht es um die breite Verfügbarkeit. Warum hakelt das (mal wieder) bei denen so? Da müssen die doch noch an irgendwelchen Stellschrauben kräftig drehen - sonst müssten sich die Dinger doch längst im vollen Rollout befinden.Gregott hat geschrieben:Ich habe meine seit nem Monat. Bei Foto Dinkel in München.
Die Leute sind vor allem mit dem Stabilisieren überfordert - weil sie denken, dass sie sich wie eine Kompaktkamera verhält - und mit dem Grading - wohl weil sie denken, dass die Einstellung "Film" Kinobilder liefert. Und mit Schärfeziehen auch. Siehe die Videos hier: http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... f=2&t=4848iasi hat geschrieben:Was für eine Herausforderung soll die Pocket denn darstellen
Naja und die BMCC hat ja bekanntlich alle negativen Rekorde in Sachen Wartezeit gebrochen ;)iasi hat geschrieben:
Man sollte wohl auch nicht zu viel von der Pocket erwarten - die BMCC hat schließlich nicht ohne Grund die HD + 20% Auflösung.
Kinderkrankheiten der allerersten Serienmodelle. (Ich hab' noch so eins und es mangels Zeit und wegen zu häufigen Gebrauchs noch nicht für den White Orb-Fix eingeschickt. Seit ich gelernt habe, mit der Kamera einigermaßen richtig zu belichten, kommen mir die White Orbs aber in der Praxis tatsächlich kaum noch unter, also fehlt der Leidensdruck.)rush hat geschrieben:Liegt es an den White Orbs/ Black Dots?
Fallen sicher minder schwer ins Gewicht wie z.B. Moiré und Aliasing bei Video-DSLRs - bei denen, als sie auf den Markt kamen, aber niemand ausgeflippt ist, sondern alle gelernt haben, die Probleme kreativ zu umschiffen.Chroma Abnomalien? Oder vielleicht an Pixelraster-Problemen
Die Hysteriker sind aber gerade auch Leute, die die Kamera schon besitzen. Was mir auffällt, ist, dass sie alle von DSLRs und Amateurvideokameras zu kommen scheinen. Die Leute, die mit der Pocket prinzipiell zurechtkommen, sind entweder Profis mit Alexa-/Red-/Sony F-Hintergrund oder Amateure mit Fotografieerfahrung.Mir tun nur die ganzen Vorbesteller leid... die nicht wissen wann sie an der Reihe sind.
Stimmt. Aber ich gehe jede Wette ein, dass das Geheule erst richtig losgeht, sobald RAW per Firmwareupdate da ist. Von den Blumenfilmern dürfte sich kaum einer im Klaren darüber sein, welche Hardwareresourcen und Workflow-Roundtrips Cinema DNG erfordert.Wer eine wie du es nennst "Digitalkino-Kamera" zum Kleinstpreis verspricht - sollte auch liefern und die versprochenen Specs einhalten können... und RAW ist doch auch noch nicht verfügbar
Kann man sicher so sehen, andererseits war eigentlich jede neue Medientechnik in ihrer ersten Generation unrund.Früher erhielt man Testmodelle ja wenigstens noch kostenlos - heute zahlt man erst für ein Produkt und wird nach dem Kauf zwangsläufig zum Betatester...
Stimmt. Aber ich gehe jede Wette ein, dass das Geheule erst richtig losgeht, sobald RAW per Firmwareupdate da ist. Von den Blumenfilmern dürfte sich kaum einer im Klaren darüber sein, welche Hardwareresourcen und Workflow-Roundtrips Cinema DNG erfordert.Wer eine wie du es nennst "Digitalkino-Kamera" zum Kleinstpreis verspricht - sollte auch liefern und die versprochenen Specs einhalten können... und RAW ist doch auch noch nicht verfügbar
Hardwareresourcen??
Also ich finde bei RAW Cinema-DNG ist der einzige Nachteil die Speicherkapazität.
Hat aber mehr Vorteile:
-Bessere Auflösung 2,5K = Viel mehr Resourcen beim Graden Stabilisieren WB usw
-Verbraucht weniger Strom während der Aufnahme Akku hält ca. 15-20% länger. ProRes und DNxHD muss noch umcodiert werden.
-Beim Rendern ist RAW 15% schneller da wiederum nicht erst umcodiert werden muss.
Einen Tag nach meinem Post ist mein Exemplar bei BPM lieferbar. (nur 3 Monate Verzug ist doch schon fast human :) )Schade, dass ich stornieren musste, weil ich nicht im Lande bin. Wird sich sicherlich ein anderer Kunde freuen.johnnycash89 hat geschrieben: Ich habe meine Pocket am 14. April (also nicht einmal eine Woche nach Ankündigung) bestellt und noch nichts erhalten.......
joo normal...also raus damit und in den pc in exFAT format formatieren, dann gehts.itchypoopzkid hat geschrieben:welche jedoch offenbar nicht erkannt wird in der Kamera (unten im Display steht "No SD"). Ist das normal?