Panasonic Forum



High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jacquesb
Beiträge: 2

High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von jacquesb »

Hi,
Die GS320 erlaubt die Verschlusszeit bis auf 1/8000 zu setzen. Ich habe mich erhofft so, HighSpeed Aufnahmen machen zu können. Für eine Schularbeit probieren wir eine Analyse von einem Badminton Smash. Wir haben Aufnahmen mit einer Verschlusszeit von 1/1000. Es braucht viel mehr Licht als mit der normaler Verschlusszeit von 1/25. Es sieht also als, das Camcorder Dies ermöglicht. Mein Problem ist aber, wie kann ich Dies noch auf mein PC übertragen kann. Wenn ich den mitgelieferten oder anderen Programmen benütze kriege ich nur noch 25fps.
Was Photo / Video anbelangt bin ich leider der "Dummy User".
Es wäre schön, wenn einer der vielen Spezialisten im Forum, einen Hinweis geben könnte, was ich machen muss.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüssen,
Jacques Bourgeois



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von Nathanjo »

Eine Verschlusszeit von 1/8000 bedeutet lediglich das jedes einzelne Bild der 25 Einzelbilder (eigentlich 50 Halbbilder) sehr sehr kurz belichtet wird. Das hat nichts mit Highspeed-Aufnahmen zutun, die NV-GS320 ist dazu nicht in der Lage.

Das Maximum was geht ist aus den 50 Halbbildern, 50 Vollbilder zu interpolieren und damit eine 2-fache Zeitlupe zu erreichen.


Info zum Thema Halbbilder: http://de.wikipedia.org/wiki/Halbbild
und Verschlusszeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Verschlusszeit



joey23
Beiträge: 654

Re: High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von joey23 »

Du verwechselst da die Belichtungszeit des einzelnen Bildes und die Zahl der gemachten Bilder pro Sekunde.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



jacquesb
Beiträge: 2

Re: High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von jacquesb »

Herzlichen Dank für die Antworten.
Schade. Es wäre schon zu schön gewesen.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von Bergspetzl »

eine Möglichkeit ist das interpolieren (zwischenberechnen) von bildern.

basic: für eine zeitlupe nimmst du in einer sekunde zb 1000 bilder auf. wenn du dies nun wiedergibst mit normalen 25 bilder in der sekunde werden aus einer sekunde gefilmter aktion 40 sekunden wiedergabe, bis alle 1000 bilder wiedergegeben sind. was dann natürlich ist, ist das jedes einzelbild eine belichtung von 1/1000 hat.

bei dir konntest du 1/1000 aufnehmen, also hast du 25 bilder mit 1/1000 belichtung. allerdings fehlen dir die anderen 975 bilder, die es bräuchte.

wenn man davon ausgeht, dass ein bild normalerweise 1/25 lang steht wird es dadurch 40x länger belichtet als bei 1/1000. das führt natürlich dazu, dass das einzelbild bei 1/1000 wesentlich schärfer ist, da es nur einen kleineren zeitraum der bewegung eingefangen hat.

dieses schärfere ausgangsbild kann dir mit einer software wie twixtor dazu verhelfen, eine zeitlupe zu erstellen. diese software berechnet dir zwischenbilder, so dass du vielleicht immerhin 125 bilder erhältst, was schon eine 5 fache zeitlupe wäre..



videogufi
Beiträge: 128

Re: High Speed Aufnahme mit Panasonic NV-GS320

Beitrag von videogufi »

Du hast da was verwechselt. Es ging um einen Badminton Smash. Also eine schnelle Bewegung auzulösen. Da helfen gerechnete Zwischenbilder nichts. Denn Du hast nur zB ein Bild am Beginn und eins am Ende des Schlages. Das was interessant wäre liegt dazwischen und kann durch künstlich berechnete Zwischenbilder nicht dargestellt werden.
Soweit ich weiß, hat Samsung eine Kamera mit sehr hoher Einzelbildfolge. Vielleicht hilft das was...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 14:15
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Fr 14:12
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von slashCAM - Fr 14:03
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30