PythonF
Beiträge: 115

Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von PythonF »

Im Oktober-Update von Adobe wurde Premiere ja nun die CinemaDNG-Unterstützung spendiert. Mich würde interessieren, wie genau Premiere mit meinen CinemaDNGs aus meiner BMCC umgeht, da ich bis jetzt noch keine RAW-Einstellungen innerhalb von Premiere (wie in AE über Camera RAW) gefunden habe. Oder gibt es diese Funktion, und ich finde sie einfach nicht?



iasi
Beiträge: 28870

Re: Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von iasi »

PythonF hat geschrieben:Im Oktober-Update von Adobe wurde Premiere ja nun die CinemaDNG-Unterstützung spendiert. Mich würde interessieren, wie genau Premiere mit meinen CinemaDNGs aus meiner BMCC umgeht, da ich bis jetzt noch keine RAW-Einstellungen innerhalb von Premiere (wie in AE über Camera RAW) gefunden habe. Oder gibt es diese Funktion, und ich finde sie einfach nicht?
Laut einer Aussage im BM-Forum gibt es bisher noch keine Möglichkeit die Raw-Parameter einzustellen. Dies soll wohl erst noch folgen.

Es stehen jedenfalls die Raw-Daten in Premiere nicht zur Verfügung - das sieht man sehr gut, wenn man per Direct-Link zu Speedgrade wechselt und dann versucht, die Lichter runter zu ziehen.

Da kann man leider nur feststellen: Noch unfertig.



dustdancer

Re: Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von dustdancer »

iasi hat geschrieben: Laut einer Aussage im BM-Forum gibt es bisher noch keine Möglichkeit die Raw-Parameter einzustellen. Dies soll wohl erst noch folgen.

Es stehen jedenfalls die Raw-Daten in Premiere nicht zur Verfügung - das sieht man sehr gut, wenn man per Direct-Link zu Speedgrade wechselt und dann versucht, die Lichter runter zu ziehen.

Da kann man leider nur feststellen: Noch unfertig.
und da spricht mal wieder der vollprofi!!!
einfach rechte maus -> edit orginal und schups hat man den acr zugriff.

@iasi:
wann versucht du es einfach mal ruhig zu sein, wenn du etwas nicht weißt? so schwer?



cantsin
Beiträge: 16465

Re: Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von cantsin »

dustdancer hat geschrieben: einfach rechte maus -> edit orginal und schups hat man den acr zugriff.
Hmm... bei mir wird dann der Einzel-Frame mit dem Standardprogramm geöffnet, das im Betriebssystem für die Anzeige von DNGs voreingestellt ist - ohne jeden Einfluss auf die Timeline bzw. das Projekt in Premiere.



iasi
Beiträge: 28870

Re: Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:
dustdancer hat geschrieben: einfach rechte maus -> edit orginal und schups hat man den acr zugriff.
Hmm... bei mir wird dann der Einzel-Frame mit dem Standardprogramm geöffnet, das im Betriebssystem für die Anzeige von DNGs voreingestellt ist - ohne jeden Einfluss auf die Timeline bzw. das Projekt in Premiere.
genau - es gibt noch keine Möglichkeit die Raw-Parameter einzustellen - es fehlen schließlich auch noch die Quelleinstellungen.
Bei RedRaw führt "Original bearbeiten" zu RedcineX und unter Quelleinstellungen kann man dann die Einstellungen aus RedcineX übernehmen oder hier dann Einstellungen vornehmen.
Dies soll - so eine Aussage im BMD-Forum - in einem kommenden Update in ähnlicher Form für CinemaDNG nachgereicht werden.

unser dustdancer weiß es aber natürlich besser und wird uns nun auch erklären, wie man dieses kleine Problemchen umgeht ... er ist ja so ein Vollprofi ... selbst noch nichts damit gemacht, aber alles besser wissen ...
Zuletzt geändert von iasi am So 03 Nov, 2013 23:11, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28870

Re: Premiere CC - CinemaDNG

Beitrag von iasi »

dustdancer hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Laut einer Aussage im BM-Forum gibt es bisher noch keine Möglichkeit die Raw-Parameter einzustellen. Dies soll wohl erst noch folgen.

Es stehen jedenfalls die Raw-Daten in Premiere nicht zur Verfügung - das sieht man sehr gut, wenn man per Direct-Link zu Speedgrade wechselt und dann versucht, die Lichter runter zu ziehen.

Da kann man leider nur feststellen: Noch unfertig.
und da spricht mal wieder der vollprofi!!!
einfach rechte maus -> edit orginal und schups hat man den acr zugriff.

@iasi:
wann versucht du es einfach mal ruhig zu sein, wenn du etwas nicht weißt? so schwer?
Ich red wenigstens nicht nur groß daher, sondern hab auch schon mal damit gearbeitet ... wenn du selbst noch keine CinemaDNG in Premiere bearbeitest hast, solltest du dir und uns doch besser solche Komentare ersparen.

Nun stehst du vor dem Spiegel:
wann versucht du es einfach mal ruhig zu sein, wenn du etwas nicht weißt? so schwer?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von AndySeeon - Mi 13:45
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 12:12
» DR ipad externe SSD einbinden
von TomStg - Mi 10:40
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50