mcbob3
Beiträge: 459

Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Habe jetzt schon seit 2 Jahren den "proam dvc 250" camerajib.

Diesen kannst du via extension von 2,40meter auf 3.60meter erweitern.

Man kann während der hoch&runter fahrt die Kamera neigen.

Man kann aber auch das Neigen automatisch machen lassen...

Der Kran ist aus der festen Aluminum und ist ziemlich leicht, ca. 7-8kilo ohne Gegengewichte.

Der Kran kann ca. 5kilo tragen, also remote head+ Dslr(5d mark |||) ist kein Problem.


EIGENSCHAFTEN

6061 Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Aufnahme für Stativköpfe: 1/4" x 20 oder 3/8" x 16
Im Auto-Modus benötigt man nur eine Hand, um den Kran zu bedienen
Montage erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug
LCD-Monitor kann ohne Weiteres angebracht werden
Design mit US-Patent geschützt
Lebenslange Garantie



Der Kran ist in ca. 3-4min aufgebaut und mit dem passenden Stativ überall einsetztbar, sogar im Gelände(Hügel, berge etc.)


Kran im Video:



Kranfootage:




Bei Fragen nur her damit ;)



Ps. den Kran kann man auch in Deutschland kaufen.

Kostet ca. 400€



ali1234
Beiträge: 23

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von ali1234 »

Im ersten Video ist recht deutlich zu sehen wie sich der Kran selbst bei einer 300 gr Kamera schon recht stark durchbiegt.

Im zweiten Video wackeln die Aufnahmen so stark, dass entweder der Bediener noch sehr viel üben muss oder der Kran in sich sehr instabil ist. Ich tippe auf das oder...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Ohne nervige Drähte bekommst du bei einer länge von 3.60meter keinen Kran ohne eine geringe Biegekurve hin.

Das 2te video wurde noch auf dem Boxenstativ gedreht, welches sich nicht sehr gut eignet, vorallem wenn der kran auf einer leichten schräge steht..


ahoi



ali1234
Beiträge: 23

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von ali1234 »

Doch, kriegt man. Und es gibt einige Hersteller, die es auch können. Ist reine Physik. Ihr solltet da mal einen Statiker ranlassen. der wird Euch sagen dass man mit so einem Streichholzprofil keinen 3,60 m Kran für eine Gesamtbeladung von rund 20 kg bauen kann.

Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?

Grüezi
Ali1234



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

Nja der kran soll ja noch schön kompakt sein ;)

will ja keinen 40cm durchmesser kran im autoliegen haben ;)


infos findest du hier:

http://www.hdvideoshop.com/de/camera-ji ... n-jib.html



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

also der kran schafft doch mehr als 3-5kg ;)

würde sagen so ca. 7kg gehen schon !!! :=)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



joey23
Beiträge: 654

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von joey23 »

Sind Eure Krane eigentlich CE-zertifiziert?
Das würde ich nicht als Kriterium sehen. CE-Siegel kannst du relativ einfach kaufen, egal wie gut oder schlecht dein Produkt ist. War neulich Thema auf DRadio Kultur, dort ging es um Medizinprodukte. Da wurde ein wegen technischer Mängel aus dem Verkehr gezogenes künstliches Hüftgelenk unverändert bei 20 CE-Stellen neu eingereicht und hat von 8 Stellen wieder ein Siegel bekommen. Sind eben private Unternehmen, für Geld machen die alles.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

paar bilder noch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Proam DVC 250 Kamerakran für Dslr 3-5kg

Beitrag von mcbob3 »

mit cartoni stativwagen...

ist jetzt auf einen DVC 210 umgebaut. armlänge 2,40meter ;)

kann in der Länge bis zu 8kg tragen ;)

werde demnächst einen remotehead für die 5dmark3 kaufen! ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54