Besser eine grobe Pegelanzeige als gar keine, das wäre nämlich ein Blindflug, denn man bemerkt Clipping erst, wenn es hörbar wird und dann ist es zu spät... Wenn du auf der anderen Seite mit zu geringem Pegel aufnimmst, dann verschenkst du unnötig Signal / Rauschabstand.cadreur hat geschrieben: Da die Pocket ja über einen Audio Output verfügt, besteht in diesem Fall der einzige Vorteil des RA222 gegenüber dem RM222 in der Pegelanzeige (die mit ihren vier LEDs allerdings nicht sehr genau zu sein scheint).
1. Frage: Ist diese Pegelanzeige unbedingt notwendig oder reicht es aus, Audio-Monitoring über den mit der Pocket verbundenen Kopfhörer zu betreiben?
Das bin nicht ich :-)cadreur hat geschrieben: Lieben Dank auch an thsbln (Thomas), dafür, daß Du extra Ton- und Videoaufnahmen von Deinem gekonnten Gitarrenspiel auf Vimeo hochgeladen hast.
Seltsame Kombination.cadreur hat geschrieben: Habe mich schließlich, nach Beratung durch Robert Rozak, für ein NTG2 + Juiced Link RA202 entschieden. Der verfügt über Metering (habe nämlich keinen EVF) und spart sich dafür die 48V-Phantomspeisung - diese benötige ich ja nicht, wenn ich das NTG2 über Batterie betreibe.
Äh, in der Tat, ich lese jetzt erst, dass Du auf die Phantomspeisung verzichtest. Das würde ich nicht machen, da Du ja nie weißt, welches Mikro Du dereinst mal daran betreiben möchtest. Zudem glaube ich auch, dass das NTG2 mit Phantomspeisung mehr Ausgabeleistung erbringt als mit Batterie, aber da mag ich mich auch täuschen.Frank Glencairn hat geschrieben:Seltsame Kombination.cadreur hat geschrieben: Habe mich schließlich, nach Beratung durch Robert Rozak, für ein NTG2 + Juiced Link RA202 entschieden. Der verfügt über Metering (habe nämlich keinen EVF) und spart sich dafür die 48V-Phantomspeisung - diese benötige ich ja nicht, wenn ich das NTG2 über Batterie betreibe.
Diese Vermutung hatte ich auch. Doch als ich Robert Rozak von Juiced Link diese Frage stellte, vermochte dieser mir alle Befürchtungen zu zerstreuen, indem er antwortete:thsbln hat geschrieben:Zudem glaube ich auch, dass das NTG2 mit Phantomspeisung mehr Ausgabeleistung erbringt als mit Batterie, aber da mag ich mich auch täuschen.