jangool
Beiträge: 108

Projektmanager Probleme - "Zugeschnittes Projekt" u.a. funktionie

Beitrag von jangool »

Hallo,

ich arbeite mit Adobe Premiere Pro 5.5.0 und habe zwei Probleme:

1. Ich möchte ein 10 minütiges Projekt archivieren. Dabei aber möglichst nur die wirklich verwendeten Szenen-Ausschnitte verwenden. Also nicht den 20 minütigen Clip aus dem letzlich nur 2 Minuten im fertigen Film zu sehen sind. Ich dachte die Einstellung "Zugeschnittenes Projekt" erstellen wäre dazu gedacht, aber er speichert dabei dennoch den ganzen Clip ab und der Projektordner wird ganze 24 GB groß (Dabei sind es nur 10 Minuten Clips und Musik, auch keine Effekte) ;-((
Könnte es daran liegen, dass ich keine In- und Out Points gesetzt habe? Ich schneide mir einen Clip lieber zurecht als diese Points zu setzen (zum Einen aus Gewohnheit und zum anderen, hätte ich pro Clip ja in der Regel mehrere In- und Outpoints, weil ich aus dem ganzen Clip vereinzelt mal hier mal da Szenen rauspicke.)

2. Während ich das o.g. Projekt immerhin ablegen kann (auch wenn noch nicht so, wie ich das möchte), habe ich mit einem 1 stündigem Projekt ein Problem: Ich verwende die gleichen Einstellung wie oben, aber er speichert einfach nur die Projektdatei und -WOW- EIN Bild ab, und nicht die dazugehörigen Clips, Bilder, Musik etc. Schon bei der Berechnung sagt er, es wird nur 15 MB groß, während das 10minütige Projekt ja schon auf 25 GB kommt.
Selbst bei der (nichtgewollten) Einstellung "Dateien sammeln und in neues Verzeichnis kopieren" macht er genau das gleiche.
Könnte es daran liegen, dass ich auf der ausgehenden Festplatte, auf der das Projekt derzeit liegt, nur noch 5 GB Speicherplatz habe? (Also nicht genügend Zwischenspeicher vorhanden? Aber würde er das nicht sagen? Und würde er die Berechnung dann nicht wenigstens richtig anzeigen?) Auf dem Zielspeicherort ist jedenfalls genügend vorhanden…

Nachtrag, weitere "Indizien":
Ich habe in dem Projekt mehrere verschachtelte Sequenzen. Im Projektmanagerfenster zeigt er mir alle an, ich habe auch alle ausgewählt. Er zeigt an: "ursprüngliche Dateigröße 58 GB", "Resultierende Projektgröße (Schätzung): 15 MB". WAS macht er mit dem ganzen Rest?

Was mich zusätzlich irriert: Wenn ich im Projekt (nicht im Projektmanager) die "nicht verwendeten Clips entferne", bleiben nur die gesamte Sequenz, die vier verschachtelten Sequenzen sowie zwei Bilder übrig, dabei habe ich viiiiiel mehr Fotos, Clips, Texte, Musik (...) verwendet. Das ist doch seltsam?! Bei den kleinen, 10 minütigen Projekten klappt das, da bleiben wirklich nur die verwendeten Clips übrig. Irgendeine Grundeinstellung muss da doch falsch sein, nur welche?! Gelten für Projekte mit verschachtelten Szenen andere Regeln, muss ich da was (WAS?) anderes einstellen?

Beim Googeln bin ich auf ein ähnliches Problem gestoßen, allerdings ohne Lösung dazu…

Wäre schön, wenn jmd eine Idee oder auch nur einen Tipp hätte :-)

Schönen Sonntag,
mfg



jangool
Beiträge: 108

Re: Projektmanager Probleme - "Zugeschnittes Projekt" u.a. funkti

Beitrag von jangool »

hat niemand eine idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12