cadreur
Beiträge: 41

Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 normal?

Beitrag von cadreur »

Liebes Forum,

ich habe gestern mit dem Zeiss Van Dieman 11,5-115mm S16 Zoom eines Freundes und meiner BM Pocket Cinema Camera herumexperimentiert.

Dabei machte ich probeweise Gegenlichtaufnahmen bei kleinster Brennweite (11,5mm), unendlichem Fokus und maximal geschlossener Blende (F22).

Es wurden endlos viel Staub und ein kleiner Kratzer, welcher sich zentral auf dem äußeren optischen Element befindet, sichtbar.
Siehe hier:
Bild
(Bitte entschuldigt die Werbung auf directupload.net)

Ich las bereits in Foren, dass dies - bei den genannten Einstellungen am Objektiv - normal sei. Es hieß auch, es handele sich dabei um Staub auf dem Sensor, denn nur dort könne man diesen scharf umrissen sehen. Dem widerspricht jedoch die Tatsache, daß auch der Kratzer auf der Frontlinse klar zu sehen ist. Außerdem besitze ich die BM Pocket Camera gerade seit zwei Wochen - kann sich da schon so viel Staub angesammelt haben. Handelt es sich nicht vielmehr um Staub im Inneren des Objektivs (beide äußeren Linsen waren nämlich zuvor gesäubert worden).

Ist das ein Grund zur Besorgnis?
Wollte den Zeiss-Zoom + Adapter nämlich evtl. abkaufen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Euch im Voraus!
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard
Zuletzt geändert von cadreur am Sa 16 Nov, 2013 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von otaku »

also 11 mm bleit 11 mm egal ob du es auf einer mft kamera hast bei der sich die brennweite verdoppelt oder auf ner voll format.
bei mft verdoppelt sich die brennweite ja nicht wirklich sondern du cropst quasi nur die mitte. das bedeutet deine schaerfentiefe bei f22 ist die schaerfentiefe die eine 11 mm linse nunmal hat. da ist quasi alles scharf von deiner nasenspitze bis indien.
jetzt schiesst du ins gegenlicht, was natuerlich jedes staubkorn extrem sichtbar macht. bis dahin wuerde ich mich nicht wundern.

was ich aber seltsam finde ist, das die haeuser in dem beispiel bild unscharf sind. weil gerade die solten ja scharf sein.

ist es moeglich das du die optik mit nem adapter auf der BM benutzt und der adapter n 1euro95 adapter aus china ist? wenn ich das bild so sehe wuerde ich erstmal denken der typ kann nicht scharf stellen, aber bei 11mm und f22 ist das ja quasi garnicht moeglich. dann muss eigendlich dein auflagemass rott sein sodass du deutlich ueber unendlich hinaus focussierst.

das mit dem staub auf dem sensor ist natuerlich totaler bullshit, staub oder fussel auf dem sensor machen schwarze flecken und nicht wie bei dir weisse.
ausserdem sind die dann scharf und nicht soft. schau dir mal alte filme an wo der kamera assi den fussel check versaut hat. die sind schwarz und scharf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von Frank Glencairn »

1. Ja bei der Blende ist das nicht ungewöhnlich.
2. Hat sicher nix mit Staub auf dem Sensor zu tun.

Da is ja gar nix scharf. Das kann man bei f22 zwar sowieso nicht erwarten, aber so schwammig ist schon ungewöhnlich.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von tommyb »

Dat is a Schwenk von links nach rechts oder umgekehrt. Sichtbar an den Verschmierungen zu den Seiten an den Häusern.

Wenn der Schwenk nicht wäre, wäre das Bild einfach der übliche Matsch den man bei f22 bekommt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von handiro »

Meinst Du diesen Kratzer der wie ein "F" aussieht? Und der ist vorne im Glas sichtbar?

Leider werden unheimlich viele schöne alte zooms im interwebs vertickt, die schrott sind. ich bin auch reingefallen mit einem angenieux zoom, wo der pilz nur so spriesst.....sieht toll aus, damit zu filmen:) richtig altmodisch.....alles gelblich :)))
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



soan
Beiträge: 1236

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von soan »

f22 zeigt Flecke, Staub, Kratzer etc pp auf der Linse. Übliches Phänomen.



cadreur
Beiträge: 41

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von cadreur »

handiro hat geschrieben:Meinst Du diesen Kratzer der wie ein "F" aussieht? Und der ist vorne im Glas sichtbar?
Ja genau, dieser F-artige Kratzer ist auf der Frontlinse sichtbar - und bedauerlicherweise auch auf dem Bild /-:

@tommyb: Ja, es ein Schwenk. Ich werde versuchen, noch eine Aufnahme mit dem Stativ zu machen.

@otaku: Es handelt sich um einen PL-Adapter von Foto-akcesoria aus Polen (Ciecio7). Also denke ich nicht, daß der Adapter die Ursache ist.
Dein Ansatz mit dem womöglich falschen Auflagemaß und dem Über-Unendlich-hinaus-Fokussieren klingt aber interessant. Kann es sein, daß der Mount der Kamera falsch angebracht wurde? Dagegen spräche aber das tadellose Fokusieren bei anderen Brennweiten. Es scheint etwas mit Unendlich oder der kleinsten Brennweite nicht zu stimmen . . .

Vielen Dank jedenfalls für die vielen Anregungen. Werde von dem Kauf Abstand nehmen.

Kann man solchen Effekten eigentlich mit Kompendien und Filtern ausreichend entgegenwirken? Habe nämlich festgestellt, daß auch bei Aufnahmen mit niedrigerem f-Wert im Gegenlicht (Straßenlaterne) der Kratzer noch als nebulöser Bobbel in Erscheinung tritt. Somit ist der Zeiss-Zoom meines Freundes eigentlich nur sehr eingeschränkt einsetzbar.
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



otaku
Beiträge: 1180

Re: Sichtbarer Staub bei 11,5mm Brennweite, unendlichem Fokus und F22 norma

Beitrag von otaku »

der einfachste test bei einem zoom ist - printe einen siemens stern aus, haeng ihn an die wand. dann zoomst du maximal heran (max brennweite) stellst scharf, zoomst zurueck ohne die schaerfe anzufassen. wird er unscharf ist dein auflagemass falsch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36