Kameras Allgemein Forum



Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vobe49
Beiträge: 755

Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
wer kennt sich hier genau aus:
Ich habe mal gehört, dass der Bildstabilisator einer Kamera bei Verwendung eines Stativs abgeschaltet werden muss/soll. Wie äußert sich das im Video, wenn man das nicht macht.
Kann es sein, dass das Bild dann leicht etwas vibriert / zittert ? Ich habe nämlich bei einigen Videosequenzen solche Erscheinungen festgestellt.

Frage auch - ist der Bildstabilisator auch beim Einsatz eines Einbeinstativs abzuschalten. Ich arbeite unterwegs nämlich vor allem mit einem Manfrotto-Einbeinstativ, weil das deutlich schneller und unkomplizierter einsetzbar ist. Wenn man sich dazu noch irgendwo anlehnt, ist die Stabilisierung fast perfekt.
Gruß vobe49



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ja, es gibt Stabis, die selbst anfangen zu zittern, wenn die Cam von einem Stativ aus filmt.
Daher steht in praktisch allen Handbüchern, daß der Stabi auf einem Stativ ausgeschaltet werden sollte.
Und spätestens bei einem Schwenk muß er das sowieso sein.

Beim Einbein ist das nicht so klar. Da mache ich es generell so (wenn ich eine neue Cam oder ein neues Stativ bekomme): Ausprobieren, was das bessere Video-Bild liefert.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von Isarfischerin »

Servus Vobe,

beim Schwenken kann der Stabi Unheil anrichten - dann nämlich, wenn er Deine Schwenkbewegung als Wackler interpretiert und erst mal zum Ausgangsbild zurückkorrigiert. Weil Du die Cam ja stetig in die gleiche Richtung weiterschwenkst, wird irgendwann der Unterschied zu der bisherigen Referenz zu groß, um noch korrigieren zu können, dann muß ein neues Ausgangsbild her. Das kann zu Rucklern im Video führen obwohl Du buttersanft gedämpft und wackelfrei geschwenkt hast.

Grüße
Susanne
Zuletzt geändert von Isarfischerin am Mo 21 Okt, 2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von otaku »

naja ohne dir zu nahe treten zu wollen, die frage ist n bissel so wie:
ich hab gehoert auf ner rennstrecke schaltet man besser das abs ab.

da wuerde ich dann antworten, solange du die frage noch stellt lass es besser an ;-)

das ding mit den stabilisatoren ist, es gibt zunaechst ja mal 2 verschidene systeme. optische stabilisatoren (also in der linse) oder elektronische (ein 5 cent chip rechnet sich irgendwas von rechts nach links)

wenn du jetzt z.b. eine feste einstellung drehst und da sind z.b. im hintergrund baume durch die der win raschelt, dann wird das deinen optischen stabilisator vollkommen unbeeindrukt lassen, ein elektronischer stabilisator, wenn er schlecht gemacht ist, koennte das fuer eine bewegung halten und versuchen gegen zu steuern.
wenn du aber z.b. von einem stativ aus einen schwenk machst, dann wird dein optischer stabilisator auf jeden fall am anfang und ende deines schwenks versuchen dagegen zu arbeiten und du hast so ein wenig einen gummiband effekt. was ein elektronischer stabilisator bei einem schwenk macht weiss nur gott allein.

messtechnisch ist ein bild stabilisator immer mist (genau wie ein abs beim auto) aber in der praxis des taeglichen lebens ueberwiegen die vorteile aber daher wuerde ich sagen, solange du nicht genau weist was du tust lass es besser an. (mach ich mit meinem abs auch ;-)



vobe49
Beiträge: 755

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
erst mal besten Dank für die Infos.
Ich nutze eine Canon XA20 und hatte vorher eine XA10. Bei der XA10 sind mir das leichte Zittern nicht aufgefallen - bei der XA20 schon. Mir fällt aber auf, dass ich mit der XA10 meist aus der Hand gefilmt hatte (mit Anlehnen an Wände/Bäume o.ä.); seitdem ich die XA20 habe, nutze ich immer wenigstens das Einbein.
M.E. hat die XA20 einen mechanischen Stabi. Da werde ich es wohl wirklich noch mal richtig ausprobieren müssen, ob ich den Stabi besser ausgeschaltet lasse.
Mit dem Einbein werden Bewegungen in der y-Achse weitgehend verhindert, allerdings sicher nicht gänzlich in der x-Achse. Der Hinweis mit den Schwenks war hilfreich, das war mir nicht so klar.
Gruß vobe49



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Bildstabilisator bei Verwendung eines Stativs

Beitrag von stevens37y »

Manchmal kann es passieren. Ich habe eine lange Aufnahmen gemacht:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 23:31
» Biete: Betacam PVW-2650P, DVW-A500P und PVW-2800P
von stynx - Mo 22:13
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Mo 21:13
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38