JVC Forum



GY-HD200 spontaner CDD-Shift?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Winged Neko
Beiträge: 3

GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Hallo Zusammen,

ich bin seit gut einem halben Jahr mit der GY-HD200E, Fujinon TH17x5BRMU Optik und angehängtem KA-RM100 SxS Rec unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, Bedienung und Ergebnis sind gut.

Heute jedoch ist mir etwas aufgefallen, was mir garnicht gefällt:

Ich wollte aus Spass unsere Hauskatze in ihrem Katzenbett vor der Terassentür aufzeichnen, und habe die Kamera dazu aufs Stativ geschnallt und einfach aufzeichnen lassen (denn sonst flieht der Stubentiger während ich ggf. mit der Kamera hantiere).
Als ich nach einigen Minuten dann mal auf den Bildschirm schaute, stellte ich eine sehr unschöne optische Verschiebung des blauen Kanals fest. Dieser war mir bei meinen Aufzeichnungen von letzter Woche noch nicht aufgefallen und so:

Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass ich den Moment, als sich der Blauton verschob, sogar aufgezeichnet habe. In dem Moment lief die Kamera vollständig autark vor sich hin, kein Benutzereingriff.
Ich habe den Moment kurzerhand rausgeschnitten und schnell mal hochgeladen, um darzustellen, wie es sich äußert:



Ungefähr bei 2sec setzt es ein und steigert sich bis 5sec. danach ist es kontant.

=> Die Verschiebung ist auch nach mehreren Minuten Cam-aus vorhanden,
=> hängt nicht von der Zellenspannung ab (mit Netzteil getestet) und
=> ist im Weitwinkel deutlicher sichtbar als im Tele.

Die Optik ist ebenfalls sauber befestigt.

Könnt ihr mir ggf. weiterhelfen, was die wahrscheinlichste Ursache ist, ob und wie sie von mir behebbar ist? Mir graust es davor, sie in den JVC Service zu geben und dafür horrende Summen ausgeben zu müssen.

Dank euch
Sebastian

EDIT:
Okay, den Fehler habe ich gefunden:

http://imageshack.us/a/img201/673/9juc.jpg

Ich habe den Body geöffnet, und mir die 3 CCDs mal genauer angesehen. Der obere CCD (wohl dann Blau) ist locker. Ich kann ihn mit einer Pinzette ganz leicht verschieben, und es wirkt sich sofort auf das Bild aus. Definitv: Ein loser CCD.
Ist das von Privathand beheb (justier!) -bar?

EDIT2:

Nach einem zweiten vorsichtigen Versuch, scheint es so zu sein, dass die 3 CCDs mit einem Winkel an der Rückwand befestigt sind. Sie scheinen geschraubt zu sein. Dem blauen CCD kann ich inkl. Winkel ganz leicht bewegen. Scheinbar ist die Schraube lose vibriert... Ich zerlege die Cam mal auf der anderen Seite...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von WoWu »

Mut muss man Dir ja attestieren ... :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Winged Neko
Beiträge: 3

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Hehe, dank dir :) Aber naja, ein Hexenwerk ist das nun in der Tat nicht. Auch nicht kleiner als die Elektronik die ich sonst in den Händen habe.

ABER, ich bin mittlerweile wieder schlauer geworden:
Die CCDs sind an das Prisma geklebt! (einzige Klebestelle in der Kamera mag ich mal behaupten). Ein loser CCD ist also quasi der Tot der Bildwandlung.

Wisst ihr ggf. was ein neues Prisma inkl. CCDs kostet bei JVC ? (und ob sich das überhaubt lohnt zu tauschen, oder ob ich gleich in den sauren Apfel beißen muss, und einen neuen Kamerakopf kaufen).

VG
Sebastian



Jott
Beiträge: 22890

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Jott »

Das wird dir sicher gerne der JVC-Service ausrechnen.



Winged Neko
Beiträge: 3

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Winged Neko »

Jop, hab mich vorhin mit einer Mail an sie gewendet. Schauen wir mal der Dinge die da kommen.



Jott
Beiträge: 22890

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von Jott »

Das Video ist echt lustig: vielleicht das einzige weltweit, das live zeigt, wie sich ein verklebtes CCD einfach so vom Prisma löst! Obendrein beim heimischen Katzenfilmen, nicht etwa bei 50 Grad im Death Valley ...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von iMac27_edmedia »

die CCDs werden schon gut warm, deswegen wird sich wohl die Verklebung gelöst haben, dürfte nicht billig sein, wenn schon ein paar Plastikkabel bei der JVC gleich mal 250 Euro kosten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von WoWu »

Winged Neko hat geschrieben:Jop, hab mich vorhin mit einer Mail an sie gewendet. Schauen wir mal der Dinge die da kommen.
Hast Du da mal eine Antwort drauf bekommen ?
Ich frage nach, weil es hier noch jemand gibt, der wohl einen ähnlichen Fehler in der Kamera hat.
Würde ihn vermutlich auch interessieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



defduke
Beiträge: 14

Re: GY-HD200 spontaner CDD-Shift?

Beitrag von defduke »

Winged Neko hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich bin seit gut einem halben Jahr mit der GY-HD200E, Fujinon TH17x5BRMU Optik und angehängtem KA-RM100 SxS Rec unterwegs. Soweit bin ich sehr zufrieden damit, Bedienung und Ergebnis sind gut.

Heute jedoch ist mir etwas aufgefallen, was mir garnicht gefällt:

Ich wollte aus Spass unsere Hauskatze in ihrem Katzenbett vor der Terassentür aufzeichnen, und habe die Kamera dazu aufs Stativ geschnallt und einfach aufzeichnen lassen (denn sonst flieht der Stubentiger während ich ggf. mit der Kamera hantiere).
Als ich nach einigen Minuten dann mal auf den Bildschirm schaute, stellte ich eine sehr unschöne optische Verschiebung des blauen Kanals fest. Dieser war mir bei meinen Aufzeichnungen von letzter Woche noch nicht aufgefallen und so:

Nach kurzer Recherche stellte ich fest, dass ich den Moment, als sich der Blauton verschob, sogar aufgezeichnet habe. In dem Moment lief die Kamera vollständig autark vor sich hin, kein Benutzereingriff.
Ich habe den Moment kurzerhand rausgeschnitten und schnell mal hochgeladen, um darzustellen, wie es sich äußert:



Ungefähr bei 2sec setzt es ein und steigert sich bis 5sec. danach ist es kontant.

=> Die Verschiebung ist auch nach mehreren Minuten Cam-aus vorhanden,
=> hängt nicht von der Zellenspannung ab (mit Netzteil getestet) und
=> ist im Weitwinkel deutlicher sichtbar als im Tele.

Die Optik ist ebenfalls sauber befestigt.

Könnt ihr mir ggf. weiterhelfen, was die wahrscheinlichste Ursache ist, ob und wie sie von mir behebbar ist? Mir graust es davor, sie in den JVC Service zu geben und dafür horrende Summen ausgeben zu müssen.

Dank euch
Sebastian

EDIT:
Okay, den Fehler habe ich gefunden:

http://imageshack.us/a/img201/673/9juc.jpg

Ich habe den Body geöffnet, und mir die 3 CCDs mal genauer angesehen. Der obere CCD (wohl dann Blau) ist locker. Ich kann ihn mit einer Pinzette ganz leicht verschieben, und es wirkt sich sofort auf das Bild aus. Definitv: Ein loser CCD.
Ist das von Privathand beheb (justier!) -bar?

EDIT2:

Nach einem zweiten vorsichtigen Versuch, scheint es so zu sein, dass die 3 CCDs mit einem Winkel an der Rückwand befestigt sind. Sie scheinen geschraubt zu sein. Dem blauen CCD kann ich inkl. Winkel ganz leicht bewegen. Scheinbar ist die Schraube lose vibriert... Ich zerlege die Cam mal auf der anderen Seite...
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie bei deiner Cam. Wäre Super wenn ich da paar infos von dir bekommen könnte wie du diesen Fehler beseitigt hast. Ich habe mit der Service Werkstatt telefoniert die meinten es ist unmöglich dass die Sensoren sich selbständig lösen können da diese fest verklebt seien. Meine email: xxdefudukexx@yahoo.de Tel. 01744234851

Hier ein Videolinkt von meiner Aufnahme

gleiche Farbfehler :-(

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29