
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt Vollformat-Kracher Alpha 7R mit 36 MP vor
8bit 4:2:0 ?medikus hat geschrieben:Auszug:
.....Die Sony A7/A7r hat nicht nur den Vollformatsensor, mit dem sich Bilder in Kinoanmutung filmen lassen, sondern bringt auch eine Reihe von Features mit, die für professionellen Anspruch unabdingbar sind wie einen steuerbaren Ton-Eingang und unkomprimierte Live-Ausgabe des Videosignals via HDMI....
Kann ich mir nicht vorstellen, 422 wird es ja wohl schon sein. 10 Bit werden es wohl nicht werden. Nun ja, hoffentlich kommen bald die ersten wirklichen Video-Tests....iasi hat geschrieben:
8bit 4:2:0 ?
Auf jeden Fall 4:2:2. 10Bit eher unwahrscheinlich.iasi hat geschrieben: 8bit 4:2:0 ?
Zitat vom Blog:snoogie hat geschrieben:Knaller, endlich FF im Mirrorless Format - auf die hab ich gewartet.
Und dank des gringen Auflageformates sowie der zahlreichen Adapter lässt sich so ziemlich alles gut adaptieren.
Was denkt ihr welch der beiden für Video besser geeignet sein wird, die 7R hat ja keinen Lowpass Filter.
In diesem Video, welches mit beiden Modellen gefilmt wurde kann man sich ein recht gutes erstes Bild machen:
wieder einmal wird das keinen e mount user kratzen. die nexen sind eh seit jahren mit adaptieren fremd und altgläsern bestückt. walimex dran und gut is. die sind doch schon FF tauglich.cantsin hat geschrieben:Wieder einmal wird der Mangel an guten und bezahlbaren Objektiven das Sony-System einschränken.
also zum einen glaube ich nicht, das es so weit kommt. einfach, weil es immer noch die camcorder kundschaft gibt, die traditionsgemäss gewohnt ist, für einen camcorder mehr auszugeben.armer D-sl-r Filmer hat geschrieben: Lustig wird auch sein wie viele gebrauchte Fs-100 Af-101 nun bald um
600-900,- in der Bucht rumkugeln.... Kann man damit jezt nix mehr filmen?
Frank B. hat geschrieben:Sehr interessant.Aber helft mir mal auf die Sprünge. Ich verstehe das nicht so ganz mit dem Objektivanschluss. Diese Kameras haben E-Mount-Anschlüsse. E-Mountobjektive sind aber doch hauptsächlich auf APS-C berechnet und nicht auf FF. Cropt die Kamera dann? Oder muss man sich die neuen Zeissoptiken kaufen, die offensichtlich an E-Mount das FF abdecken bzw. den sackenteuren Alpha-E-Mount-Adapter von Sony, der nochmal mit über 300,- Euro zu Buche schlägt? Oder liegt der gar bei?
Man kann ja sonst ohne den Adapter seine Alpha-Objektive vergessen.
sagt BHPhotoVideoProAudioThe camera will in essence become a crop-sensor/APS-C camera if you use your older APS-C E series lenses on the camera, and there would be pixel loss when doing so (official amount of loss has yet to be published that I could find). - Yossi 
sollte wohl eher Megapixel heißen. :-)...36,4 Pixel auflösendem Vollformat Sensor (Alpha 7r)
Bei HDMI wird für die Übertragung zusätzlich aus den 8 Bit eines jeden Kanals ein 10 Bit Signal hergestellt.Drushba hat geschrieben:Die 5d mark III hat offenbar 10 bit HDMI -out, obwohl es offiziell nur 8 sein sollen. Haben einige User nachgemessen, finds nur gerade nicht im Netz. Insofern wäre 10-bit sicher logisch für die Sony, weil sie sonst hinter der 5d zurückbleiben würden.