Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
vlproduction
Beiträge: 4

Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von vlproduction »

Hallo,

mich beschäftigt zurzeit die Frage ob ich als Privatperson einem Kunden eine Rechnung schreiben kann. Es sieht so aus, dass ich für eine Firma eine Art Schulungsfilm schneide mit dem jedoch auch geworben werden soll. Der Chef hat mich gebeten ihm eine Rechnung auszustellen. Jetzt frage ich mich, wie das ganze aussehen soll? Immerhin habe ich kein Gewerbe oder ähnliches, was muss ich bei sowas beachten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
vielen Dank schonmal und einen schönen Abend euch :)

LG, VL



masterseb
Beiträge: 845

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von masterseb »

als privatperson darfst und kannst du auch keine rechnung ausstellen. eine rechnung besteht aus firmenanschrift, firmenbuchnummer und umsatzsteuer id. du kannst also als privatperson so etwas nicht ausstellen, da du ganz einfach nicht gemeldet bist und diese daten hast.

eine auftraggeber firma braucht aber wederrum eine rechnung zum nachweis, wo das geld hingekommen ist und die können auch nur dann die steuern absetzen. eine honorarnote bringt in diesem fall auch nichts aus denselben gründen.

du kannst das geld nur in bar, also schwarz bekommen oder sie über jemanden laufen lassen, der rechnungen stellen kann.

gewerbe anmelden ist weder zeitraubend noch kompliziert. kostet auch nicht allzu viel, sofern man kleinunternehmer, selbständig, bleibt. (zuverdienstgrenze)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von Pianist »

Wenn es nur gelegentlich ist, also etwa ein- bis zweimal im Jahr, dann darfst Du auch als Privatperson eine Rechnung ausstellen. Aber schreibe da nichts von Umsatzsteuer ("Mehrwertsteuer") oder dergleichen drauf. Einfach brutto gleich netto. Und auch kein Hinweis auf § 19 UstG, weil Du ja kein Unternehmer bist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von Alf_300 »

Für den Buchhalter reicht eine Quittung vermutlich auch



jk86
Beiträge: 186

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von jk86 »

Ich mache das so:

Meine Adresse, evtl. Tel-Nr/Mailadresse

Adresse des Kunden

Betreff und Rechnungsnummer (z.B. 2013-10-01 (Jahr-Monat-laufende Nummer))

Sehr geehrte Damen und Herren,
für das Projekt blablabla habe ich bliblablubb. Ich stelle daher in Rechnung:
(Aufzählung der einzelnen Posten netto)
(Summe netto)

Ich bin nicht USt-pflichtig und weise daher keine USt aus.

Bitte überweisen Sie den Betrag in Höhe von xxx € auf folgendes Konto:

(Kontodaten)

Ort, den tt.mm.jjjj
Unterschrift


und fertig ist die Lauge.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von k_munic »

vlproduction hat geschrieben:…  hat mich gebeten ihm eine Rechnung auszustellen. Jetzt frage ich mich, wie das ganze aussehen soll? Immerhin habe ich kein Gewerbe oder ähnliches, was muss ich bei sowas beachten?… 
Selbstverständlich kannst und darfst Du als Privatperson eine Rechnung ausstellen!

Natürlich kannst Du keine MWSt. geltend machen…

Diese 'Rechnung', die nicht mehr als eine Quittung darstellt, belegt, wer an wen was und warum/wofür bezahlt hat: Also Deine Anschrift, Auftraggeber, Auftrag (falls der Kunde zB Projekt-Nummern vergibt, dann die), Betrag. Fertig.-

Bei einer Buchprüfung beim Auftraggeber in den nächsten 30 Jahren kann dann u.U. das Finanzamt auf die Idee kommen, nachzuschauen, ob DU diese Einnahme dunnemals auch versteuert hast.- Also, brav in die Steuererklärung damit. Fällt vermutl. weit unter irgendwelche Pauschbeträge, also egal. Hilft aber u.U. zB 'spezielle' Werbungskosten (Deine Ausrüstung, Reisen zum Drehort, Verköstigung Deiner Assis & Darsteller) geltend zu machen. … erreicht aber vermutl. auch nicht die Pauschbeträge :))

Außerdem stellt diese Rechnung einen schriftlichen Beleg für Euer Vertragsverhältnis dar (das durch die mündliche Absprache natürlich schon vorliegt) … bei 'Ärger' gilt dann das, was in der Rechnung steht, ob Werk- (='ein Film') oder DL-Vertrag (='10h Schnitt')… Bei einer saloppen Formulierung eines Werkvertrages könnte dann Dein Chef Dich bis zum Sanktnimmerleintag ändern und ändern und ändern lassen…- Stellst Du die Rechnung 'nachträglich' aus, erwähne einfach die 'Abnahme' mit Datum (="wie bestellt und abgenommen am xx.yy."), dann biste Schneiderschwarz.-

Bei Kleinstbeträgen = ein paar Hundert Euro, gäbe es natürlich auch 'andere' Möglichkeiten, die in den Büchern nur unter 'Sonstiges' verschwinden … Weihnachtsgeschenke (iTunes/Zalando/amazon-Gutscheine), Tank-/Taxi-quittungen, Naturalrabatte, usw. Kommt darauf an, wie kreativ der Buchhalter ist.-



momentum

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von momentum »

Vielleicht mag das eine dumme Überlegung sein, aber müsste man nicht - bevor man hier Ratschläge gibt - wissen, in welchem Land der Fragesteller wohnt?



vlproduction
Beiträge: 4

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von vlproduction »

Vielen Dank euch für die Antworten, ich bin lediglich gespannt ob der Kunde das so hinnehmen wird. Ich kenne leider eben nicht aus in dieser Bürokratie.
Vielleicht mag das eine dumme Überlegung sein, aber müsste man nicht - bevor man hier Ratschläge gibt - wissen, in welchem Land der Fragesteller wohnt?
Ich schätze mal in gewissen Ländern sieht das ganz anders aus, also ist die Überlegung wohl nicht verkehrt. Ich zu meinem Teil wohne in Deutschland :)

Grüße, VL



momentum

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von momentum »

Okay. Dann kann ich dir nicht helfen. Im deutschen Recht kenne ich mich nicht aus.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von handiro »

Anstatt Rechnung kann man auch Honorar schreiben.

Ansonsten +1! für jedes Wort von k_munic.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von Sinarius »

Wurde alles schon gesagt, klar kannst Du ne Rechnung stellen. Häufig wird auch beim Nachfragen beim Amt der Tip gegeben, erstmal ein paar Monate zu schauen, ob sich das "Gewerbe" lohnt und dann erst ein Gewerbe anzumelden. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht, ich hab halt auch schon 24 Jahre lang die Gewerbeanmeldung... solange ist es heute allerdings tatsächlich das Beste, keine USt auszuweisen als Kleingewerbe.

Toitoitoi. :-)



didah
Beiträge: 975

Re: Privatperson - Rechnung für Videoschnitt ausstellen?

Beitrag von didah »

die rechnung einer privatperson heist dann, zumindest in oesterreich, eine honorarnote...
mean people suck



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 22:13
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57