Genauso liefs bei mir. Der Sucher meiner NEX FS 100 war aus seiner Halterung gebrochen und hing nur noch an den Kabeln. Kurzer anruf bei der Sony Hotline (Freitag) und UPS brachte mir am Montag Mittag den leeren Karton. 16.00 Uhr wurde die Kamera von UPS abgeholt und am Dienstag Mittag kam die Mail aus Wales, dass die Kamera eingetroffen ist und repariert wird. Hatte die Kamera innerhalb einer Woche wieder zurück aus dem Servicecenter in Wales. Alles top in Ordnung. Ich kann über den Primesupport nichts Negatives sagen. Einziger Kritikpunkt: Fast der komplette Informationsaustausch geschieht in Englisch. Nicht jeder kann das zufriedenstellend, grade im Amateurbereich, der sich auch aus dem Portfolio der Semiprocams von Sony bedient. Ich habs grad so hinbekommen und bin begeistert von der Qualität und Geschwindigkeit des Sonysupports.Jott hat geschrieben:Der Support läuft aber anders ab: du meldest dich bei der Sony-Hotline, UPS kommt am nächsten Tag mit einer exakt für die Kamera passenden Leerbox zu dir und holt die defekte Kamera ab.
Da würde ich mir keine Sorgen machen, wo du die kaufst spielt ja keine Rolle. Der Primesupport ist ja bei Sony direkt. Du kannst dich dort Regestrieren und hast eigentlich mit deinem Verkäufer nichts mehr zu tun!videowuif hat geschrieben:Macht mich über die Fa. BPM nicht unruhig! Habe meine NEX EA50 dort geordert und soll sie morgen erhalten! Ich hoffe das alles in Ordnung ist! ;-(
Anmerkung:pixelschubser2006 hat geschrieben:Es ist ehrlich gesagt wumpe, wer für diese Katastrophen verantwortlich ist: Der eine potentielle Schuldige ist ein bekanntes Systemhaus und der andere ist der Hersteller. Ehrlich gesagt hätten die das mit mir nicht gemacht, ich hätte auch gewiss nicht die gleiche Kamera nochmal gekauft. Sowas ist ruinös und kann sich kein Kunde leisten.
By the way: Der bezifferte Schaden erscheint mir sehr hoch gegriffen. Die Kamera liegt aktuell drehfertig bei knapp 40.000 netto (je nach Sucher und Optik). Da von 30.000 Euro Ausfall im Verleih zu sprechen ist schon grenzwertig. Klar kosten empfindliche und schnell veralternde Güter schnell 1% vom Neuwert pro Tag im Verleih, aber wenn es üblich ist, einen Return of invest nach weniger als einem halben Jahr hinzubekommen, dann machen Kameraleute, die regelmäßig anmieten echt was verkehrt. Anstatt mit Geräteverleih seinen Lebensunterhalt zu verdienen, tragen sie den Verleihern noch die Kohle hinterher... In Anbetracht der Tatsache, daß man die Geräte heutzutage locker 4 oder 5 Jahre bei höchsten Ansprüchen nutzen kann und durch Chipaufzeichnung die teuren Mechanik-Revisionen flachfallen kann ich die Kalkulationen nicht nachvollziehen. Aber ich bin ja auch Handwerker und kein Kameramann...
zur Vervollständigung: habe heute meine Cam von BPM erhalten, innerhalb von 3 Tagen von D nach Ö! Hat super geklappt und der erste Eindruck ist SEEHR zufriedenstellend! ;-)videowuif hat geschrieben:Macht mich über die Fa. BPM nicht unruhig! Habe meine NEX EA50 dort geordert und soll sie morgen erhalten! Ich hoffe das alles in Ordnung ist! ;-(