Canon Forum



Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chruneu
Beiträge: 5

Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von chruneu »

Hallo und vielen Dank schonmal falls sich jemand meiner annimmt.

Ich versuche von einer Canon XL H1 ein Tape auf einen Win7 zu importieren, allerdings in HDV 25F.

Mein Laptop hat keinen Firewire-Anschluss, deswegen versuche ich es mit der Pinnacle MovieBox HD.

Die Kamera steht auf Mode Select HD, nur den Schalter mit den Frame Rates verstehe ich nicht (F2,F1, i) verstehe ich nicht, hab alle Kombis deshalb ausprobiert.

Alle Schalter und Knöpfe immer erst ausgeschaltet verändert natürlich.

Im Menü steht das Ganze auf SP-Wiedergabe HDV, HD down konvertiert ist aus.

ICH BEKOMME KEIN SIGNAL REIN, und verzweifle langsam.

Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen vielen Dank.



chruneu
Beiträge: 5

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von chruneu »

okay, ohne Moviebox, d.h. also direkt über einen Firewire-Anschluss an einen Win7 erkennt der PC die Kamera auch nicht. Als wär sie nicht existent.



medikus

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von medikus »

.......".Die Kamera steht auf Mode Select HD, nur den Schalter mit den Frame Rates verstehe ich nicht (F2,F1, i) verstehe ich nicht, hab alle Kombis deshalb ausprobiert".......




Wenn Du mit 25F aufgenommen hast,dann muß doch der Frame-Rate-Schalter dabei auf F1 oder F2 gestanden haben.Also auch beim Capturen dabei belassen.
"i" ist 50i.

Die Pinnacle Box kenne ich leider nicht:-(

Der Firewire-Port der Kamera ist in Ordnung?Ist ein häufiger Fehler,weil gerne Kabel bei eingeschalteter Cam oder PC aus -und eingestöbselt werden.
Spannungsspitzen können dann den Firewire-Port zerstören.



chruneu
Beiträge: 5

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von chruneu »

Wie prüfe ich nach ob der Firewire-Port tot ist an der Kamera? Relativ unwahrscheinlich oder?!



chruneu
Beiträge: 5

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von chruneu »

Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden. Am PC ist der Firewire-Port in Ordnung..



medikus

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von medikus »

chruneu hat geschrieben:Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden. ..

Nicht, wenn der Port der Kamera kaputt ist,was ich Dir nicht wünsche.
Das Firewirekabel könnte auch schadhaft sein.
Vielleicht auch mal überhaupt mit ner anderen Cam probieren.



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von dienstag_01 »

Aber generell: unabhängig vom Schnittprogramm (AVID) müsste die Cam ja prinzipiell in irgendeiner Form vom PC erkannt werden.
Wenns nicht mal das akustische Standardsignal beim An- und Abstecken eines Gerätes macht, siehts schlecht aus.



chruneu
Beiträge: 5

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von chruneu »

okay gut, dann spreche ich mit dem Kameraverleih von der ich die habe. Aber prinzipiell kanns schlecht noch an was anderem liegen oder? Der PC reagiert in keinster Weise wenn ich sie anschließe.



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon XL-H1 - Importprobleme ANFÄNGER

Beitrag von dienstag_01 »

Die Canons sind bekannt für schnell zerstörbare Firewire Anschlüsse.
Kabel ist auch eine unterschätzte Fehlerquelle, aber wie gesagt, wenn es gar keine Zeichen für eine Verbindung gibt.

Einspielen kannste aber auch mit jeder anderen HDV Cam.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28