crashkid hat geschrieben:folgendes: möchte eine sequenz in der dargestellt wird das jemand von etwas träumt.
wie stelle ich eine solche szene am besten da?
mit welchen video-audio effekten kann ich den traum an sich am besten darstellen?
wie verbinde ich die beiden videos am besten.
also video 1: darstellung einer person die etwas träumt
video2:die sache von der geträumt wird?
Oh mann ... Denk dochmal selber nach. Oder schaue Dir Videos von anderen an die soetwas bereits gemacht haben.
Ausserdem: Gehe weg von den Gedanken an Effekte!
Erst kommt das gute Bild, dann der Schnitt + der Ton, dann erst der Effekt.
Ok - ich gestehe in diesem Fall allerdings zu, dass die Traumsequzenz evtl. gut mit Effekten hervorgehoben werden kann.
Aber: Aus filmischer Sicht (und Traumdarstellungen gibt es wesentlich länger als moderne Effekte), würde ich sagen, dass es dabei neben der guten Idee vor allem auf die Lichtsetzung ankommt (also Licht/Schatten-Spiel und zweitens auch auf die Lichtfarbe).
Und noch ein gut gemeinter allgemeiner Tipp:
Du wirkst so als ob Du von Idee zu Idee springen würdest, kann das sein?
Wenn ja, dann schreibe alle Deine Ideen auf, evtl. jede auf eine eigenes Blatt Papier oder eine eigene Datei.
Immer wenn Dir zu einer Idee etwas einfällt oder Du etwas neues gelernt hast, dann schreib es auf das jeweilige Papier/ in die jeweilige Datei.
SO kommst Du vorwärts ohne im Ideen-Chaos zu versinken.