Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Einverständnis Erklärung für Youtube Videos



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Kadir
Beiträge: 4

Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von Kadir »

Sehr Geehrte Damen und Heeren,

ich komme jetzt einfach daher gesurft und eröffne ein Thema, finde ich persönlich auch nicht korrekt aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich habe einen Youtube Kanal gestartet da dreht sich hauptsächlich alles um Scherze, Interviews und Soziale Experimente und was es sonst so im Leben gibt.
Wir sind eine Gruppe von 3-5 Männern die auf der Strasse mit anderen Menschen Scherzen und spaß haben, natürlich wird das alles aufgenommen.

Nun zu meinen Anliegen:
Ich habe von jeder Person die auf den Videos gezeigt werden eine Schriftliche Einverständnis sowie eine Einverständnis die in Video aufgenommen wurde oder wird. Ich respektiere jede Person auf dieser Welt, lache mit Ihnen, rede mit Ihnen habe spaß mit Ihnen.
Ich verletze keine Persönlichkeitsrechte. Ich behandle niemanden Respektlos, über jede Aufnahme wird nach hinein diskutiert zu welchem Zweck es dient. Wen eine Person nicht im Video gesehen werden möchte nehme ich mir die Mühe und mache diese Person oder Personen unkenntlich ! Sollte es sogar dazu kommen das die Person überhaupt nicht im Netz landen möchte, dann stelle ich sie erst recht nicht rein.

Darf ich das machen ? Ich habe von jeder Person eine Einverständnis ein Vertrag zwischen mir und Ihm, aber ich fühle mich bei der Sache immer noch unwohl obwohl ich andere Personen auf Youtube gesehen habe die das selbe durchziehen.

Wen eine Person es mir verbietet das ich Ihn aufnehmen durfte reicht es wen ich Ihn Unkenntlich mache z.b. verpixeln oder muss ich Ihn komplett aus meinen Videos entfernen.

Reicht eine Einverständnis die in Video aufgenommen wird?
Darf man überhaupt solche Scherz Aufnahmen machen und nach hinein nach einer Einverständnis fragen?

Das ist mein Problem was mich schon seit langem stört.

Über eine Antwort oder Tipps würde ich mich freuen

Mfg



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von MLJ »

Hallo Kadir,
zu deinem Anliegen: Wenn du eine schriftliche Einverständniserklärung hast von den Menschen, die in den Videos zu sehen sind hast du kein Problem. Allerdings sollte in der Einverständniserklärung das genau beschrieben sein da sich vieles einschränken lässt.

In diesen Einverständniserklärungen (EV) können diverse Dinge ausgeklammert werden, z.B. die Verbreitung, Weltweit oder nur in Deutschland oder Europa, ob das Material bearbeitet werden darf oder nicht usw., also kommt es alleine auf den Inhalt der EV an. Hast du einen "Freibrief", also keine Einschränkungen, dann bist du auf der sicheren Seite. Steht also in der EV das dein Material für das Internet ist und Weltweit verbreitet werden soll ist alles in trockenen Tüchern.

Personen die im Video auftauchen weil sie zusehen und im Bild sind, dann solltest du diese verpixeln oder mit einem "Blur-Stamp" im Gesicht versehen denn die EV ist nur für die Person/en, die unterschrieben haben, nicht für andere.

Ich hoffe das hat dir weitergeholfen.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



handiro
Beiträge: 3259

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von handiro »

Mit dem Verpixeln ist das so eine Sache....ich könnte mir denken, dass es in einem journalistischen Kontext problemloser ist, als in kommerziellen, privaten, künstlerischen Videos.

Heimlich aufnehmen könnte wegen hohem öffentlichen Interesse im Journalismus erlaubt werden, für private Zwecke aber nicht.

Ich würde einen guten Rechtsbeistand fragen.

Dir ist klar welche Rechte Du an youtube abtrittst wenn Du etwas zu denen hochlädst?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Kadir
Beiträge: 4

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von Kadir »

Danke für eure Antwort.

Ich möchte jetzt nicht lügen, ich kenne mich mit den Rechten für Youtube nicht aus.

Geht das für euch in Ordnung wen ich meine Einverständnis Erklärungen per Pm oder E-Mail zusenden könnte.
Ich bin eine Person die viel redet und lacht, es gab schon Fälle wo es zu auseinander Setzungen zwischen den Betroffenen und mir gekommen ist.
Ich deute diesen Personen an
"Sage es mir wen es dir nicht passt, wen ich dich zu meinen Videos zuschneide. Bitte ein einfaches Nein und deine Aufnahmen werden sofort gelöscht"
Mit diesem Satz komme ich aus brenzligen Situationen wieder raus.

Was mich auch noch interessiert, ich frage auch nach dem Alter soweit ich weis brauchen Personen unter 18 Jahren die Ev von den Erziehungsberechtigten. Spielt das in so einer Situation auch eine große Rolle ?

Mfg



k_munic
Beiträge: 393

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von k_munic »

Zunächst einmal:
Dem Gesetzgeber ist es völlig pumpe, ob Du ein lustiges Kerlchen bist! Lass also das biite 'mal weg in Deiner Fallbeschreibung!

Bereits mit der AUFNAHME von Personen verletzt Du Persönlichkeitsrechte.
'Pixelung' bedeutet auch nicht automatisch 'Unkenntlichmachung' - es gibt Individuen, die man auch verpixelt wiedererkennt - und darum geht es: die NICHT-Wiedererkennung.- Daher zB auch die Stimmen-Verfremdung bzw das Nach-Sprechen von Dialogen…

Im Journalismus hat sich die Norm durchgesetzt, dass mit der passiven Zulassung der Aufnahme ein Einverständnis als gegeben vorausgesetzt wird - sachste nicht "halt das Ding nicht in meine Fresse!", gilt das bereits als Einverständnis.

Bei Unterhaltung liegt die Latte deutlich höher - JETZT kommt Dein 'Humor' ins Spiel - Stichwort 'lächerlich machen'. Candid Camera bringt Menschen vorsätzlich in Situationen, über die wir Zuschauer dann lachen.- Da muss dann NACHTRÄGLICH die ENDGÜLTIGE 'Sendefassung' mit dem 'Opfer' geklärt werden!

Eine 'Generalabsolution' = Du kannst mit den Aufnahmen machen was Du willst, ist natürlich ungültig und anfechtbar - ich kann aus jedem sachlichen Interview mit Dir 'ne Lachnummer schneiden, bei der Dich hinterher die ganze Welt als Flitzpiepe#1 beurteilt… wär' Dir vermutl. auch nicht Recht.-


1) Du brauchst Veröffentlichungsrechte, mit Nennung welche =YouTube; dabei Hinweis, welche Rechte DU abgetreten hast (vereinfacht: YT kann mit DEINEN Aufnahmen machen was es will… )

2) … auf Nummer-Ganz-Sicher gehst Du nur, wenn Du das fertige 'Werk' vom Opfer abnehmen lässt… vermutl. nicht machbar. Dein Ding, das Risiko einzugehen. vergl. dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Maschen-Draht-Zaun
Passanten im Hintergrund fallen unter Panorama-Freiheit… solange sie nicht 'wesentlicher' Bestandteil werden, durch zB Kommentare, Reaktionen etc.-

Dran denken: YT/Internet per se ist 'Veröffentlichung', wie in einem Buch, einer Zeitung, im Radio, im TV… kein Ponyhof.- Auch wenn Du's nur non-profit und luschtich meinst.

Minderjährige können so eine EV nicht geben.-

__________

Hinweis:
Es gibt keine verbindliche Rechtsberatung im Internet.
Die, die's können, dürfen nicht.
Die, die's tun, können's nicht.- ;)



Kadir
Beiträge: 4

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von Kadir »

Danke für deine Antwort.

Ich hab mal 2 Dateien hochgeladen wie meine Einverständniserklärung aussieht eine für Gruppen und die andere als ein Vertrag zwischen mir und einer Person.
Ist das so in Ordnung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von k_munic »

Kadir hat geschrieben:… Ist das so in Ordnung?
Nö.
Lass das erstens von einem Muttersprachler formulieren und korrigieren (da ist ja kein Halbsatz ohne Fehler), im Streitfall könnten Pöse Purschen mit 'Unverständlichkeit' argumentieren. ;)

Zweitens solltest Du in den Unweiten des Internets vorformulierte EVs finden, die deutlich besser sind als Dein … Zettel.

Noch mal und deutlich:
Ein Forum ersetzt keine professionelle Rechtsberatung!
… ich könnte Dir hier jeden Quatsch erzählen, wenn dann 'was schief geht, bin ich nur ein nic unter Milliarden ........ DU haftest, DU musst Dich informieren. Denn …
Merksatz aus Omas Küchenkalender:
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"


Du bist voll geschäftsfähig, strafmündig, haftbar.
Und es gibt immer irgendwo einen A***, der Dir einen Strick drehen will. Es gibt so viele Winkeladvokaten, die die Unbedarftheit normal denkender Menschen (wie Dir) für ihr Geschäftsmodell missbrauchen .....

Kann 1000x gut gehen.
Kann 1x schief gehen .....

Gibt bestimmt slashcam Mitglieder, die Dir so 'ne fertige und wasserdichte EV gratis zukommen lassen können (ich nicht ;) )



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von MLJ »

Hallo Kadir,
also dein Beispiel der Einverständniserklärung ist extrem "Grenzwertig" denn Video, Audio und Foto sind nur gegliedert in einer EV und einzeln abgehandelt, nicht gemeinsam. Auch fehlen verschieden wichtige Passagen und so wie ich das gelesen habe, kann man dir damit ganz schön an den Kragen. Suche im Internet nach entsprechenden rechtlich sicheren PDF's und stampfe deines ein, das bringt gar nichts, nur Ärger.

Und "k_munic" hat Recht: Wende dich an einen damit vertrauten Anwalt, das ist immer noch der beste Weg.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Kadir
Beiträge: 4

Re: Einverständnis Erklärung für Youtube Videos

Beitrag von Kadir »

Guten Abend,

ich danke euch war gestern beim Anwalt, ich lasse mir was her richten ist wohl das beste wen ich auf der sicheren Seite sein möchte.

Mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36