Ramondo12
Beiträge: 3

D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Hallo zusammen!
Sagt mal geht das bei der D5200 auch wie bei der GH2 das man kurz zur Schärfenkontrolle über eine tastenkombi oder ähnliches digital ranzoomen kann????
Bei der gh2 geht das ja durch kurzes tippen aufs Display!



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Die Lupentaste unter dem Steuerkreuz und im Handbuch ;-)



Ramondo12
Beiträge: 3

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Handbuch geht leider nicht!
Da ich noch keine habe! Denn bin am Abwegen was für mich besser ist.
Aber danke für die Antwort.
Gut das es geht:-)



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Du kannst das Handbuch auch auf der Nikon Seite herunterladen.
Wie gesagt kannst du zwar vergrößern, allerdings wird das Bild dann so unscharf, dass du kaum den Fokus erkennst....
Und noch etwas wichtiges zur der Kamera: Nachdem ich bei warmem Wetter drei Tage lang hintereinander gefilmt hatte, war der Sensor gebraten (überall hotpixel) und die Kamera somit ein Servicefall. Zum ernsthaften Filmen würde ich das Ding also nicht mehr empfehlen...



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

molch hat geschrieben:
Und noch etwas wichtiges zur der Kamera: Nachdem ich bei warmem Wetter drei Tage lang hintereinander gefilmt hatte, war der Sensor gebraten (überall hotpixel) und die Kamera somit ein Servicefall. Zum ernsthaften Filmen würde ich das Ding also nicht mehr empfehlen...
Autsch!
das ist in der Tat wichtig.
Fast hätte ich mir schon eine als vermeintlich ideale Zweit(dritt?)cam geholt (zur D800).

Darf man fragen, wie viele Std. nötig waren (ohne Dir im entferntesten irgendwie eine Teilverantwortung einzuräumen! ) ??



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Wir hatten ca. 10 Stunden pro Tag gedreht und es war recht heiß (ca. 30°). Obwohl die Kamera natürlich nicht die ganze Zeit angeschaltet war, handelte es sich also schon um recht ordentliche Belastung, die beim Drehen allerdings durchaus vorkommen kann.
Fakt ist, dass eine Kamera, mit der man ernsthaft filmen will, soetwas abkönnen muss. Im Handbuch wird darauf hingewiesen, dass die Kamera sich vor gefährlicher Überhitzung automatisch abschalte und offensichtlich funktioniert dies nicht.
Weder mit diversen Camcordern, noch mit Kameras der Panasonic GH Reihe, den Canon MK2, 60d und 600d Modellen oder der Nikon D800 und D 7000 ist mir soetwas bis jetzt passiert. Die Canons warnen zumindest vor Überhitzung bzw. schalten sich ab.

Vielleicht werde ich mit der Pocket ja mehr Glück haben ;-)
(Obwohl sie auch recht warm werden soll...)6



Ramondo12
Beiträge: 3

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Naja jetzt kommt ja erstmal der Winter.
Ich hoffe sie überlebt den strengen deutschen Winter.



cantsin
Beiträge: 16383

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von cantsin »

molch hat geschrieben: Vielleicht werde ich mit der Pocket ja mehr Glück haben ;-)
(Obwohl sie auch recht warm werden soll...)6
Ja, aber sie hat ein aktives Kühlungssystem (weshalb sie auch im Leerlauf ordentlich Batterien leersaugt). Den Nonstopbetrieb kann sie ab und ist dafür auch ausgelegt.



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

hm, das ging schnell. :-(

für die kommenden offshore-Geschichten wollt ich sie eigentlich in einer UW-Plastikhülle dauerparken, im Dauerbetrieb mit Ninja.

klingt jetzt blöde, aber für Langzeitbelichtungen (über 1,5 h) hatte ich den alten Bodies (D200 etc.) immer einen Kühlpack (gel-'akku') gegönnt.

hast Du denn irgendwie eine deutliche Aufhitzung gefühlt?



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

... und noch was: Hattest Du einen Netzadapter oder evtl. nicht ganz koschere Akku-Imitate?
bei 10 h filmen läuft selbst mit standby ne Menge Akkupower durch...



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Mo 1:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:49
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Vidematze - So 21:36
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19