Sony Forum



Festbrennweite zum filmen besser geeignet?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von Doc Foster »

HAllo,

was meint Ihr?
Ist ein Objektive mit einer Festenbrennweite zum filmen besser geeignet?
ICh möchte mir eine der Nex Kameras kaufen und nicht immer den Fokus manuel nachziehen. (Glaube mit Autofokus zu filemn geht nicht oder schlecht?)

Meine Gopro hat doch auch ein Objektive mit einer festen Brennweite.
Wäre es nicht besser für die NEx 5 (oder -7) ein Objektive mit einer festen Brennweite zu kaufen?
Musikvideos und mehr



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von tommyb »

Meinst Du denn, dass man mit einer Festbrennweite nicht am Schärfering drehen muss?

Schau Dir mal solche Objektive an.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von CameraRick »

Die Gopro ist nahezug immer scharf wegen des abgefahrenen Weitwinkels. Je länger die Brennweite geht, desto weniger Schärfeebene hast Du (egal ob Zoom oder Festbrennweite).

Festbrennweiten haben für gewöhnlich aber eine geringere Blendenzahl, daher eine noch geringere Schärfebene (wenn offenblendig). Da wird das mit dem Fokus noch wichtiger.
Wenn Du keine Lust auf Schärfeziehen hast (ist legitim), ist eine NEX vermutlich nicht die richtige Kamera für Dich.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von kundesbanzler »

CameraRick hat geschrieben:Je länger die Brennweite geht, desto weniger Schärfeebene hast Du (egal ob Zoom oder Festbrennweite).
Das ist so nicht ganz richtig. Bei größerer Brennweite werden nicht fokussierte Bereiche als unschärfer wahrgenommen, da der Ausschnitt enger ist. Das heißt aber genau genommen nicht, dass man weniger Schärfeebene hat. Wenn man die kleinere Brennweite nachträglich kadriert ist die Schärfe (bei ansonsten gleichen Parametern) genau identisch.

Ähnliches Irrtum: größere Brennweite verdichtet den Hintergrund. Genau genommen auch falsch. Der Abstand zum Motiv (den man bei größerer Brennweite vergrößert) verdichtet den Hintergrund - wenn der nicht verändert wird ist der aufgenommenen Szenerie die Brennweite ziemlich egal.



CameraRick
Beiträge: 4879

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von CameraRick »

aha...?

Steck Doch mal ein 14mm f/2.8 und ein 85mm f/2.8 auf die selbe Kamera und schau mal, welches de facto (und nicht nur im Annschein) eine geringere Schärfeebene hat.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von kundesbanzler »

CameraRick hat geschrieben:aha...?
Äh ja sorry. Wo du es sagst ... das ist so tatsächlich Unsinn. Da hab ich mich irgendwie mit meinen beiden Gedankengängen verzettelt.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von Doc Foster »

ich glaub ich hab mir das etas zu einfach vorgestellt.
wusste nicht das das bei der gopro auch mit dem weitwinkel zu tun hat.
obwohl die gopro ja 3 winkel zur verfügung hat.

kann ich denn das objektiv so einstellen das alles ab ca 1 m scharf ist?
Musikvideos und mehr



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Festbrennweite zum filmen besser geeignet?

Beitrag von Mikepro »

CameraRick hat geschrieben:aha...?

Steck Doch mal ein 14mm f/2.8 und ein 85mm f/2.8 auf die selbe Kamera und schau mal, welches de facto (und nicht nur im Annschein) eine geringere Schärfeebene hat.
Sind beide gleich. Vorausgesetzt der Abbildungsmaßstab ist der selbe. Das ist was zählt. Sensorgröße, Blende und Abbildungsmaßstab.

14mm 2.8 und Gesicht bildfüllend entspricht der gleichen Schärfenebene wie 85mm 2.8 Gesicht bildfüllend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Sa 0:37
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41