Canon Forum



Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HitschlerGummi
Beiträge: 65

Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von HitschlerGummi »

Ein Freund von mir verkauft eine sehr wenig benutzte XH-A1, allerdings das NTSC Modell für knapp 2300 Euro.

Er meinte, es sei kein Problem diese Camera auf PAL umzunormen.

Meine Frage, wie funktioniert das, ist es überhaupt möglich, macht es Sinn und was kostet dies?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von Bernd E. »

Offiziell bietet Canon über seine Service-Center die Möglichkeit, eine PAL- oder NTSC-XH-A1 zu erweitern, so dass sie danach zwischen 50Hz und 60Hz umschaltbar ist. Kosten sollte dieses Upgrade um die 400 Euro.
Außerdem scheint es aber möglich zu sein - wenn ich mich recht erinnere, hatte Zizi hier im Forum davon berichtet -, die Kamera von Nur-NTSC auf Nur-PAL umbauen zu lassen, was wohl mit rund 150 Euro zu Buche schlägt. Am besten mal bei Canon Deutschland nachfragen, wie es aktuell damit aussieht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von Frank B. »

Ich mach es inzwischen so, wenn "Freunde" "kein Problem" in etwas erkennen, dass ich sie bitte, das entsprechende doch für mich zu erledigen. Ich zahle dann lieber einen gewissen Aufpreis und bekomme das, was ich möchte.

Frank



HitschlerGummi
Beiträge: 65

Re: Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von HitschlerGummi »

Info:
Die Umnormung ist erfolgt.

Kostete rund 105 Euro bei Canon.
Die Cam ist nun eine "Nur" PAL.

Canon hätte auch ein Service angeboten, dass die Cam in eine A1S verwandelt und multimässig NTSC und PAL kann.
Dies hätte rund 700 Euro gekostet.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von Bernd E. »

HitschlerGummi hat geschrieben:...Canon hätte auch ein Service angeboten, dass die Cam in eine A1S verwandelt...
Ist dir das tatsächlich so gesagt worden? Der Multinorm-Umbau ist ja was ganz anderes als die Verwandlung einer A1 in eine A1s. Letztere Aktion würde unter anderem massive Hardware-Veränderungen erfordern - zum Beispiel ein anderes Gehäuse. Die beiden Modelle mögen zwar auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen, unterscheiden sich aber doch in vielen Punkten: Da kann ich es mir kaum vorstellen, dass Canon einen solchen Komplettumbau anbietet.



licma
Beiträge: 1

Re: Canon XH-A1 NTSC Modell - auf PAL umnormen ?

Beitrag von licma »

HitschlerGummi hat geschrieben:Info:
Die Umnormung ist erfolgt.

Kostete rund 105 Euro bei Canon.
Die Cam ist nun eine "Nur" PAL.

Canon hätte auch ein Service angeboten, dass die Cam in eine A1S verwandelt und multimässig NTSC und PAL kann.
Dies hätte rund 700 Euro gekostet.
hallo,

ich habe von canon nur ein angebot über den canon service in krefeld bekomen, hier kostet das ganze 400 euro mit wechselmöglichkeit.

da ich nur pal benötige, wäre ich für eine info, welcher service nur auf pal umstellt, dankbar.

viele grüße,

matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02