Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Video DSLR Einsteiger Grundzubehör



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
zwergenkönig
Beiträge: 7

Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von zwergenkönig »

Hallo zusammen,

mit meiner Nikon D600 möchte ich demnächst auch ein paar Clips (dokumentarisch) drehen. Nun suche ich nach preiswertem Grundzubehör und frage euch nach Tipps (oder links hier bei sc) zu:
  • Mikro (Richt und/oder Anstecker) mit Halterung
    • Stativ
      • Monitor

        Oder einem gut geführten Shop im Rhein-Main-gebiet

        Danke



tobitobsen
Beiträge: 104

Re: Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von tobitobsen »

Hi,

sehr Budget und anwendungsabhängig. Da kann man sehr schlecht pauschal irgendetwas empfehlen...

Shop: http://www.marcotec-shop.de/de/index.htm

Ich werf einfach mal was in den Raum

Mikro: Rode Videomic (Pro) als Anstecker Rode Lavalier mit Zoom H1N als Recorder
Stativ: Manfrotto 055X mit HDV701

Viel wichtiger: genügend Akkus, Speicherkarten... Optiken???



zwergenkönig
Beiträge: 7

Re: Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von zwergenkönig »

tobitobsen hat geschrieben:Hi,

sehr Budget und anwendungsabhängig. Da kann man sehr schlecht pauschal irgendetwas empfehlen...

Shop: http://www.marcotec-shop.de/de/index.htm

Ich werf einfach mal was in den Raum

Mikro: Rode Videomic (Pro) als Anstecker Rode Lavalier mit Zoom H1N als Recorder
Stativ: Manfrotto 055X mit HDV701

Viel wichtiger: genügend Akkus, Speicherkarten... Optiken???
Hallo Tobitobsen,

SUPER! Das mit Marcotec ist schon mal klasse. Denn ich bin mehr so der Analoge Typ und kann da vielleicht Mal vorbeischauen und vor Ort ausprobieren. Ich habe früher recht viel BetaSP gedreht und keine Lust auf viel Technikinvestition. Da ich die Cam 90% für Fotografie nutze, aber sehr gerne auch Clips anbiete, möchte ich im niedrigen Preissegment sehr gute Lösungen finden. Das Mic gefällt mir. Und ein gutes Manfrottostativ habe ich noch - allerdings ohne Videokopf. Vielleicht finde ich da einen guten Kopf...

THX a lot!



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Für den Anfang würde ich definitiv empfehlen:

1.) Mikro: Rode VideoMic Pro
Definitiv das kompakteste & gute Richtmikro für DSLRs.
ABER: UNBEDINGT neu kaufen. Dann bekommt man auch die 10 Jahre Garantie!

2.) Stativset: Benro A3573FS6
Ist das beste Stativ-Kit unter 300€. (Verwende es selbst schon seit Wochen.)
Und um Welten besser einstellbar als z.B. ein HDV701. Bzw. hat sogar eine Nivellierbasis.
ODER: Nur den Benro S6 Kopf falls das Manfrotto behalten werden soll.

3.) Monitor: H056 V2 Monitor
Wohl der einzige robuste und gute 5,6" Monitor auf dem Markt.
(Zumindest im leistbaren Bereich / unteren Preisbereich.)
TOP Auflösung 1280x800, besitzt gute Software-Features und ist aus Metall (= robust).

Und natürlich die Basisausstattung (wie schon erwähnt):
Mehrere Akkus, größere Speicherkarten und ne gute Optik.
Alternativ kann ich auch noch (für mobileres) das Cullman Cruiser Stativ / Mini-Rig empfehlen.
Ist überaus komfortabel, kompakt, stabilisiert alles sehr gut und ist günstig ^^.

Lg, Tscheckoff



wp
Beiträge: 807

Re: Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von wp »

Hallo,

sehr wichtig: Sucherlupe

aus leidvoller Erfahrung: Es ist fast unmöglich auf einem Display die Schärfe zu kontrollieren.
Einen externen Monitor besitze ich zwar nicht, empfehler aber _unbedingt_ für Aufnahmen mit weit offener Blende eine LCD-Lupe/Viewfinder.

Übrigens würd ich bei Optiken zunächst bei billigen betagten AI(S)-Objektiven suchen, lassen sich tausendmal besser fokussieren als die modernen Autofokusgläser
(Die Unkenrufe mancher Amateure, sie seien überholt und von nicht ausreichender optischer Qualität, mag für die Fotografie stimmen - wenn man die drei letzten Eckpixel bei 100 % Ansicht am Monitor anguckt... Für die im Verhältnis lächerliche Auslösung beim Film spielt das kaum eine Rolle)



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Video DSLR Einsteiger Grundzubehör

Beitrag von Bruno Peter »

zwergenkönig hat geschrieben:Hallo zusammen,

mit meiner Nikon D600 möchte ich demnächst auch ein paar Clips (dokumentarisch) drehen. Nun suche ich nach preiswertem Grundzubehör und frage euch nach Tipps (oder links hier bei sc) zu:
  • Mikro (Richt und/oder Anstecker) mit Halterung
    • Stativ
      • Monitor

        Oder einem gut geführten Shop im Rhein-Main-gebiet

        Danke
Wenn Du filmen willst, brauchst Du vor allem ein ND-Filter(ND8 nutze ich z.B.) vor dem Objektiv. Tagsüber gibt es an sonnigen Tagen meist zu viel Licht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01