News-Kommentare Forum



Braun Battery Power Grips



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Braun Battery Power Grips

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Braun Battery Power Grips



joey23
Beiträge: 654

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von joey23 »

Und sind die nun besser als günstigere Nachbauten? Vermutlich wrden die doch auch nur in Asien gekauft und mit dem eigenen Namen versehen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 14915

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von rush »

Richtig.. wenn das nur umgelabelte Meike Griffe oder dergleichen sein sollten, bringt einen das auch nicht wirklich weiter bzw. dann kann man auch zu den anderen NoName Nachbauten greifen. Der eine passt da besser, der andere schlechter... am Ende wird man vermutlich doch wieder beim Original-Griff landen...
keep ya head up



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Schwermetall »

Ich konnte mich nie mit den angeschraubten Griffen anfreunden.
Sicher, die vertikale Handhabung ist freihand besser,
aber auf dem Stativ wird das Ganze einfach wackeliger.
Um ehrlich zu sein, stört mich vor allem die Optik.
So wird aus einer halbwegs unauffälligen DSLR eine 1D für Arme.
Und dann noch Fragen wie "eh, bist du Profi?".
Nicht mein Ding.



cantsin
Beiträge: 16423

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von cantsin »

joey23 hat geschrieben:Und sind die nun besser als günstigere Nachbauten?
Vermutlich nein, weil es dieselben günstigen Nachbauten sind.

@slashcam, könnte es sein, dass ihr auf eine alte Markenverwechselung 'reingefallen seid? "Braun" ist in diesem Fall nicht die für ihr Produktdesign berühmte Braun GmbH aus dem Taunus, sondern der Photohersteller Karl Braun in Nürnberg, der schon seit den 60erm/70ern hauptsächlich umgelabelte Fernost-Billigware verkauft.
Zuletzt geändert von cantsin am Sa 21 Sep, 2013 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Christian Schmitt »

Diese Grips haben zwar ein Golf GTI Image, aber gerade bei kleinen DSLRs (z.B. XXXD Serie) kann ich nicht ohne:
Längere Akkulaufzeit und man hat einfach mehr in der Hand, wenn man ohne Rig filmt.
Trotz kleiner Hände kann ich mit Grip meine alte 550D einfach viel ruhiger führen und wackelfreier bedienen.

Trotzdem hoffe ich das die "News"meldung einfach nur ne Werbung war... ;)



rush
Beiträge: 14915

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von rush »

Batteriegriffe sind immer Geschmackssache... ich habe auch keine übermäßig großen Griffeln und nehm den Griff nur wenn ich die Akkupower benötige oder bewusst viele Aufnahmen im Hochformat mache (Portraits etc). Ansonsten bleibt er daheim.

Habe an meinen früheren Kameras meist Nachbaugriffe gehabt.. der eine war Murks und einige Tasten schnell nicht mehr nutzbar... der andere dagegen war ziemlich gut und stand dem Originalen fast in nichts nach. Ist also ein gewisses Glücksspiel ;)
keep ya head up



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von le.sas »

An der 550d war so einer echt von Nöten, die MKIII ist einfach so perfekt dass man sowas nicht haben will.
Übrigens ist es viel schlimmer, nerdhafter und angeberischer, sich seine dslr auf ein Mega Rig zu bauen, als sich nen Batteriegriff dranzubauen.
geil auch immer die Follow Focus Variante die nur zum angucken am Rig hängt.



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Schwermetall »

le.sas hat geschrieben:...
Übrigens ist es viel schlimmer, nerdhafter und angeberischer, sich seine dslr auf ein Mega Rig zu bauen, als sich nen Batteriegriff dranzubauen.
geil auch immer die Follow Focus Variante die nur zum angucken am Rig hängt.
Absolut !



William Berlin
Beiträge: 2

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von William Berlin »

Schwermetall hat geschrieben: stört mich vor allem die Optik.
So wird aus einer halbwegs unauffälligen DSLR eine 1D für Arme.
Und dann noch Fragen wie "eh, bist du Profi?".
Nicht mein Ding.
Wenn man für einen Job mal unabdingbar eine längere Akkulaufzeit benötigt - z.B. für mehrstündige Timelapse-Aufnahmen - dann juckt es mich herzlich wenig, was andere Leute von der "Optik" des Battery Grips halten.
Man wird ja nicht dafür bezahlt, dass das Geraffel auch noch cool aussieht... :)



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Braun Battery Power Grips

Beitrag von Bruno Peter »

Über meinen Meike-Akkugriff kann ich auch Zeitrafferaufnahmen durchführen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49