Sony Forum



Möglichst viel Weitwinkel!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
QUAD
Beiträge: 13

Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von QUAD »

Welche Alternativen gibt es zu Adaptern? Ich bräuchte am besten einen Weitwinkel unter 20mm!



Jott
Beiträge: 22552

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Jott »

Für die EX3 gibt's ein feines Weitwinkelzoom. Kostet aber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Frank Glencairn »

Weitwinkel wird IMHO völlig überschätzt.



Jott
Beiträge: 22552

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Jott »

Ein Standpunkt, den man als Blackmagic-Filmer vertreten muss? :-)

Im Ernst - WW ist ein tolles Stilmittel weg vom "Normalen", wie meinetwegen auch mal Froschperspektive statt immer nur Kamera in Rübenhöhe. Wieso sollte man Weitwinkel als Bildsprache nicht wollen? Ist je nach Sujet sogar unverzichtbar.

Bei kleinen Sensoren wie 1/2" bei der EX3 ist der Wunsch allerdings nicht einfach zu erfüllen. Vorschraublinsen verzerren, die "echte" Optik Fujinon XS8x4AS-XB8 für die EX3 ist klar besser, kostet aber um 3.000 Euro.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Jack43 »

hallo Quad,

vorausgesetzt, dass Du kein Profi bist und Deine Brötchen mit der Kamera verdienst und nur die absolute Top Bildqualität infrage kommt, wäre folgendes eine gute Alternative:

Kaufe Dir einen Sony NEX 5 Body plus ein 16mm Pancake und wenn nötig noch den 0,75 Ultrawide Konverter dazu.

Damit hast Du außer den normalen stürzenden Linien keinerlei tonnenförmige Verzeichnungen.

Preislich würdest Du damit so um die rund 700Euro liegen!

Gruß, Paul
Ich habe mir obige Kombination (aber anstatt für WW für echte Makroaufnahme) gekauft, dazu ein Micro Nikkor 55mm, Zwischenringe und einen Umkehradapter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:Ein Standpunkt, den man als Blackmagic-Filmer vertreten muss? :-)
Hehehe ;-)

Nein wirklich, abgesehen von epischen Landschaftsaufnahmen finde ich persönlich Weitwinkel sterbenslangweilig und extrem einschränkend.

Ich drehe (bezogen auf s35) selten unter 35mm.
Aber das ist natürlich in erster Linie eine Frage des persönlichen Stils - jedem das seine.



QUAD
Beiträge: 13

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von QUAD »

Frank Glencairn hat geschrieben:Weitwinkel wird IMHO völlig überschätzt.
Ach, genau solche Kommentare "liebe" ich. Hast du überhaupt nur die geringste Ahnung für was ich meine Kamera brauche? Mitnichten! Und ob ich Weitwinkel brauche oder nicht, hat mal überhaupt nichts mit meinem persönlichen Stil zu tun, sondern mit dem jeweiligen Einsatzgebiet!



Was ich so über das Fujinon XS8x4AS-XB8 lese klingt aber gar nicht gut...



iasi
Beiträge: 28922

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von iasi »

QUAD hat geschrieben:
Was ich so über das Fujinon XS8x4AS-XB8 lese klingt aber gar nicht gut...
was wäre das denn?

ww erkauft man sich besonders bei zoom durch diverse einschränkungen ...



Jott
Beiträge: 22552

Re: Möglichst viel Weitwinkel!

Beitrag von Jott »

Die einzige brauchbare Alternative zu der WW-Zoomoptik, um mit der EX1/3 zu mehr Weitwknkel zu kommen, ist der spezielle Konvertervorsatz von Sony. Der wird nämlich digital zurechtgebogen (Kompensation optischer Fehler), in der Kamera sind die dazu notwendigen Parameter hinterlegt. Mit Fremdfabrikaten geht das natürlich nicht. Mit Rückgaberecht bestellen (sofern noch erhältlich) und ausprobieren, vielleicht tut's das ja.

Ansonsten ist der Tipp, für starke WW-Sachen einfach eine Fotoknipse zu nehmen, durchaus angemessen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 18:03
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 17:23
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47