Sony Forum



Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jensen_1977
Beiträge: 1

Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von Jensen_1977 »

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Sony Alpha 37 gekauft und möchte gerne ein externes Mikrofon anschließen - genauer gesagt das Sennheiser EW 100. Meine erste Frage lautet, ob das grundsätzlich geht? Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Sony Klinkenbuchse mit dem Klinkenkabel des Sennheiser EW 100 harmoniert.

Aus der Produktbeschreibung des Sennheisers EW 100 geht leider nicht hervor, ob es Stereo oder Mono aufnimmt. Weiß das jemand von Euch?

Alternativ bin ich auf der Suche nach einem Stereomikrofon, dass ich an die Sony Alpha 37 anschließen kann. Allerdings ohne eine Adapterlösung. Ich würde gerne eine Mikrofonlösung finden, mit der ich sowohl O-Töne (Sprache) als auch Musik bzw. Atmo aufnehmen kann: Am Liebsten den Ton direkt in die DSLR-Kamera aufnehmen und kein externes Audiogerät verwenden. Somit erspare ich mir das Synchronisieren in der Postproduktion erspare. Hat jemand eine Idee dazu?

Wir nimmt Ihr generell den Ton mit einer DSLR-Kamera auf?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Jensen_1977



rush
Beiträge: 14994

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von rush »

Jensen_1977 hat geschrieben: Aus der Produktbeschreibung des Sennheisers EW 100 geht leider nicht hervor, ob es Stereo oder Mono aufnimmt. Weiß das jemand von Euch?

Jensen_1977
Mono... Wireless ist in der Regel mono - hast zwar oftmals Diversity-Empfänger aber auf Senderseite ist meist nur "mono" gängig.

Mittlerweile gibt es auch kompakte 2 Kanalempfänger - die sprengen aber jegliches Budget und auf Senderseite würdest dann trotzdem 2 Sender zur Stereoübermittlung benötigen.

Mono ist aber besser als sein Ruf... ;) Zumindest im Sprachaufnahmebereich... und das ist ja meist das primäre Anwendungsgebiet.

Kurzum: Mono sollte dich nicht abschrecken.

Und: Klinkeneingang sollte auch Klinkeneingang sein. Viel mehr solltest du dich informieren, ob der Mikrofoneingang an deiner Sony manuell regelbar ist - und das möglichst in feinen Abstufungen und nicht nur Lo und Hi... Ist dies nicht möglich - ist der Einsatz von externen Mikrofonen direkt an der Kamera gleich etwas schwieriger.
keep ya head up



JoDon
Beiträge: 286

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von JoDon »

rush hat geschrieben:Viel mehr solltest du dich informieren, ob der Mikrofoneingang an deiner Sony manuell regelbar ist - und das möglichst in feinen Abstufungen und nicht nur Lo und Hi... Ist dies nicht möglich - ist der Einsatz von externen Mikrofonen direkt an der Kamera gleich etwas schwieriger.
Den Pegel regelst du über den EW100 Empfänger, dann spielt der Verstärker in der Kamera keine Rolle.



rush
Beiträge: 14994

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von rush »

JoDon hat geschrieben: Den Pegel regelst du über den EW100 Empfänger, dann spielt der Verstärker in der Kamera keine Rolle.
Na dann viel Spaß so zu arbeiten ;)

Würde ich eher nicht empfehlen. Zum groben einpegeln kann man das nutzen - aber wenn man während eines Gespräches mal den Ton anpassen möchte - wird man gewiss nicht im Menü des Empfängers rumrotieren wollen.

Und. Der Verstärker in der Kamera spielt auf jedenfall eine Rolle.. denn wenn der Murks ist und vielleicht noch eine AGC die ganze Zwischenzeit dagegen arbeitet hat man auch keinen Spaß.

Die A37 hat vermutlich keinen Kopfhörerausgang, oder? Entsprechend vorsichtig wäre ich da weil man eben keine Kontrolle hat über das was wirklich in der Kamera landet.
keep ya head up



JoDon
Beiträge: 286

Re: Ist die Sony Alpha 37 mit dem Sennheiser EW 100 kompatibel?

Beitrag von JoDon »

rush hat geschrieben:Würde ich eher nicht empfehlen. Zum groben einpegeln kann man das nutzen - aber wenn man während eines Gespräches mal den Ton anpassen möchte - wird man gewiss nicht im Menü des Empfängers rumrotieren wollen.
Du kannst vermutlich an der Kamera pegeln, alle anderen können das aber nicht, weil es die Kamera nicht kann. Somit bleibt als einzige Möglichkeit den Pegel über den EW100 Empfänger bzw. Sender einzustellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00