MarcThomas
Beiträge: 8

SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

Hallo,

ich bin relativ verzweifelt, da es sich der PrimeSupport von Sony ziemlich leicht macht. Ich habe seit ca. 4 Monaten eine NEX FS100. Bei der letzten Aufnahme ist mir aufgefallen, dass bei schnellen Bewegungen deratig hässliche Artefakte geschrieben wurden, dass ich die Aufnahme nicht verwenden konnte. Aufgezeichnet wurde mit SanDisk 95MB/s 32GB. Ich habe den Test mit einer anderen Karte wiederholt und bin auf das selbe Ergebnis gestoßen.
Bei Sony meint man, dass dies normal wäre. Nun suche ich andere FS100 Besitzer, die mir hoffentlich nicht das Gleiche sagen...
Hier noch drei aufeinander folgende Bildchen des Schwenks. Bitte die Bilder erst vergrößern! Ich meine nicht die Interlaced-Zeilen! Es ist immer mal ein brauchbares Bild dabei, aber dann folgen mehrere Bilder mit diesen Mosaiken. Die FS700, die ja mit dem gleichen Codec arbeitet, macht derartige Aussetzer nicht...

Hilfe bitte!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22321

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Jott »

Da dürfte Sony aber schon recht haben: völlig normale Artefakte - dazu musst du aber sicher heftigst schwenken (und für deine Beispiele hast du mal richtig exzessiv geschwenkt oder gewackelt, wie man an den Interlaced-Kämmen sieht) und dann Standbilder beäugen. Beides tut man nicht, zumindest nicht das zweite. Bei einer Videokamera geht's um Bewegtbild, und nur dafür sind die extrem komprimierenden Codecs wie AVCHD ausgelegt. Nicht für astreine Standbilder.

Du meinst, dass bei deinem Material bei laufendem Bild die Blockbildung zu sehen ist?

Dass die FS700 nicht das gleiche macht, glaube ich nicht. Ich habe hier beide, und du siehst völlig normale Grenzen eines extrem komprimierenden Codecs in einer Grenzsituation.

Anzunehmen ist, dass die "guten" Frames I-Frames sind, die "schlechten" die nur virtuell vorhandene Zwischenbilder. So ist das bei LongGoP-Codecs. Jetzt kommt natürlich auch die Frage: womit schaust du das Material an? Woher weißt du, ob die verwendete Software die Zwischenframes überhaupt korrekt entpackt und darstellt?

Wie auch immer: ohne das Originalmaterial zu sehen, ist eine Beurteilung sowieso unmöglich. Hast du Sony das Rohmateral (mts) gegeben oder nur diese Screenshots?



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

@Jott
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe Sony natürlich das mts zur Verfügung gestellt. Kann ich dir auch gern, wenn du mir eine Email-Adresse gibts, an die ich einen Link versenden kann.

Sorry, heftigst schwenken und Standbilder beäugen tut man nicht? Mir sind diese Artefakte beim bloßen Betrachten des Schwenks oder Wacklers aufgefallen und klar schaue ich mir da die einzelnen Frames durch. Es ist (nach genauerem hinsehen) auch völlig egal, ob sich das Objekt schnell bewegt oder die Kamera. Ich finde das nicht nur grenzwertig.



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

PS: Und warum mal ein Frame ordentlich und das nächste wieder nicht? Kannst du mit deiner Cam auch mal schnell schwenken und mir zeigen?



Artvis
Beiträge: 192

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Artvis »

ich denke Jott hat recht.
Habe selbst eine FS 100 seit über 5 Monaten und kann keine derartigen Fehler erkennen.



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

Artvis hat geschrieben:ich denke Jott hat recht.
Habe selbst eine FS 100 seit über 5 Monaten und kann keine derartigen Fehler erkennen.
Mit was hat Jott dann recht? Ich dachte eigentlich, dass ich andere FS100-Besitzer mal darum bitten könnte, auch so einen schnellen Schwenk zu machen ohne denken. Dann wissen wirs doch alle. Danke!



Jott
Beiträge: 22321

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Jott »

MarcThomas hat geschrieben:PS: Und warum mal ein Frame ordentlich und das nächste wieder nicht?
Lies mal nach, wie AVCHD oder auch MPEG 2 funktionieren, dann ist dir das sofort klar.

Noch mal: wie und womit schaust du das Material an?



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

Jott hat geschrieben:
Noch mal: wie und womit schaust du das Material an?
Na am Schnittplatz; AVID MC 7 via AMA - also nativ. Sieht aber auch im Premiere so aus... Worauf willst du hinaus?



Jott
Beiträge: 22321

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Jott »

Dass es sich auch um ein Darstellungsproblem handeln könnte. Du kannst ja mal interessehalber zu DNxHD oder ProRes wandeln, dadurch werden die nicht wirklich vorhandenen Zwischenframes des AVCHD-Datenstroms rekonstruiert.



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

Das habe ich gerade probiert, leider ohne Erfolg. Ich habe auch leider noch niemanden gefunden, der eben mal schnell einen Reißschwenk mit seiner FS100 dreht...



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

... Natürlich nur um zu wissen, ob es ein generelles Problem oder ein Einzelfall ist. Bei mir passiert das wie gesagt bei jeder schnellen Bewegung.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Bodis.tv »

Hi tippe auch ganz stark auf den Codec.
Bei meiner EX1 ist es das gleiche.
Extrem Schnelle Schwenks sind mit Artefakte versehen.
Vor allem wenn ich mir Einzelbilder anschaue.!

Das liegt wie schon gesagt in der Funktionsweise der Codecs!
Wenn ich extern aufzeichnen sieht es deutlich besser aus.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



MarcThomas
Beiträge: 8

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von MarcThomas »

Ja an einen externen Recorder habe ich auch als nächstes gedacht. Allerdings gibt es da bestimmt auch wieder Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte...



fsm
Beiträge: 214

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von fsm »

hab oft fs100 avchd material verarbeitet und hatte schon oft solche erscheinungen. liegt an der avchd codierung - welche bei schnellen bildwechseln nicht hinterher kommt. meist benutzen wir einen pix240 @dnxhd185x als recorder, da sind solche artefakt noch nicht aufgetreten.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von Bodis.tv »

Als recorder kann ich den BM shuttle empfehlen, der ist Preislich super günstig, nimmt auf Ssd auf und in prores, dnxHD oder unkomprimiert.
220 MBit.

Einziger wehrmutstropfen man braucht für längere Drehs externe Stromversorgung .
Und die Datenmenge ist bei 220 MBit auch deutlich mehr.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



rb_05
Beiträge: 6

Re: SONY NEX FS100

Beitrag von rb_05 »

Sorry, passt nicht ganz zum Verlauf.

Wo kann ich meine FS100u verkaufen? Habt ihr bestimmte Internetseiten wo ihr immer eure Sachen kauft/verkauft?

Danke schonmal :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39