Die 70d mit ihrer neuen AF-Funktion hört sich ja interessant für Videos an. Hier ist ein guter Test besonders im Hinblick auf moire im Vergleich zur 5d. Was sagt ihr?
Na ja, wenn der Gerät bei uns evtl ab heute im Laden zu haben ist, kann man halt noch nicht viel dazu sagen...
Die Youtube Videos sehen ja mal nicht so schlecht aus, sind aber nur Youtube Videos halt...
So was ich bis jetzt gehört habe, soll die Videoquali auf 5d mkII Niveau sein.
Ich werde sie mir ziemlich sicher holen, und damit meine gut 3 jährige 550er ersetzen, welche in dieser Zeit doch recht viel Staub fressen musste.
Bin mal gespannt, was der neue AF auf der Rennstrecke zustande bringt.
Wenn Canon endlich mal den 60P FullHD integrieren würde, wär ich überglücklich :-)
So freue ich mich halt auf einen hoffentlich funktionalen Fokus, eine etwas bessere Bildqualität, das Klapp Display (ich mache sehr viele Low Shots) und die Möglichkeit, mit zwei DSLR's auf dem Platz arbeiten zu können.
blowup hat geschrieben:Die 70d mit ihrer neuen AF-Funktion hört sich ja interessant für Videos an. Hier ist ein guter Test besonders im Hinblick auf moire im Vergleich zur 5d. Was sagt ihr?
Das Moiré immernoch so ein großes Problem ist bei der 70D ist sehr enttäuschend. Ich hatte mir von der Kamera einen Qualitätssprung erhofft, wie von der 5D MkII zur MkIII...
...und damit auch einen gewaltigen preissprung. wenn ihr die qualität der mk3 wollt, holt euch eine mk3. wenn ihr es billig wollt, müsst ihr euch mit den limitationen abfinden.
Wenn Canon endlich mal den 60P FullHD integrieren würde, wär ich überglücklich :-)
Das geht doch schon mit der EOS 550D in 720p...
So freue ich mich halt auf einen hoffentlich funktionalen Fokus, eine etwas bessere Bildqualität,...
Der Fokus funktioniert genauso zielsicher wie der Fokus der 550D, richtig scharf wird es aber nur mit manueller Fokusierung, wiel der AF nur eine Zielsicherheit von ca. 45% bei den DSLRs liefert.
Bessere Bildqualität..., ja was ist das..., durch die geringe Schärfentiefe des großen Sensors wirkt halt das Bild nicht insgesamt so scharf wie bei einem kleinen Sensor mit Schärfentiefe bon Berlin bis Moskau. Wer das erwartet, der muß sich ene Kamera mit einem kleinen Sensor kaufen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am So 01 Sep, 2013 07:22, insgesamt 2-mal geändert.
masterseb hat geschrieben:wenn ihr die qualität der mk3 wollt, holt euch eine mk3. wenn ihr es billig wollt, müsst ihr euch mit den limitationen abfinden.
Allerdings will nicht jeder einen Vollformat-Sensor haben.
masterseb hat geschrieben:wenn ihr die qualität der mk3 wollt, holt euch eine mk3. wenn ihr es billig wollt, müsst ihr euch mit den limitationen abfinden.
Allerdings will nicht jeder einen Vollformat-Sensor haben.
Korrekt. Die 70D ist beim Start um einiges teurer als die 60D aktuell, also GIBT es doch einen Preissprung, wie immer, wenn etwas neu ist. Erwartet hatte ich mit dem Wechsel zum DIGIC5-Prozessor die entsprechende Qualitätssteigerung, die alle anderen Hersteller auch bieten. Ich weiß nicht genau, was das mit dem Preis zutun haben soll.
Ich bin mit meiner 550D weiterhin sehr sehr zufrieden, außer Moiré und dem fehlenden Klappdisplay (hätte ich mal auf die 600D gewartet), habe ich keinerlei Probleme damit. Ich hatte gehofft mit der 70D könnte ich in einiger Zeit mal in eine höhere Preisklasse einsteigen, aber bis auf den Autofokus (und den Klappdisplay, den ich auch in günstigeren Modellen finde), sowie I-Frames, würde mir das als Filmer scheinbar nicht all zu viel zu bringen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.