Postproduktion allgemein Forum



mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
mmmike
Beiträge: 24

mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von mmmike »

Hallo liebe Filmfreunde,

ich suche nach einem Plugin, dass es mir ermöglicht eine .mts Datei problemlos am Mac zu öffnen, zwecks Wandlung in Mpeg-Streamclip. Es ist eigentlich schnuppe Welcher Wandler. Das Plugin machte aus der .mts ein .mov Container. Ich finde das Plugin einfach nicht mehr. Ursprünglich gefunden habe ich es mal bei finalcut tuts im Forum, allerdings jetzt auch nicht mehr. Das Plugin war glaube von Pannasonic gewesen. Egal wie ich möchte mts dateien Problemlos Wandeln können. Kann mir das jemand einen guten Tip geben?

Gruß Mike



Ganimed
Beiträge: 89

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Ganimed »

mmmike hat geschrieben:ich suche nach einem Plugin, dass es mir ermöglicht eine .mts Datei problemlos am Mac zu öffnen
So ziemlich das einfachste Werkzeug für Leute, die unbedingt Ihre Ordnerstruktur der Karte wegschmeissen müssen :-)

Clipwrap! Wandelt bei Bedarf auch direkt, brauchst kein MPEG Streamclip mehr zu bemühen.

http://www.divergentmedia.com/clipwrap
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Skeptiker »

Kostenlos (allerdings App's, keine Plugin's):

Evtl. remux oder RewrapAVCHD ?



Jott
Beiträge: 22794

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von Jott »

Clipwrap ist die Antwort auf alles. Vor ein paar Tagen kam ein Update, jetzt werden - abhängig von der CPU - bis zu acht Clips gleichzeitig zu ProRes gewandelt. Und die Daten-Wegwerfer können lange Clips wieder lückenlos zusammen setzen, auch wenn die Metadaten dazu fehlen.

Natürlich kann man damit auch nur umwrappen, also von mts zu H.264/mov ohne die Medien selbst anzufassen - das geht rasend schnell. Aber via ProRes ist jeder Workflow nun mal schneller.

Das Geld ist sehr gut angelegt.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 21 Aug, 2013 15:30, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von carstenkurz »

War das nicht so, dass unter 10.7 oder 10.8 mts mit Bordmitteln zu verarbeiten sind?

- Carsten
and now for something completely different...



k_munic
Beiträge: 393

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von k_munic »

nur zum um-wrappen, kost' nix, super-schnell:
http://media-converter.sourceforge.net



k_munic
Beiträge: 393

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von k_munic »

carstenkurz hat geschrieben:War das nicht so, dass unter 10.7 oder 10.8 mts mit Bordmitteln zu verarbeiten sind?…
für FCPX sollte mts gar nicht manuell 'umarbeiten' ...
Re-wrappen nur für 'verwaiste' mts, also ohne AVCHD Struktur.

QuicktimeX (der Player), öffnet AVCHD Strukturen und erlaubt das umwrappen in mov ... nur nicht transcoding in proRes .... noch nicht, unterstelle ich mal.



mmmike
Beiträge: 24

Re: mts Dateien mittels Plugin öffnen und Wandeln ?

Beitrag von mmmike »

Danke für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25