Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechte bezüglich Musikvideo



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo liebes Forum,

ich habe den Auftrag bekommen ein Musikvideo zu machen.
Ich würde gerne selbst gedrehtes Material mit kurzen Schnipseln aus alten Fernsehserien mischen und frage mich jetzt ob ich das überhaupt machen kann.
Weiss jemand wie da die Rechtslage ist?
Bei Musik darf man ja auch unter gewissen Bedingungen teile aus Stück weiter verarbeiten.
Im WWW konnte ich leider keine Informationen darüber finden...

wäre super wenn ihr da helfen könntet

grüsse


martin



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von MLJ »

Hallo Martin,
einfach die entsprechenden Sender ausfindig machen und Fragen, kostet nichts und bist so auf der sicheren Seite. "Just for Fun" würde ich das nicht machen, kann sehr teuer werden, besonders wenn das ganze veröffentlicht werden soll. Schildere denen genau, was du vorhast, wo für es ist und welche Passagen genau du verwenden möchtest, je detaillierter, desto besser und sollten die Sender zustimmen hast du es schriftlich.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von dienstag_01 »

Die Rechtslage in diesem Bereich ist wie immer sehr kompliziert. So kompliziert, dass man die Prognose wagen kann, du wirst es als Ein-Mann-Unternehmen niemals schaffen, diese zu klären. Ich selbst würde, wenn ich das Gefühl hätte, dass das Video als ganzes einen Sinn ergibt, also eine Art neues Werk (nenn es von mir aus Kunst), die Auschnitte einfach verwenden. Oder es ganz sein lassen. Alles andere kann man sich sparen - es sei denn, es geht um richtig Geld und Verbreitung.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von k_munic »

Klappaschlange hat geschrieben:…  Weiss jemand wie da die Rechtslage ist?… 
Tipp #1) Traue keiner Rechtsberatung im Internet
Die, die's können, dürfen nicht (Anwälte)
Die, die's machen, können's nicht (ich) ;)

Tipp #2) Der Sender hat nur die Ausstrahlungsrechte. Rechteinhaber, den Du fragen müsstest, wäre der Deutsche Vertrieb des jeweiligen Films/Serie. Anders natürlich bei den tatsächlichen Eigenproduktionen, zB tagesschau o.ä.

Tipp #3) Es gibt da zwei widersprüchliche Betrachtungsweisen:
• Natürlich musst Du bei Nutzung von 'Fremdmaterial' den Rechteinhabe fragen/bezahlen

• Natürlich darfst Du bei künstlerischen Werken zitieren.

______

Ob es ein 'Zitat im eigenen Werk' ist, kann man leicht testen:
Kann DEIN Werk bestehen OHNE Verwendung des Zitats?

BspA: Du nimmst 5min StarWars und keyst Dich per green-screen 'rein => KEIN Zitat! Also Rechte klären.

BspB: Dein Video schildert, wie ein Video-Abend mit Kumpels 'eskaliert' - dazu muss auf dem TV natürlich 'Programm' laufen => völlig wurscht, was da läuft, also Zitat, also KEINE Klärung nötig.

IMMER vorausgesetzt, Dein 'Werk' erreicht die sog. Schöpfungshöhe, dass es als eigenes Werk bewertet wird!

ABER!
Auch wenn Du nur zitierst, hat natürlich der ursprüngliche Rechteinhaber das Recht zu sagen, "nee, meine Biene Maja will ich im Umfeld Deines softcore-video nicht sehen!" ... das gibt keinen Stress mit ihm, wenn Du's entfernst, verursacht 'nur' bei Dir Kosten/Arbeit … also vielleicht DOCH vorher Rechte klären (lassen) … ;)

... achte mal in Hollywood Produktion auf den Posten 'clearance' … das sind die Jungs&Mädels irgendwelcher Monster-Kanzleien, die richtig Asche machen und jahrelang arbeiten müssen :D

Gibt ja auch 'public domain' clips… 



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von Klappaschlange »

ok das ist ja sehr interessant hier und erstmal vielen vielen dank für eure hilfe und anregungen.

ich soll halt ein musikviedeo in diesem still machen




also die Künstler weren immer wieder auftauchen und zwischendrin sollen kleine Schnipsel zu sehen sein die die stimmung wiedergeben sollen...
keine Ahnung...eventuell mal einer von den jetsons auf dem laufband oder ein batman aus den 80ern der sich die wand hoch angelt.

Im Hauptfokuswerden aber die beiden jungs stehen die vor einer brennenden tonne ihren funky song representen :)

haha...also in etwa so...kann man sich da was drunter vorstellen?


grüsse

martin



k_munic
Beiträge: 393

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von k_munic »

Klappaschlange hat geschrieben:…  ich soll halt ein musikviedeo in diesem still machen

// Yellow The Race//

... oder ein batman aus den 80ern der sich die wand hoch angelt.… 
Wand hoch? Diese berühmten Szenen?

Diese doch sehr speziellen Lachnummern mit Adam West als Batman stammen aus den 60ern (nix80er!), mein junger Padovan "Noch viel zu lernen Du hast!" :)))

Yellow/The Race hat aber nu' überhaupt nix mit Deiner Ausgangsfrage zu tun! Das ist gekauftes Material, gibt darauf spezialisierte Händler, die zB diese unsäglichen ClipShows (RudeTV, Oops - Die Pannenshow, usw) beliefern. Diese Szene, wo der Motorblock bei Vollgas einfach aus der Karosse hüpft, wurde schon in diversen 'Filmen', Videos, clips, etc gezeigt.

Außerdem, lies noch mal, was ich über 'Zitat' geschrieben habe': Das Yellow Video wäre OHNE dieses Material völlig unmöglich! Da hat keiner bei ESPN den VHS-Rekorder laufen lassen, und Boris Blank hat das lustig z'ammgetackert…

… und es gibt immer noch eine nebulöse Grenze, ob ein 14jähriger YouTube-downloads (die übrigens seit Jahren nicht erlaubt sind!) zusammenstückelt, oder ein 'Unternehmen' (=Profi Photograph, kommerzieller Hochzeitsfilmer, 'ne Band, die am Wochenende für'n Hunni Krawall in der Dorfdisco macht) sich solcher Materialien 'annimmt'.

Wird täglich millionenfach gemacht - wird in 'schland auch täglich Hundertfach verklagt … 

… kommt drauf an, sagt jeder Jurist bei so was. Idealerweise sich 'mal 'n fähigen Anwalt suchen, Stunde Beratung ausmachen, aber am KONKRETEN Beispiel ("Wir wollen das und das machen!", nicht "so wie…") Das muss nicht teuer sein! Fans junger Talente machen das auch schnell 'mal zwischendurch pro bono.

Letzendlich entscheiden 'Schei**egal, machen wir!" musst Du/Ihr!
Die Zeiten, dass Mutti/Papi DEINE Fehler ausbügeln, sind vorbei.- :))

Viel Spaß beim 'Machen'!
Zuletzt geändert von k_munic am Mi 21 Aug, 2013 12:39, insgesamt 1-mal geändert.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von rainermann »

Batman aus den 80ern? Wow - das würd ich rechtemäßig nicht mal mit dem kleinen Finger anfassen! Ich hab mal für einen Handel für u.a. SW-Figuren gearbeitet. Alles legal, alles Originalware von Hasbro. Eines Tages kam eine Warnung von Lucasfilm: die mussten sofort den Vader-Kopf von ihrer kleinen, deutschen Webseite herunternehmen, mit dem sie die Figuren beworben hatten, da sonst Rechteklage. Sowas kann recht schnell ziemlich heiß werden, sag ich da nur!! Die Yellow-Beispiele schauen mir auch nicht gerade nach Hollywood Blockbuster Material aus. Eher nach Public Domain oder billigst eingekauft.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von hansi2013 »

Hi,

ok mal abgesehen bzg. der nicht vorhanden rechtsberatung..aber du schreibst :
"BspB: Dein Video schildert, wie ein Video-Abend mit Kumpels 'eskaliert' - dazu muss auf dem TV natürlich 'Programm' laufen => völlig wurscht, was da läuft, also Zitat, also KEINE Klärung nötig."
Wenn das so passen würde..könnte man dann auch z.B in einem Musikvideo auch folgends realisiern:

Mehere Musiker sitzen in einem z.B Wohnzimmer und machen musik..so mit kalvier und geige und und...so.. sagen wir mal der Text handelt von z.B den bösen banken^^..nun würde ich mir die Arbeit machen und z.B ein paar Tageschau Folgen wo man halt sieht ..nicht hötr..das dort über die "Bösen banken" gesprochen wird..bzw. halt die NAchrichten darüber berichten..und ich würde dann nur den focus in eienr szene vom dem z.B geigenmann auf den Fernsehen ziehen (dort läuft die Tagesschau)..ganz kurz.... wäre sowas dann erlaubt?

..ist auch nix neues..nur schnell und einfach gemacht..also Bildsprache!



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Rechte bezüglich Musikvideo

Beitrag von MLJ »

Hallo Hansi,
also, das "könnte" so funktionieren wie du es geschrieben hast, aber dann würde ich die selektierten Szenen (Tagesschau/Heute etc.) von den Sendern absegnen lassen, auch wenn es unter "Zitat" laufen könnte. In der Regel dürften die aber keine Einwände haben. Einfach das ganze kurz und knackig schildern, die Sequenzen der Nachrichten vorspielen und "Bitte" sagen, dann sollte das hinhauen.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27