Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Radon
Beiträge: 7

Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von Radon »

Ich will mir das Sennheiser EW 122-p G3 Funkmikrofon holen aber weis überhaupt nicht welches Band ich wählen soll.
Zur Auwahl steht
A-Band 516 - 558 MHz
B-Band 626 - 668 MHz
C-Band 734 - 776 MHz
D-Band 780 - 822 MHz
E-Band 823 - 865 MHz
G-Band 566 - 608 MHz
GB-Band 606-648 MHz

Manche scheinen ja anmeldepflichtig zu werden bzw. irgendwelche Störungen können auftreten weil andere Geräte eine ähnliche Frequent nutzen.
Welches Band würdet ihr empfehlen?
Zuletzt geändert von Radon am Fr 16 Aug, 2013 23:09, insgesamt 2-mal geändert.



Radon
Beiträge: 7

Re: Welches Frequenzband Band ist empfehlenswert?

Beitrag von Radon »

Irgendwie ist meistens nur die Rede von D-Band und E-Band, wobei es heißt E-Band wäre das einzige das frei zugelassen bleibt und zwar in den Frequenzen 863-865 Mhz.
Stimmt das?
Oder gibt es noch andere Frequenzen und Bänder die ich nach dieser Regelung die 2015 in Kraft tritt noch frei wählen darf?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von TomStg »

Und auch hier wirst Du fündig:
http://de-de.sennheiser.com/downloads/d ... ersion.pdf

Bitte alle genannten Links lesen, bevor bestimmte "Spezialisten" hier wieder für Volksverdummung bei diesem Thema sorgen!



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von Exzellenz »

Frequenzen von 823 - 832 Mhz und 863 - 865 Mhz können als einzige noch kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden.
Sennheiser bietet für rund 100 Euro um, dass sie ein älteres Funkmikrofon auf die kostenlosen Frequenzen umrüsten.[/url]



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von dosaris »

Exzellenz hat geschrieben:Frequenzen von 823 - 832 Mhz und 863 - 865 Mhz können als einzige noch kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden
BlueTooth auf 2.4 GHz ist ebenfalls kostenfrei/anmeldefrei.

Mein Funkmicro-Set auf BT-Basis spielt bisher problemlos ohne Störungen
durch andere Funkzellen. Bis ca 50m getestet.

Das ist nicht nur TX -> RX sondern TRX <-> TRX.
Am "Sender" ist zu erkennen, ob der "RX" empfängt
("Link steht")

ca 9 msec delay.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Jott - Do 5:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32