Dafür hat man ein "Scriptgirl" die die sog. "Continuity" überwacht, Füllstand der Gläser, Hemd offen / geschlossen, Uhrzeit logisch?, und und undvisualexport hat geschrieben:Stimmt :-) Und ich will mich hier nicht rausreden. Was ich dort gelernt hab ist am besten eine "unbeteiligte" Person mitnehmen die soetwas direkt (hoffentlich) bemerkt. Es ist unglaublich was man alles bei der ganzen Aktion übersieht :-)TomStg hat geschrieben:...Anschlussfehler...
Ich konnte gerade mal eine Stunde Dreherlaubnis mit dem Coffeeshop aushandeln... um 6 Uhr morgens... am Montag.
Ebenso: In Filmen von 19hundertdunnemals gab es noch keine Digitaluhren und Handygepiepse in einem Edgar Wallace kommt auch seeehr unglaubwürdig rüber.
Ansonsten kann ich dem Film an sich rein gar nichts abgewinnen, nicht mein Genre, ich kenne mich damit so gar nicht aus.
Aber schön s/w und kontrastreich, DAS gefällt mir!
@ visualexport:
Amateurfilmer aus Luxemburg?
Ich komme aus Trier und würde gern mal bei so einer Produktion hospitieren, ich freue mich wenn Du mich anschreibst!
Salü, Olli