Panasonic Forum



Zeitlupenaufnahme mit GH2



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo liebes Forum

Ich hab mal eine kleine Frage und eventuell können wir die Cracks hier ja helfen.

Ich wollte nun zum ersten mal Zeitlupenaufnahmen machen mit meiner GH2 nur leider will die Cam nicht so wie ich das will.
Ich habe den 720p Modus eingestellt und drücke auf rec...leider kommt nach einer secunde folgende Fehlermeldung.

".....LIMITATION OF THE WRITING SPEED OF THE CARD"

Ich weiss schon was das bedeutet nur hab ich eine San Disk 95MB/s 32 GB extrem Pro drin und eigentlich müsste das mit der doch funktionieren.

Liegt das eventuell an dem Hack den ich drauf hab? Oder habt ihr eine andere Idee?

Der Modus Motion Jpeg geht ....aber mit dem kann man das nicht machen oder?


grüsse

Martin



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Klappaschlange »

kann da wirklich keiner helfen?



Axel
Beiträge: 17053

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Axel »

Der 720p-Modus hat ja von Haus aus gar keine höhere Datenrate. Ich tippe auf einen schlechten Hack. Hackdatei löschen am PC, formatieren in der Kamera, neuen Hack auf Karte kopieren am PC, erneut hacken.



olja
Beiträge: 1623

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von olja »

Klappaschlange hat geschrieben:kann da wirklich keiner helfen?
Frage 1 wär, welchen Hack hast du drauf und was erhoffst Du Dir davon ?

Um die Framerate auf 60p zu setzen, braucht man nur den Haken NTSC im Ptool anklicken und die gespeicherte Frimware dann auf die GH2 spielen.

Anschließend die Karte im NTSC Modus formatieren, Cam aus- und einschalten.
Los gehts. Zum Wechsel auf Pal, dann wieder Cam auf Pal stellen, Pal-formatierte Karte verwenden, Cam aus und Einschalten...usw.


Da Du ja nicht nur rumspielst mit der Cam (ausgehend von einigen Posts von Dir), würde ich auf irgendwelche unnötigen und datenraubenden Monsterhacks der Spendensekte verzichten und lieber auf Stabilität setzen. Mehr braucht man nicht.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Axel »

Der entscheidende Hinweis von olja: 60p, also NTSC. Du benötigst eine eigene Karte (im Falle der meisten Hacks, inkl. meines 72mbit "Cake 2", wird es eine Wühltischkarte tun, Hauptsache. Class10). Also ist bestimmt mit deinem Hack alles okay.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Klappaschlange »

ohhh coool!

erstmal freue ich mich über die antwort sehr sehr...

ja leider weiss ich garnicht mehr welchen hack ich drauf habe...das ist schon ein paar Monate her und wenn ich ehrlich bin weiss ich nichtmal mehr wie ich den wieder von der cam bekomme ;)....

Ich hab den damals druff gespielt weil ich gelesen hatte das der noch mehr details ins bild bringen wird....naja und um länger als 15 minuten recorden zu können....

an der karte kann es doch eigentlich nicht liegen oder?
das ist ja wie bereits erwähnt diese:

San Disk 95MB/s 32 GB extrem Pro

Ich arbeite grad an einem Imagefilm und wollte gerne Zeitlupenaufnahmen mit einbauen.
Falls da jemand sich gut mit auskennt würde ich mich sehr über tipps freuen.

Naja und welchen Hack würdet ihr empfehlen?


Liebe Grüsse

Martin

und nochmal danke ihr seit spitze!!!!



olja
Beiträge: 1623

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von olja »

Also, setze für Deinen Imagefilm unbedingt auf Stabilität ! Solche Fehler oder Dropouts kannst Du garantiert nicht gebrauchen.

Keine Sau wird je einen Unterschied mit oder ohne Hack sehen (außer Du aufgrund von Fehlermeldungen und unnötigen Platzverbrauch auf den Datenträgern). Es wird Dir auch keiner einen Waschmittelvergleich bringen können (vorher/nachher), auch nach Jahren existieret sowas immer noch nicht.
(Außer The Truth von Pilskopf, such mal danach). Ich provoziere mit solchen Äußerungen immer ein wenig in der Hoffnung, es tritt mal jemand den Gegenbeweis an.

Es wäre ein leichtes, sowas von den Beweis zu liefern, macht aber komischerweise keiner. Es werden immer nur irgendwelche Clips mit Hack gezeigt, aber nie im Vergleich zum Original. Auch einen Unterschied im Grading könnte man leicht darstellen, macht aber auch keiner. Sie plärren einfach nur immer "Awesome" durchs Netz, bringen monatlich irgendwelche Hacks mit lustigen Namen und halten ihr Spendensystem aufrecht. "Don't forget to donate" liest man im Anschluß immer.

Alle Versuche meinerseits sind gescheitert bei diesem ganzen Hackmeck nur einen einzigen Vorteil zu erkennen. Ich hatte eigentlich auf einen Unterschied in Bewegung und feinen Strukturen gehofft, selbst das war nur heiße Luft. Jedenfalls gab es nie ein Bild, der diesen Zauber nur annähernd rechtfertigen würde.


Zu Deinem "Problem":

Bring die Cam erstmal wieder in Ordnung. Lad dir das Ptool und die aktuelle Firmware (von Panasonic). Die lädst Du dir dann ins Ptool und klickst 2 Dinge an, NTSC/Pal und Timelimit aufheben. Mehr braucht man nicht. Abspeichern und dann die "neue" Firmware auf die Karte (Hauptverzeichnis) kopieren und ganz normal den Updateprozess starten. Jetzt hast Du praktisch eine Orignalfirmware, bei der lediglich nur die beiden Dinge freischaltet sind, aber keine monstermäßigen Datenraten, iFrames, geänderte Gop's und was weiß ich noch ändert.

Für Zeitlupe legst du dann ein Projekt in 25p an, darin kannst Du z.B. einen 50p Clip "verlustfrei" auf die halbe Gewschwindigkeit "strecken" Bei 60 Frames (NTSC) hast Du dann noch ein wenig mehr "Futter", um noch mehr zu verlangsamen und Zwischenbilder zu berechnen.

Viel Spaß beim Probieren !

Mit den anderen Hacks kannst du ja rumspielen, aber setze das nie für ernsthafte Produktion ein! Ich hab's mittlerweile aufgegeben und habe mir geschworen nie mehr die Zeit damit zu verplämpern, solange mir keiner einen eindeutigen, sichtbaren und nachvollziehbaren Beweis bringt.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Klappaschlange »

hallo olja

danke für deine Antwort!

dank dir hab ich jetzt alles wieder reduziert und er nimmt den Modus auch.
Ich wollte jetzt nur noch kurz fragen ob es reicht in premiere in dem von dir beschrieben projekt einfach die Geschwindigkeit zu reduzieren oder ob es extra Programme gibt die ich brauche?.

Und wo ich hier schon einen Profi am wikel hab, darf ich dich eventuell fragen ob sich deiner Meinung nach der Wechsel auf die GH3 lohnt?

Danke danke danke und lieben gruss

Martin



Axel
Beiträge: 17053

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Axel »

Klappaschlange hat geschrieben:Ich wollte jetzt nur noch kurz fragen ob es reicht in premiere in dem von dir beschrieben projekt einfach die Geschwindigkeit zu reduzieren oder ob es extra Programme gibt die ich brauche?
Rechtsklick auf den Clip im Browser/Projektfenster (schmeiße oft Begriffe durcheinander) >Footage Interpretieren >Ändern >Framerate

Dann halt aus 60p oder 50p manuell 25p oder 23,98p machen ("OK"), passend zur Sequenzeinstellung. Wenn du (z.B.) 50p in eine 25p Timeline schneidest, wird sonst schlicht jedes zweite Bild ausgelassen. Danach kannst du natürlich noch weiter strecken ("Pixelmotion", nit bloß "Bildwiederholung" als Interpolationsmethode, aber frag mich nicht, wo man das einstellt. Projekt?).



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von srone »

pixelmotion geht nur in after effects, in premiere würde ich "frame blending" aktivieren, rechtsklick auf den clip.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Mo 19 Aug, 2013 19:04, insgesamt 1-mal geändert.



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von GH2-Freak »

@ Axel
hab da auch mal kurz ne Frage wenns recht ist;

Es reicht also nicht aus mein 50p Material in eine 25er Sequenz zu packen? Ich muss das Footage auf jeden Fall neu interpretieren und auf 25 Frames stellen? Schon einmal Danke im Vorraus ;-)
GP 4 BE
GH2
XM2



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von Klappaschlange »

jetzt bin ich aber dich noch etwas irritiert.
Soll ich die Zeilipenaufnahmen nicht im 720p modus aufnehmen?
Ich dachte das dieser Modus mit 50fps aufnimmt und dadurch ja deutlich mehr bilder enthält als der 24 fps cinema modus...
oder ist das falsch?

danke und liebe grüsse

martin



olja
Beiträge: 1623

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von olja »

Klappaschlange hat geschrieben:jetzt bin ich aber dich noch etwas irritiert.
Soll ich die Zeilipenaufnahmen nicht im 720p modus aufnehmen?
Ich dachte das dieser Modus mit 50fps aufnimmt und dadurch ja deutlich mehr bilder enthält als der 24 fps cinema modus...
oder ist das falsch?

danke und liebe grüsse

martin
Doch ! Für Zeitlupen immer die höchste Framerate, die die Cam hergibt. Hier solltest Du auch den Shutterspeed hochsetzen, um evt. Interpolationen es nicht unnötig mit dem MotionBlur schwer zu machen. Allerdings darf man jetzt auch von 50 oder 60 fps keine Wunder erwarten. Kommt drauf an, was Du für eine Zeitlupe brauchst. Für einfach nur etwas verlangsamen (Personen,etc.) o.k. , aber für atemberaubende Aufnahmen dann ab 120 bzw. 240 fps ;-).



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von GH2-Freak »

Das ist klar. Je mehr Bilder ich habe desto mehr Möglichkeiten habe ich in der Nachbearbeitung.

Aber kann mir einer erklären worin der Vorteil besteht mein Material neu zu interpretieren...
GP 4 BE
GH2
XM2



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitlupenaufnahme mit GH2

Beitrag von srone »

50 p in 25p timeline, jedes zweite bild wird verworfen = 1-fach (bzw keine) zeitlupe

50p als 25p interpretiert in 25p timeline = 2-fach zeitlupe.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54