ok... immer her damit. Alles ungefaehrlich? Kannst du einen Link posten?Natalie hat geschrieben:Puh wäre mir neu das die GH2 automatisch wieder anfängt .. Aber der Patch tut nicht weh.. Ich kann dir gerne einen schicken in dem nur die Zeitbehrenzung aufgehoben ist .. Ist kein Hexenwerk
... völlig egal, wie warm der Sensor dabei wird und wie heftig das Bildrauschen wird.olja hat geschrieben:Mit Ptool patchen. Dann wird durchgänig aufgezeichnet, bis Akku oder SD-Card erschöpft sind.
??? Welches Problem hast DU genau mit der Cam ? Ich habe keins, jedenfalls noch nicht nach 1er Stunde Veranstaltung bis zur Pause. Evtl. tritt es ja nach 2 Stunden auf ?TomStg hat geschrieben:... völlig egal, wie warm der Sensor dabei wird und wie heftig das Bildrauschen wird.olja hat geschrieben:Mit Ptool patchen. Dann wird durchgänig aufgezeichnet, bis Akku oder SD-Card erschöpft sind.
Ja, hier wollte nur jemand ganz pauschal mal einwerfen, das DSLR's Hitzeprobleme haben, wenn man sie zulange laufen läßt. Trift ja auch bei manchen zu, nur eben bei der GH2 nicht. Von daher ist die Panikmache fehl am Platze, der Patch kann ohne Bedenken eingespielt werden. Die 29:59 Limitierung ist eine reine Zollbeschränkung und keine "Schonungsautomatik".Ganimed hat geschrieben:Hab' auch schon knapp 2 Stunden am Stück ohne Probleme aufgezeichnet!
Kann schon aus dem Grund nicht stimmen, da man bei der GH3 doch verschiedene Formate auswählen kann und die Datenrate bei einem Intra Codec deutlich höher ist als etwa bei AVCHD. Ergo müsste das 4GB FAT-Limit bereits viel früher erreicht sein und nicht erst bei knapp 30Minuten!MLJ hat geschrieben:@olja
Zitat:
"Die 29:59 Limitierung ist eine reine Zollbeschränkung und keine "Schonungsautomatik"."
Zitat ende.
Aehm... Nein, Falschmeldung. Ich habe mich heute mit einem Kollegen unterhalten, der eine GH2 und GH3 hat. Die Beschränkung hat etwas mit dem Kartenformat FAT32 zu tun.
Habe keine GH3 - kann ich dir daher nicht beantworten aber es würde mich wundern wenn man im Intra 72Mbps Mode sagen wir nur 10 Minuten aufnehmen könnte.MLJ hat geschrieben:Das mit den Formaten, 24 Mbps/72 Mbps, die haben alle 30 Minuten Limit ? Mit FAT32 ?
Cheers, Mickey.
Jetzt Muss ich mich mal einschalten.MLJ hat geschrieben:@rush
Das mag ja richtig sein was du schreibst, aber wie erklärst du dir, das er die Filme über einen Card Reader am PC nicht öffnen konnte weil sie größer als 4GB waren ?
Mein Beitrag war keinesfalls als Angriff gegen dich zu werten, nur nochmal als sicherheit dass das nicht falsch ankommt.MLJ hat geschrieben:@Starri
Win7 hat die SD Karte gelesen. Sobald er die Dateien, die er auf die Festplatte überspielen wollte selektiert hatte und sie auf den Zielordner ziehen wollte sagte Win7 nur "Unzulässige Aktion. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden." Ohne Patch: Keine Probleme beim kopieren. er hat auch verschiedene Card Reader probiert, das gleiche Ergebnis.
Cheers, Mickey.
Liest du auch die Beiträge? ;)olja hat geschrieben:Was ist denn das alles für ein Quatsch hier ?
Die Zeitbeschränkung ist ein Zollproblem,
rush hat geschrieben:Liest du auch die Beiträge? ;)olja hat geschrieben:Was ist denn das alles für ein Quatsch hier ?
Die Zeitbeschränkung ist ein Zollproblem,
Wurde doch bereits hier erneut im Thread geklärt nebst einer Quelle.
Der Bekannte von MLJ jedoch scheint ein anderes Problem zu haben, was nicht unbedingt mit der 30 Minuten "Problematik" zusammen hängen muss sondern vermutlich eher mit einem faulen Hack.