Avid Forum



AVID MC 6.5 komplette Ordnerstruktur importieren?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
martin234
Beiträge: 1

AVID MC 6.5 komplette Ordnerstruktur importieren?

Beitrag von martin234 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Festplatte mit 500 GB Material das hauptsächlich von einer EOS 60D stammt, teilweise von einer GoPro2 ... Alles in 720p50 und sehr ordentlich in Unterordnern sortiert und beschriftet.

Gibt es eine Möglichkeit diese komplette Ordnerstruktur im Avid zu erhalten? Quasi aus den Ordnern Bins zu erstellen? Ohne dass ich JEDEN Ordner einzeln importieren und wieder neu beschriften muss?

Ausserdem muss das gesamte Material am Besten in den XDCam HD 50 Standard gewandelt werden, so sagte mir ein Bekannter, der Cutter ist. DNxHD wäre für das Material nicht sinnvoll weil die Qualität nicht benötigt wird und der Speicherbedarf zu hoch ist.

Wie lege ich mein Projekt an, wenn ich aus dem 720p50 Material teilweise Zeitlupen mit dem TimeWarp Effekt erstellen möchte, die bei 50% gut aussehen? Nehme ich dann 720p25?

Ich nutze den Media Composer 6.5.2 auf dem Mac.
Die AMA Funktion, so sagte man mir, sei nicht zu gebrauchen für diesen Zweck.

Viele Grüße
Martin



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AVID MC 6.5 komplette Ordnerstruktur importieren?

Beitrag von Valentino »

Das Übernehmen von einer Ordner Struktur ist glaube ich nicht möglich.
Dafür gibt es aber auch Cutter-Assitenten, die gerade bei Dokfilmen Tagelang Material sortieren und sichten ;-)

Beim Avid ist die unterste Einheit ein Bin, also ein Eimer in den keine kleinerer Eimer passt, darüber kann man Ordner anlegen.

Diese Ordner und Bin Struktur hat rein gar nichts mit dem tatsächlichen Ort der Dateien zu tun. Diese liegen bei einem Import meist im jeweiligen Avid Mediafiles Ordner auf dem gewählten Datenträger.
Beim AMA-Import bleiben die Dateien dort wo sie sind und ein erneutes Umwandeln ist nicht nötig.
Es gibt eine Funktion bei der AMA Dateien über mehrere Unterordner zu importieren, dazu einfach mal die AMA Einstellungen vom MC anschauen.
http://www.avid.com/static/resources/co ... de_web.pdf

Wenn du einen neuen Rechner hast, dann würde ich dir nahe legen, das Material per Davinci Lite in DNxHD 36 oder 120 MXF um zu wandeln.
Der 36Mbit Codec macht gerade bei größeren Produktionen Sinn, die mit viel Material zu kämpfen haben. Beim 36Mbit(ca. 300MB/Min) Codec handelt es sich um einen Offline-Codec, der 120Mbit(ca. 1Gb/Min) DNxHD Codec hingegen ist ein HD Online Codec.
Alternativ kann man das Material noch als AVC-Intra mit 50Mbit importieren, von XDCAM HD halte ich persönlich nicht viel, da MPGE2 und GOP basierend ist. Wegen der GOP(Gruppen von Bildern und somit keine Einzelbilder) Struktur muss bei jeder Veränderung neu gerendert werden.



gref
Beiträge: 99

Re: AVID MC 6.5 komplette Ordnerstruktur importieren?

Beitrag von gref »

Doch, das geht, vorausgesetzt die zu importierenden Daten sind AMA-kompatibel.

Über File/Link to AMA Volume auf den Hauptordner verweisen, dann bei Aufforderung "Bins based on Subfolders" (oder so ähnlich - sitze gerade nicht am Avid) checken.
"stell dir vor es geht
und keiner kriegt's hin!"
Wolfgang Neuss

***

"Optimismus ist nur
Mangel an Information."
Heiner Müller

***

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia



quark
Beiträge: 11

Re: AVID MC 6.5 komplette Ordnerstruktur importieren?

Beitrag von quark »

gref hat geschrieben:Doch, das geht, vorausgesetzt die zu importierenden Daten sind AMA-kompatibel.

Über File/Link to AMA Volume auf den Hauptordner verweisen, dann bei Aufforderung "Bins based on Subfolders" (oder so ähnlich - sitze gerade nicht am Avid) checken.
ja, genauso gehts. ich weiß den wortlaut jetzt auch nicht auswendig, bin auch nicht am avid.

beispiel:
  • * deine gesamten original-clips liegen in einem ordner FOOTAGE.
    * dann gehst über >menue >file zu >"Link to AMA Volume" (nicht "link to AMA files" an anderem ort!) und wählst den ordner FOOTAGE aus
    * im anschließenden AMA dialog wählst du die option "Bins based on Subfolders" o.ä.
ob das funktioniert oder nicht, hängt davon ab, ob avid deinen ordner FOOTAGE und dessen inhalt als AMA volume/files akzeptiert oder nicht. die kompletten kriterien kenne ich leider nicht. möglicherweise fehlen auch AMA plug-ins am schnittplatz.

AMA ist auf jeden fall der RICHTIGE weg, dein material in den avid zu kriegen. unabhängig von der evtl übertragbaren ordnerstruktur. import dauert viel länger.

grob beschrieben:
"link to AMA volume" (oder notfalls "link to AMA files")
transcode to DNxHD (DNxHD gibts in unterschiedlichen datenraten, wähle kleine datenrate wenns sein muss.)

steht alles in dem link von valentino.

falls du weitere "AMA-projekte" im avid machen möchtest, würde ich VOR DEM DREH unbedingt die avid workflow-empfehlungen nachlesen und beachten. das erspart enttäuschungen, erleichtert die arbeit - und hat mich schon oft gerettet.

gruß
gia
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25