kowi hat geschrieben:
Ich hoffe Rudi wird sich zu den Ungereimtheiten der G30 nochmals äußern.
Was ich hiermit mache:) Also: der Automatische Weißabgleich der Kamera kam auch gestern Nacht bei der zweiten Aufnahme nicht in die Gänge und lag wieder daneben. Mit manuellem Weißabgleich trifft die Kamera das Bild aber sehr gut. Ich möchte hier nochmal erwähnen, dass diese Kamera noch nicht die finale Firmware besitzt, drum würde ich schätzen, dass Canon das auf jeden Fall noch ausbügelt. Und das vorher nicht zu eng sehen.
Zu dem Shutter im Low-Light gibt es die gleiche Frage alle Jahre wieder. Drum nur kurz: Als wir den Testaufbau definiert haben wollten wir Vergleichbarkeit. Der Großteil der bezahlbaren HD-Kameras zu dieser Zeit waren Kameras ohne volle manuelle Kontrolle. Also haben wir gesagt wir messen im 1x im Automodus, da können die Hersteller zeigen, wie das Low-Light Bild ab Werk aussehen soll. Zieleinstellung war zu dieser Zeit 1/50s.
Dann kamen die ersten Hersteller, die im Automodus "schummelten" und den Shutter bei wenig Licht runterschraubten. Meist auf 1/25s.
Um die manuellen Kameras nicht zu benachteiligen haben wir dann eine zweite Messung eingeführt, in der wir manuellen Weißabgleich zulassen und den Shutter auf 1/25 stellen.
Zum Nachteil aller Automatik-Kameras, die den Shutter auf 1/50 lassen. Beide Testbilder finden sich im Artikel. Die Canon "schummelt" also im Auto-Modus nicht sondern bleibt auf 1/50.
Viele Grüße
Rudi