Hayate
Beiträge: 28

After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von Hayate »

Hi zusammen.

Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen. Ich habe gegooglet, gemacht und getan, aber keine Antwort auf mein Problem und bin nun langsam am Boden zerstört, weil ich nicht weiß wo die Wurzel des Problem sein könnte.

Ich erzeuge meineDVD- Motion-Menüs komplett selbst und verarbeite sie anschließend weiter in Encore zur einer DVD/Bluray. Die Sequenzen erstelle ich mit After effects CS5.5 und gebe sie dann unkomprimiert als Quicktime Movie (Animation) aus. Stichdaten zum Rechner: AMD X6, HD6870, 16GB DDR3, Windows 7 64-Bit. Bisher hat alles problemlos funktioniert.

Über Nacht habe ich heute 9 Dateien mit den obengenannten, unveränderten Einstellungen ausgerendert (als PAL 25,00). Im fertigen Video
befindet sich stellenweise nun ein extremes Flimmern. Ich kann das Video so unter keinen Umständen weiterverarbeiten.

Hat irgendjemand einen hilfreichen Rat? Alle Googleergebnisse haben mir nicht weitergeholfen. Am Rechner habe ich eigentlich auch nicht zusätzliches installiert oder verändert, so weit ich mich erinnere.


Falls ich irgendwas grundlegendes vergessen habe, weißt mich bitte darauf hin. Ich werde dann versuchen schnell zu reagieren. Bin total durch den Wind, da ich extremen Termindruck habe.

Liebe Grüße und herzlichen Dank schon mal.
Hayate



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von dienstag_01 »

Welche Dateien betrifftdas Flimmern?
QT Animation?
Progressiv oder interlaced?
Auf welchem Vorschaugerät?



Hayate
Beiträge: 28

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von Hayate »

Welche Dateien betrifftdas Flimmern?
Alle mit AE ausgerenderten .mov Dateien. Es handelt sich hierbei um unkomprimierte, vollkommen verlustfreie Videodateien. Das Flimmern tritt bereits direkt nach dem Ausrendern auf ohne dass ich diese in irgendeiner Weise weiterverarbeitet habe.

QT Animation?
Das ist die Komprimierungs-Einstellung für die auszurendernde Datei. Animation steht im Grunde genommen für verlustfrei.

Progressiv oder interlaced?
Progressiv.

Auf welchem Vorschaugerät?
Wenn du damit den Wiedergabeplayer meinen solltest - ich habe WMP, VLC und auch mein Schnittprogramm probiert. Alle weisen den selben Fehler an den selben Stellen auf. Ich füge mal einen Ausschnitt bei, damit ihr euch das bildlich vorstellen könnt.

Danke und Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von dienstag_01 »

Ups, sowas hab ich noch nie gesehen.



Hayate
Beiträge: 28

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von Hayate »

Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen wie AE so etwas einbasteln kann. Das gleiche Projekt habe ich vorher bereits zweimal gerendert (jeweils nur Text passend auf das entsprechende Projekt geändert) und
dort war dieses Problem nie ein Thema.
Ich ringe mit der Verzweifelung. Wenn mir hier keiner helfen kann, wer denn dann?

Liebe Grüße
Hayate



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von dienstag_01 »

Kann es sein - das ist aber wirklich nur sehr hypothetisch - , dass es was an deinem Rechner zerschossen hat? Gibt es noch andere Probleme? Abstürze?



Jott
Beiträge: 22462

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von Jott »

Nimm zum Spaß mal einen anderen Codec - Quicktime uncompressed zum Beispiel statt Animation, der natürlich sehr wohl compressed ist. Oder irgend was anderes, egal, es geht um's Einkreisen des Problems.

Ansonsten sieht's schon ein wenig nach Hardwareproblem aus.



Hayate
Beiträge: 28

Re: After effects: Flimmern nach Ausrendern

Beitrag von Hayate »

An das einfachste denkt man oft zuletzt. Es könnte natürlich tatsächlich mechanischer Natur sein. Bloß stellt sich dann die Frage welche der Komponenten hat ein weg, Grafikkarte, CPU?...

Ich teste mal einen anderen Codec bzw. wie vorgeschlagen einen alternative Ausgabe zur Animation. Ich berichte sobald der Rendervorgang abgeschlossen ist.

Bis hierher schon mal vielen Dank für die Antworten und für die Zeit die ihr in dieses Problem investiert habt. Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16