Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jakobsfilm
Beiträge: 27

Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von jakobsfilm »

Hallo Leute,

stimmt es, dass bei Canons Modellen EOS 550D, 600D,650D und 60D und 5D MarkIII, weil sie Spiegelreflexkameras sind, beim Video-Dreh kein Blick durch den Sucher mehr möglich ist? Nur der Blick auf den größeren Monitor geht? Oder hat Canon es irgendwie geschafft, das Videobild in den Sucher zu projizieren?

Danke!
Zuletzt geändert von jakobsfilm am Fr 26 Jul, 2013 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15048

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von rush »

jakobsfilm hat geschrieben:Hallo Leute,

stimmt es, dass bei Canons Modellen EOS 550D, 600D,650D und 60D und 5D MarkIII, weil sie Spiegelreflexkameras sind, beim Video-Dreh kein Blick durch den Sucher mehr möglich ist? Nur Live View geht? Oder hat Canon es irgendwie geschafft, das Videobild in den Sucher zu projizieren?

Danke!
Es stimmt - geht nicht!

Das ist der große Vorteil von Systemkameras bzw. spiegellosen Kameras mit elektronischem Sucher.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von srone »

dafür gibt es dann, die auf dem display anzubringenden "grossen" sucherlupen.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15048

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:dafür gibt es dann, die auf dem display anzubringenden "grossen" sucherlupen.

lg

srone
Klar das geht - ist aber doch nicht ganz dasselbe wie ein eingebauter EVF... mich stören diese Aufstecklupen eher - aber das mag Geschmackssache sein.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben:Klar das geht - ist aber doch nicht ganz dasselbe wie ein eingebauter EVF... mich stören diese Aufstecklupen eher - aber das mag Geschmackssache sein.
Das ist Spitze, Bild ist viel größer, man kann exact auf ein bestimmtes Detail fokusieren und auch die Wirkung eines Front- bzw. Backfokus besser beurteilen. Viel besser als die kleinen und oft für Brillenträger kaum einsehbaren Öffnungen der EVF-Sucher!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



jakobsfilm
Beiträge: 27

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von jakobsfilm »

Wie sieht denn so eine Sucherlupe aus? Kann jemand eine empfehlen? Gibts die für die GH-3?



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von Ganimed »

Den hier setze ich ein und der sollte auch auf die GH3 passen.

Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



Jott
Beiträge: 22791

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von Jott »

http://www.zacuto.com/panasonic-gh3

Zacuto: Kategorie teuer, aber gut. Bevor man zweimal kauft ...



buildyo
Beiträge: 141

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von buildyo »



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe einen Schwenkmonitor an der EOS 700D-DSLR und darauf habe ich den Dörr DigiFinder montiert. Zusätzlich habe ich das Teil mit zwei Flachgummiringen am Monitor gesichert. Kann den Monitor also auch ausschwenken und und in den DigiFinder reinschauen. Es wird auch ein Schutzglas geliefert für den Fall das der DF nicht drann wäre um den Monitor vor Kratzern zu schützen. Von den unter der Kamera dranngeschraubten DF halte ich nichts, da ich auch von schräg oben oder schräg unten reinschauen will mit dem Schwenkmonitor! Laßt Dir nicht den teuren hier empfohlenen Kameraboden-Anschraubfinder aufdrücken, kannst damit den Monitor nicht schwenken!

Habe das Teil hier gekauft:

Das Teil läßt sich auch zusammenschieben und stört so bei dem Transport kaum auch nicht am Schulterriemen und mit den beiden Ringgummi ist es bestens gesichert gegen Verlust!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



mov
Beiträge: 202

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von mov »

Da die GH3 einen klappbildschrim hat würde ich eher einen wie den Kinotehnik LCDVF emfehlen, da dieser mit einem Magnetrahmen auf das display geklebt wird, und dann dank Klappdisplay auch aus verschiedenen Winkeln benutzt werden kann. funktioniert super an meiner 60D.



medikus

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von medikus »



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von Bruno Peter »

mov hat geschrieben:Da die GH3 einen klappbildschrim hat würde ich eher einen wie den Kinotehnik LCDVF emfehlen, da dieser mit einem Magnetrahmen auf das display geklebt wird, und dann dank Klappdisplay auch aus verschiedenen Winkeln benutzt werden kann. funktioniert super an meiner 60D.
Das Teil ist doch viel zu lang wenn Du es nicht nutzt, es ist nicht teleskopierbar!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15048

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
mov hat geschrieben:Da die GH3 einen klappbildschrim hat würde ich eher einen wie den Kinotehnik LCDVF emfehlen, da dieser mit einem Magnetrahmen auf das display geklebt wird, und dann dank Klappdisplay auch aus verschiedenen Winkeln benutzt werden kann. funktioniert super an meiner 60D.
Das Teil ist doch viel zu lang wenn Du es nicht nutzt, es ist nicht teleskopierbar!
Deswegen schreibt er ja "Magnetrahmen" - der kann jederzeit einfach vom LCD Display "abgeklippt" und genauso einfach im Handumdrehen wieder aufgesteckt werden. Da muss nix "teleskopierbar" sein :D
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33