Canon Forum



Canon XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
spares4me
Beiträge: 4

Canon XH A1

Beitrag von spares4me »

Hallo zusammen,

ich bin ganz ganz neu im Thema Kameras und habe so meine ersten Erfahrungen nach 2 Tage mit meiner neuen Cam gesammelt.

Die ersten Features sind schon von mir verstanden, aber es gibt noch einiges was ich garnicht verstehe.

Daher bitte ich Unverständnis, wenn meine Frage zu blöd ist.

Im Vergleich zu der "Brillanz der Farben" wirkt bisher das Video aus der Kamera von meinem Samsung S3 Handy SEHR viel farbintensiver und klarer.

Wie kann das kommen? Das Thema Gain, habe ich schon etwas angetastet und habe den Wert der Verstärkung auf Null gesetzt, dass hat das Rauschen entfernt, aber trotzdem an der Farbwirkung hat sich nichts geändert.

Wie kann ich da richtig ran gehen? Oder ist die XH A1 einfach zualt ?

Gruß und vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Canon XH A1

Beitrag von dienstag_01 »

Du solltest vielleicht die Videos deiner Canon nicht mit denen des Samsung Handy vergleichen, sondern mit der wirklichen Wirklichkeit ;)
Ist doch ne schöne Kamera.



robl21f
Beiträge: 91

Re: Canon XH A1

Beitrag von robl21f »

hallo .... ich arbeite schon seit längerem mit 2 xha1 .... die grundeinstellungen sind wirklich nicht das gelbe vom ei ..... aber es gibt eine website auf der viele erklärungen und 3 presets zur xha1 stehen .... schau dir diese einmal und und verwende mal die 3 presets wie dort beschrieben, dann schaut das bild schon um einiges besser aus

http://www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html ...... vor allem seite 2

oder hier gibt es noch mehr presets/einstellungen die du verwenden kannst

http://www.dvinfo.net/forum/canon-xh-se ... -copy.html

gruss rob



spares4me
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1

Beitrag von spares4me »

Vielen Vielen Dank an euch! Die Farben sind besser geworden. Nur es fällt mir nach meinem ersten Kamera schwenk auf, dass das Bild völlig gestört ist in form von Rechteckigen Verzerrungen? gerade Linien sind gerissen usw.

Die Kamera habe steht auf der Einstellung 50i, das video habe ich mit HDVSplit mir auf die Festplatte gezogen und es wurde das Format M2T verwendet. der VLC player gibt jede Bewegung im gruseligen Zustand wieder. :/ Wo liegt bitte der Anfänger Fehler?

Mein Versuch das in der Demoversion von Premiere Pro aufzunehmen scheiterte an dem Punkt, wo das Video in mp3 aufgenommen werden sollte und natürlich keine brauchbare datei aufgetaucht ist. :/



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Canon XH A1

Beitrag von dienstag_01 »

Kein NLE der Welt kann Videodaten in Audiodaten wandeln! Mp3 ist Audio.

Was du mit deinen Bildstörungen meinst, das scheinen erstmal Halbbildartefakte zu sein. Das Stichwort heisst De-Interlacing (geht auch in VLC).

Insgesamt solltest du dich mal bissel in die Materie einlesen.
Vielleicht mit FORMAT beginnen ;)



spares4me
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1

Beitrag von spares4me »

dienstag_01 hat geschrieben:Kein NLE der Welt kann Videodaten in Audiodaten wandeln! Mp3 ist Audio.

Was du mit deinen Bildstörungen meinst, das scheinen erstmal Halbbildartefakte zu sein. Das Stichwort heisst De-Interlacing (geht auch in VLC).

Insgesamt solltest du dich mal bissel in die Materie einlesen.
Vielleicht mit FORMAT beginnen ;)
Danke das fürchte ich nur welches Buch wäre empfehlenswert? Ich hatte mir das "Grundkurs Digitales Video" gekauft und gelesen, aber so richtig habe ich es wahrlich nicht drauf :/

Danke im voraus.



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Canon XH A1

Beitrag von dienstag_01 »

Die Hilfeseiten von Adobe sind schon ziemlich gut.
Wie aber bei einer HDV Aufnahme mp3 als Format angenommen werden kann, ist mir schleicherhaft.
HDVsplit geht aber auch sehr gut.

Übrigens, einer der wirklichen Schwachpunkte der Kamera, der Firewire-Anschluß ist sehr empfindlich. Hier wurden schon einige Chips abgeschossen, also Vorsicht.



spares4me
Beiträge: 4

Re: Canon XH A1

Beitrag von spares4me »

Die Fehler bei der Aufzeichnung habe ich geklärt. Mein Fehler war, dass ich die Software als Testversion (CS6) installiert hatte und da scheint nicht alles bei zu sein.

Wie kann man den Anschluss der Kamera am besten Schützen? Was tut man wenn er doch kaputt geht? wie viel kostet die Reparatur?

Gruß



medikus

Re: Canon XH A1

Beitrag von medikus »

Firewirekabel nur einstöpseln,wenn Kamera/PC ausgeschaltet sind.

Die neueren Modelle der XHA1 haben zudem eine mechanisch verbesserte,robustere Firewire-Buchse,aber auch hier gilt obengenanntes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20