Avid Forum



Avid Workstation zusammenstellen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Hallo Ihr lieben,

ich möchte ein Zukunftsorientiertes Avid System zusammenbauen für eine anstehende Selbstständigkeit. Geschnitten wir hauptsächlich mit HD aber auch 4k Material.
Avid ist für mich kein Neuland und ich kenne das Programm bestens, nur bin ich leider kein Fachmann in Sachen Hardware. Könnt Ihr mir weiterhelfen wo ich ein gutes Avid System finde bzw. wie ich es Ausstatten sollte.

Ich Danke euch vorab.

Viele Grüße,
Moritz



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann Avid überhaupt 4k oder muß man am Ende doch wieder über Resolve raus rendern?



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Moritzk »

Oh das kann ich garnicht sagen ,aber darum geht es garnicht wirklich :-) Also kannst du mir helfen?



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

Warum googlest du nicht nach einem Händler in deiner Nähe oder schaust auf die Avid-Site?



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von domain »

Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von dienstag_01 »

domain hat geschrieben:Sehe ich ebenso.
Jedes Geld, dass du versuchst, durch eigene Trial$Error-Versuche einzusparen, kann dir später viel Geld kosten.
Du musst einen Partner finden, an den du klare schriftliche Anforderungen stellst und der danach für die Realisierung deiner Anforderungen zuständig und verantwortlich ist.
Das gilt ebenso für Steuerberater und Rechtsanwälte. Wenn du die einsparen möchtest, dann steigst du zuletzt als Verlierer aus.
Unsere Welt ist eine arbeitsteilige und hochspezialisierte, das wollen halt einige nicht wahrhaben wollen ....
So hab ich das nicht gemeint.
Die Frage lautete u.a. wo ein Avid System zu finden sei.
Da war das meine Antwort.
Ausserdem gibt es auf der Avid-Site die Systemanforderungen, falls man selber was zusammenstellen will.
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von Alf_300 »

@
Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger

Das ist doch die Lösung



quark
Beiträge: 11

Re: Avid Workstation zusammenstellen

Beitrag von quark »

dienstag_01 hat geschrieben:Wir haben hier schon seit Jahren keine Avid-zertifizierten Rechner mehr stehen. Geht wunderbar. Und ist billiger ;)
ja, ich habe mir die letzten beiden auch bauen lassen und werden mir auch anfang kommenden jahres wieder einen neuen bauen lassen.

worauf ich achten würde
* leise (falls der rechner nicht im maschinenraum steht)
* avid empfehlungen beachten (os, gpu, einstellungen usw.)
* alle komponenten im avid mc forum posten und beurteilen lassen
http://tinyurl.com/7lv9p3
* guten schrauber finden, der möglichst schonmal sowas ähnliches gemacht hat


gute resourcen
* http://www.videoguys.com/
* http://tinyurl.com/7lv9p3

ob man im vergleich zu einer mittleren hp workstation viel geld sparen kann, weiß ich nicht genau. vor einigen jahren konnte man das eher, glaube ich. ich mache es in erster linie, weil ich so viele fast neue komponenten weiter verwenden kann (gpu, hdd, ssd...).

gruß
gia


(unten stehender rechner ist nicht meiner und ist auf prpro optimiert)
PrPro CS 6.0.5 (dt.) / Win7 pro 64 /// GeForce GTX 680 (Treiber v320.49) /// 240gb SSD [System] / 120 gb [PrPro MediaCache] / 2tb [Media Files] /// 24gb RAM /// Intel Xenon @2.40ghz (2x) /



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 12:51
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50