Postproduktion allgemein Forum



Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Luan_Lu
Beiträge: 10

Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Hallo Mitglieder des SlashCam-Forums,

ich werde von miniDV auf Full-HD umsteigen und mir bald eine "Sony HDR-CX570E" kaufen.

Welches Programm ist gut geeignet um unkompliziert das Aufgenommene über einen PC auf bluray zu brennen, sodass die Qualität wenig darunter leidet. (50p-Aufnahme)
(Oder sollte ich in einem anderen Modus aufnehmen, wenn ich es auf bluray brennen will?)

Großartig bearbeiten möchte ich nicht, höchstens vielleicht mal ein Lied zur Aufnahme hinzufügen oder Szenen cutten und umtauschen, wenn überhaupt.

Bin für die Bennenung von einigen Programmen sehr dankbar.
(Welche Leistungsfähigkeit sollten die Komponenten des PCs haben um es "schnell" auf bluray zu bringen? (50p-Aufnahme)
4-Kern-Prozessor, SSD-Festplatte und 8GB Arbeitsspeicher sollten doch okay sein oder?)

Dankeschön.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Chrigu »

Sony liefert ein einfaches Tool mit der Kamera zum runterladen der Clips, zum schneiden und Brennen.

Gratis: lightworks
Mittlere kosten
-mit vielen Zusätze, videodeluxe von Magix.de
-Auf Effekte spezialisiert "hitfilm"
-Sony Vegas
Hohe kosten: Adobe Premiere und After effects



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Kann ich mit diesen Programmen auch auf bluray brennen?



Jan
Beiträge: 10040

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Jan »

Selbst das mitgelieferte Programm der CX 570 erlaubt ein Brennen von Blu Ray.

Das Programm befindet sich aber nicht wie Sony üblich auf CD/DVD über der fetten Anleitung beim Öffnen des Kartons, sondern seit der Modellreihe 2012 direkt auf der Kamera und muss per USB auf den Rechner übertragen werden, danach müssen noch ein paar Updates (easy) runtergeladen werden und schon gehts los. Früher war das Programm PMB , heute nennt es sich Play Memories.


Wunderdinge sollte man sich von dem mitgelieferten Programm aber nicht erwarten.


Selbstverständlich erlaubt jedes aktuelle Kauf Videoschnittprogramm ein Brennen einer Blu Ray.


VG
Jan



Jott
Beiträge: 21839

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Jott »

Luan_Lu hat geschrieben:sodass die Qualität wenig darunter leidet. (50p-Aufnahme)
1080p50 geht nicht auf (normgerechter) Blu-ray. Wenn's 50p sein soll, dann nur als 720p50.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von wolfgang »

Das stimmt so (nicht) mehr ganz. AVCHD 2.0 umfaßt auch 1080 50p, und mit Blu-ray Playern der jüngeren Generationen (von Sony und Panasonic) kann man auch 1080 50p von Blu- ray aus abspielen. Ältere Player mögen das halt nicht - aber für den Heimgebraucht ist das ok. Solange man die Scheiben nicht gedankenlos weiter gibt - weil andere Leute könnten dann damit Probleme haben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Vielen Dank für eure Antworten!



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

wolfgang hat geschrieben:Das stimmt so (nicht) mehr ganz. AVCHD 2.0 umfaßt auch 1080 50p, und mit Blu-ray Playern der jüngeren Generationen (von Sony und Panasonic) kann man auch 1080 50p von Blu- ray aus abspielen. Ältere Player mögen das halt nicht - aber für den Heimgebraucht ist das ok. Solange man die Scheiben nicht gedankenlos weiter gibt - weil andere Leute könnten dann damit Probleme haben.
Okay, das ist gut.
1. Bei welchem Brennprogramm kann ich 50p extra einstellen und dann auf bluray brennen?

Habe PS3 mit aktuellste Software (spielt auch 3D blurays ab).
Mein TV (Philips 47PFL7642D) hat FullHD aber folgende Auflösungen und Aktualisierungsraten:

480i 60 Hz
480p 60 Hz
576i 50 Hz
576p 50 Hz
720p 50, 60 Hz
1080i 50, 60 Hz
1080p 50 Hz, 60 Hz

Also keine 100Hz und schon garnicht 200 oder mehr.
2. Ist es trotzdem sinnvoll in 50p aufzunehmen??



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von wolfgang »

Das ist durchaus sinnvoll, vor allem wenn du auch in 1080 50p schneiden willst. Und zum Abspielen braucht man keine Blu ray, sondern kann auch von Festplattenplayern sein 1080 50p aus abspielen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

wolfgang hat geschrieben:Das ist durchaus sinnvoll, vor allem wenn du auch in 1080 50p schneiden willst. Und zum Abspielen braucht man keine Blu ray, sondern kann auch von Festplattenplayern sein 1080 50p aus abspielen.
Hallo Wolfgang...
nun sind ein paar Monate vergangen und habe folgendes Problem...

Dazu kopiere ich meinen Beitrag und füge ihn hier mal ein:

>>Hallo...wie geht´s?

Ziel: Von Sony HDR-CX730 auf bluray brennen (Auf PS3,etc. abspielbar)

Infos: Habe in bester Qualität aufgenommen (50p) AVCHD-Format (.m2ts)
Software: PlayMemories Home mit bluray addon-software.

Ich habe gemerkt, dass es kontraproduktiv war in 50p aufzunehmen...

Mein 1. Versuch bestand darin die 50p-Augnahme unverändert auf bluray zu brennen. PlayMemories Home sagte, dass das Abspielgerät AVCHD 2.0 unterstützen muss - PS3 hat die gebrannte bluray nichtmal erkannt (Laut Wikipedia untersützt die PS3 auch garkein AVCHD!)

Beim 2. Versuch habe ich mit PlayMemories Home die 50p-Aufnahme in 50i/25p umgewandelt, was sehr lange gedauert hat...Die erstellte bluray wurde zwar in der PS3 erkannt, konnte aber nicht gestartet werden.

Meine Frage: Wie oder mit welcher anderen Software kann ich es am besten und leichtesten auf bluray brennen (Playmemories Home bot hierzu eine DVD-Menü-Struktur an, wäre schön das auch machen zu können)

Es ist ja doch so, dass ich - egal welcher Lösungsvorschlag - ich erstmal von 50p in 50i umwandeln muss, richtig?

Ich muss diese persönlich sehr wertvollen Aufnahmen unbedingt in bluray brennen, auch für die Zukunft.

Daher bin ich um jede gute Hilfe sehr dankbar!!<<



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Chrigu »

ich benutze magix.de videodeluxe2013... brennt auch 1080p50 auf bluray oder als mpg4.

und je nach hardware geht ein umcodieren auf 1080p25 auch einigermassen "schnell"...


hab übrigens die gleiche kamera.... bist du zufrieden?



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Chrigu hat geschrieben:ich benutze magix.de videodeluxe2013... brennt auch 1080p50 auf bluray oder als mpg4.

und je nach hardware geht ein umcodieren auf 1080p25 auch einigermassen "schnell"...


hab übrigens die gleiche kamera.... bist du zufrieden?
Ja, bin mit der Kamera sehr zufrieden. Nur wenn man clips löscht entsteht an der Stelle ein kleiner Aussetzer beim Anschauen.

Vielen Dank für dein Tipp!!

Anscheinend geht das. Aber ich habe die Dateien auf dem PC als AVCHD 50p (m2ts) und möchte sie in 50i umwandeln auch in AVCHD (m2ts) und dann mit PlayMemories Home brennen, denn habe eben gesehen, dass PlayMemories Home mp4 Datein nicht erkennt. (Werde nie wieder mit der Kamera in 50p aufnehmen.

Ich will einfach alles auf bluray brennen, damits von normalen Blurayplayern abgespielt werden kann.

Ich hoffe sehr du kannst mir helfen.....Würde dich auch wenn´s sein muss anrufen, weil ich am Verzweifeln bin.

Es wäre alles kein Problem, wenn ich mit 50i aufgenommen hätte, dann hätte ich es ganz einfach mit PlayMemories Home brennen können mit Menü und fertig....Aber diese 50p machen mich fertig.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Chrigu »

wie schon andere schrieben.... um bluray filme auf jedem bluray player abspielen zu können, musst du vor dem brennen das teil umwandeln...

ich kenne das play-memory nicht, weil ich ein anderes tool benutze.
ich nehme alles mit p50 auf und lasse das ganze umcodieren auf 25p videodeluxe2013 machen, mit entsprechend akzeptabler qualität.
momentan mache ich weniger auf bluray, sondern exportiere das ganze als file für meine qnap-nas, um am tv-gerät zu schauen in HD.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Jott »

50p zu 25p killt die Bewegungsauflösung. Wozu das denn? 1080p50 nimmt man doch extra, damit's flüssig aussieht.

Also entweder für Blu-ray zu 1080i50 wandeln (re-interlacing) oder zu 720p50 runterskalieren.
Beides ist Blu-ray-Standard, beides sieht ordentlich aus, beides erhält die hohe, flüssige Bewegungsauflösung. Die Scheiben spielen dann auch auf jedem Player.

Völlig streßfrei: gleich in 1080i50 drehen, direkt Blu-ray brennen, fertig. Ist für viele nicht naheliegend - aber auch die TV-Welt arbeitet mit 1080i50 und hat gute Gründe dafür. Gründe dagegen gibt's ebenfalls genug, aber wenn's um flüssiges Video via Blu-ray und Fernseher geht statt um Kino und Online-Medien, ist 50i völlig in Ordnung.

Testen: Kamera im 50i-Modus direkt via HDMI an einen Fernseher anschließen. Bild okay? Genau so wird's auch via 50i-Blu-ray aussehen.



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Jott hat geschrieben:50p zu 25p killt die Bewegungsauflösung. Wozu das denn? 1080p50 nimmt man doch extra, damit's flüssig aussieht.

Also entweder für Blu-ray zu 1080i50 wandeln (re-interlacing) oder zu 720p50 runterskalieren.
Beides ist Blu-ray-Standard, beides sieht ordentlich aus, beides erhält die hohe, flüssige Bewegungsauflösung. Die Scheiben spielen dann auch auf jedem Player.

Völlig streßfrei: gleich in 1080i50 drehen, direkt Blu-ray brennen, fertig. Ist für viele nicht naheliegend - aber auch die TV-Welt arbeitet mit 1080i50 und hat gute Gründe dafür. Gründe dagegen gibt's ebenfalls genug, aber wenn's um flüssiges Video via Blu-ray und Fernseher geht statt um Kino und Online-Medien, ist 50i völlig in Ordnung.

Testen: Kamera im 50i-Modus direkt via HDMI an einen Fernseher anschließen. Bild okay? Genau so wird's auch via 50i-Blu-ray aussehen.
Ja, Du hast mit den Sachen Recht...! Das nächste mal werde ich auch in 1080i50 drehen...
Jetzt habe ich aber eine Aufnahme vorliegen in 50p.

Ich habe Magix Video Deluxe 2013 (Testversion), kannst du mir bitte Schritt für Schritt erklären wie man es in 50i umwandelt und dann auf bluray brennt, sodass es auch von normalen blurayplayern abgespielt werden kann?



Skeptiker
Beiträge: 6180

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Skeptiker »

Ich weiss nicht, ob sich Jott noch meldet - er verweist da auch gerne mal auf die Bedienungsanleitung ;-)

Nur 2 Stichworte, damit Du nicht 'steckenbleibst': p -> i heisst 'interlace' (Interlacing).

Dabei spielt die Halbbild('field')-Reihenfolge eine Rolle: Entweder oberes Halbbild zuerst (upper field first - Normalfall - also Zeilen 1,3,5,7,9,...) oder lower field first (Zeilen 2,4,6,8,..).

Evtl. mit kurzer Sequenz zunächst ausprobieren !



Luan_Lu
Beiträge: 10

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Luan_Lu »

Skeptiker hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob sich Jott noch meldet - er verweist da auch gerne mal auf die Bedienungsanleitung ;-)

Nur 2 Stichworte, damit Du nicht 'steckenbleibst': p -> i heisst 'interlace' (Interlacing).

Dabei spielt die Halbbild('field')-Reihenfolge eine Rolle: Entweder oberes Halbbild zuerst (upper field first - Normalfall - also Zeilen 1,3,5,7,9,...) oder lower field first (Zeilen 2,4,6,8,..).

Evtl. mit kurzer Sequenz zunächst ausprobieren !
Dankeschön...Ist sicher gut wenn man das weiß.
Ich will mal offen reden: Ich bin ein Anfänger im Vergleich zu euch!
"Ich weiß nicht wie genau ein iPhone funktioniert aber ich kann es gut bedienen."

Bitte kann mir jmd. sagen wie ich denn von 50p auf 50i konvertiere um es dann anschließend auf bluray zu brennen, damit es von normalen blurayplayern abgespielt werden kann.

Danach hörst du nie wieder was von mir...:-(



dienstag_01
Beiträge: 13654

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von dienstag_01 »

In Magix schein es doch eine Exportoption direkt für BluRay zu geben.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Von camcorder > bluray. Programm? (Anfänger)

Beitrag von Chrigu »

genau.... Brennen /bluray/ und der rest siehst du im bild


um auf 1080p50 zu brennen musst du bei Disc-auswahl statt bluray auf avchd gehen.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40